Seite 1 von 1

Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:40
von sla25
Moin die Gemeinde,

ich habe einer Motorenschlosserei meine alte KW geschickt mit der Bitte um Überholung, so es der Zustand denn erlaubt.
Ich erhielt die Welle zurück und frage mich, ob am innersten Bund an den Wangen der Simmering langläuft?
Die Oberfläche ist ja recht uneben.
Ihr werdet mich hoffentlich beruhigen können, dass die ok ist.....
Liebe Grüsse
Lars

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:42
von waldi
Da sitzt doch das Kugellager drauf.

Lg. Mario

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:43
von Sven Witzel
Ist der Lagerstumpf im Bild links auch riefig oder täuscht das ?

Schön ist auf jeden Fall anders.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:44
von UlliD
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.

Lg. Mario

Nö, der Simmering, aber mit der Riefe brauchst die Welle nicht einbauen...
Ach soo, in deiner Signatur steht ES 175-1... die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:46
von Sven Witzel
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.

Lg. Mario

Erst der Wellendichtring - ist nen 4 Gänger

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:46
von waldi
UlliD hat geschrieben:
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.

Lg. Mario

Nö, der Simmering, aber mit der Riefe brauchst die Welle nicht einbauen...


Ist das bei der ES anders? Da kommt doch erst das Lager und danach der Siri. Naja jedenfalls bei TS und ETZ. Na dann ist die Welle Edelschrott.

Lg. Mario

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:47
von Sven Witzel
wie waldi hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:
wie waldi hat geschrieben:Da sitzt doch das Kugellager drauf.

Lg. Mario

Nö, der Simmering, aber mit der Riefe brauchst die Welle nicht einbauen...


Ist das bei der ES anders? Da kommt doch erst das Lager und danach der Siri. Naja jedenfalls bei TS und ETZ.

Lg. Mario

:ja: deshalb muss der Motor zum Tausch ja auf.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:48
von waldi
Sven Witzel hat geschrieben::ja: deshalb muss der Motor zum Tausch ja auf.


Wieder was gelernt. Danke Sven.

Lg. Mario

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 21:57
von Christof
Der innere Bund ist hier der Welendichtringsitz. Der sieht auch richtig kacke aus. So würde ich den jedenfalls nicht rausgeben.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 22:02
von sla25
Ich hab es geahnt.....die Welle wurde von der Fa Kurz instandgesetzt. Die können doch nicht einfach Schrott
instandsetzen wenn ich extra um Beurteilung vorab bitte.....:- O
Edelschrott.....sehr ärgerlich......

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 22:04
von RT Opa
Ich würde gern mal wissen wo diese Welle regeneriert wurde.

Ohh da war ich zu langsam.
Aber ich dachte es mir fast, denn diese Schilder kenne ich sehr gut.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 22:16
von Sven Witzel
Wobei mich dieser Name in dem Zusammenhang doch etwas wundert. Ich habe auch Wellen von Kurz in der ES/0 und der TS verbaut. Die sahen aber bei weitem nicht so aus und waren ok.

Die letzten Jahre habe ich ja immer das forumsinterne Angebot genutzt.
Sollten die so nachgelassen haben ?

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 24. Mai 2016 22:22
von kutt
:shock: ... Alter

Wieviel hat es gekostet?

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 08:38
von Mz Liebhaber 250
sla25 hat geschrieben:Ich hab es geahnt.....die Welle wurde von der Fa Kurz instandgesetzt. Die können doch nicht einfach Schrott
instandsetzen wenn ich extra um Beurteilung vorab bitte.....:- O
Edelschrott.....sehr ärgerlich......

Ich muss auch mal meinen Senf dazugeben weiß aber auch das man hier über niemanden schlecht redet aber das ist ne riesen SAUEREI was du da hast. Ich selbst hatte damals bei der von dir genannten Firma meine Welle von der ES 250/0 zum regenerieren und bekam auch nur EDELSCHROTT zurück, gibt es hier auch einen Fred von. Gott sei dank konnte Christof meine versaute Welle retten und sie läuft immer noch. :ja: :top:

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 08:45
von Lorchen
UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.

Man kann den Lagerbolzen nicht vollständig sehen, aber ich meine, der ist aus Vollmaterial, also eine 175er Welle.
Aber der Dichtring wird von dieser Welle abgehobelt. :roll:

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 08:50
von UlliD
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben: Gott sei dank konnte Christof meine versaute Welle retten und sie läuft immer noch. :ja: :top:

Und aus diesem Grund würde ich an deiner Stelle den Christof mal fragen, ob er sich den Klumpen mal anschaut.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 09:15
von MZ-Pfleger
Über den Wellendichtringsitz könnte man evtl. einen passenden Wellenschutzring ziehen.
Gruß Tino

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 09:22
von zxmadx
Dann lasst mal Zylinder dort schleifen, sind genauso gut :lach: :mrgreen: *Achtung Ironie*

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 09:26
von Maik80
Eratmal reklamieren! sonst sind die sich keiner fehler bewusst und machen weiter so...

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 10:15
von kutt
Lorchen hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.

Man kann den Lagerbolzen nicht vollständig sehen, aber ich meine, der ist aus Vollmaterial, also eine 175er Welle.


Mich wundert, warum auf dem Zettel ES/250 steht :gruebel:

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 11:18
von Mz Liebhaber 250
kutt hat geschrieben:
Lorchen hat geschrieben:
UlliD hat geschrieben:die Welle ist von der ES 250-1 die geht für die 175-er nicht, da anders gewuchtet.

Man kann den Lagerbolzen nicht vollständig sehen, aber ich meine, der ist aus Vollmaterial, also eine 175er Welle.


Mich wundert, warum auf dem Zettel ES/250 steht :gruebel:


Denn sie wissen nicht was sie tun...

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 11:35
von UlliD
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:
Denn sie wissen nicht was sie tun...

Das glaub ich auch langsam.....

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 11:47
von y5bc
ich hab mit kurz eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. bisher kann ich nicht klagen.

mir stellt sich allerdings die frage:
warum schickt man solche Kurbelwelle überhaupt zum regenerieren ?
wenn ich die in solch einem zustand ausgebaut hätte, käme ich gar nicht auf die Idee die eventl. regenerieren zu lassen.

selbst wenn das dingen äußerst selten sein sollte, würde ich vorher mal nachfragen ob das teil noch zu retten ist.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 12:18
von Stephan
y5bc hat geschrieben:ich hab mit kurz eigentlich nur gute Erfahrungen gemacht. bisher kann ich nicht klagen.

mir stellt sich allerdings die frage:
warum schickt man solche Kurbelwelle überhaupt zum regenerieren ?
wenn ich die in solch einem zustand ausgebaut hätte, käme ich gar nicht auf die Idee die eventl. regenerieren zu lassen.

selbst wenn das dingen äußerst selten sein sollte, würde ich vorher mal nachfragen ob das teil noch zu retten ist.


Er bat ja um Beurteilung.

Ob die Hubscheiben verostet sind, ist doch egal. Die Zapfen sind, wenn ich jetzt nicht völlig daneben liege, eingeschrumpft und theoretisch wechselbar. Christof, bitte korrigiere mich, wenn ich Mist erzähle. :oops:

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 12:19
von Klaus P.
Er hatte doch vorher gefragt, schreibt er oben.

Gruß Klaus

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 14:03
von muenstermann
Meine ES175/2er Welle war auch im genannten Betrieb zur aufbereitung und kam dann als 250er zurück. Und mit ohne Anlaufscheiben am Pleuel. Wurde dann aber erfolgreich reklamiert und korrigiert und läuft nun schon einige 1000km astrein. Hinterlässt trotzdem immer einen faden Beigeschmack, als hätte man entweder keine Ahnung oder würde hoffen der Kunde hat keine und man könnte sich 5 Minuten Arbeit sparen weil er es eh nicht merkt... So scheinen allerdings die allermeisten Betriebe zu arbeiten, und wenn man sich dann beschwert ist man der böse Nörgelkunde!

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 14:30
von daniel_f
Es kann ja durchaus auch so sein: Kurz nimmt die Welle entgegen, hängt einen Zettel ES250 statt ES175 ran und ein externer Dienstleister regeneriert ihnen die Welle dann natürlich als 250er mit hohlem Hubzapfen, woher soll er auch was anderes wissen.
Allerdings dürfte das mit der Lauffläche des Wellendichtringes nicht passieren...

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 16:08
von Klaus P.
Ein guter läßt das aufchromen und dann auf Maß abschleifen.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 25. Mai 2016 21:23
von Christof
Bei den Dichtringsitzen lässt sich viel rausschleifen. MZ-Wellen sind, mit Ausnahmen, recht tief einsatzgehärtet. Da kann man problemlos den Wellendichtringsitz auch mal 2/10 abziehen. Das habe ich im Selbstversuch mehrfach ausprobiert. Das geht! Der Dichtring ist da sehr genügsam. Muss aber dann auch aufpassen, dass man nicht durch die harte Schicht durchschleift. Wenn der Lagersitz noch maßhaltig ist, kann man den Stumpf ohne Probleme wieder verwenden. Ansonsten kann man auch den Stumpf hier auch einzeln, getrennt von der Hubscheibe auswechseln. Da hat Stephan Recht.

Vom Aufchromen halte ich dagegen nicht viel. Ich habe schon öfter gesehen, wie die Chromschicht schuppenartig runterfliegt.

Re: Kurbelwelle korrekt neu überholt ?

BeitragVerfasst: 26. Mai 2016 21:09
von daniel_f