Kupplungshebel im Limadeckel

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Locke82 » 30. Mai 2016 12:03

Moin Moin, da ich neu hier bin und mich mit der Seite erst einmal auseinander setzen muss, bitte ich bei Fehlern um Entschuldigung.

Zu meiner Person

Ich bin 32 Jahre jung, komme ursprünglich aus Schwerin und bin seit 2000 bedingt durch Arbeit nach Hamburg gezogen.
Meine ETZ 125 BJ 89 , welche seit 2008 in mein Besitz ist, wurde ziemlich von den Vorbesitzern misshandelt. Nachdem ich 2009 eine Generalüberholung angefangen hatte und ich weiß gar nicht mehr so genau ein ganzen Berg mit neuteilen meine Garage voll gestellt hatte, blieb es leider liegen.


Dies soll sich jetzt aber ändern.

Meine erste Frage bezieht sich auf dem Limadeckel, welchen ich ersetzen möchte, da für die Führung des Kupplungszuges etwas weggebrochen ist. Mein neuer Limadeckel hat allerdings kein Kupplungshebel. Diesen müsste ich umbauen aber wie? Ist der Hebel auf der Schnecke nur raufgepresst? Ich habe zwar ein Reperaturbuch aber leider steht da nichts drin☹️

Ich wäre über eure Hilfe sehr dankbar

Mit freundlichen Grüßen

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 1989, Simson Schwalbe KR 51/2 BJ. 1982
Locke82

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 30. Mai 2016 07:35

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Locke82 » 31. Mai 2016 16:00

Hat von euch noch niemand den Limadeckel ersetzt?

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 1989, Simson Schwalbe KR 51/2 BJ. 1982
Locke82

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 30. Mai 2016 07:35

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Lorchen » 31. Mai 2016 16:33

Da war immer der Kupplungshebel schon drin. :stumm:
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Klaus P. » 31. Mai 2016 16:39

Aus der Ersatzteilliste

Gruß Klaus
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Christof » 31. Mai 2016 16:57

Ich habe den Hebel bisher auch noch nie getauscht. Auf Teilemärkten lagen die Dinger aber immer rum. Augenscheinlich musst du die Schnecke in den Deckel eindrehen und nach dem Aufsetzen des Hebels beides miteinander verstemmen. Ich würde beides sogar verschweißen.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon lonecomander » 31. Mai 2016 17:36

Die Mutter für die Justierung der Kupplung (Über der Madenschraube) komplett abdrehen,nicht nur lösen!dann den Hebel(sitzt auf der Schnecke) einfach rausdrehen!Einbau umgekehrt!MfG

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj.1985 Simson S-51(etwas verfeinert!) Yamaha DT 125 R(offen......)
lonecomander

 
Beiträge: 170
Bilder: 7
Registriert: 23. Dezember 2012 15:00
Wohnort: 01744 Dippoldiswalde
Alter: 57
Skype: lonecomander

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Christof » 31. Mai 2016 18:01

Im Normalfall ist der Hebel & die Schnecke verlustsicher im Deckel. Man stößt eigentlich vorher mit dem Hebel an den Deckel an, bevor die Schnekce aus dem Gewinde fällt.
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon MartinR » 31. Mai 2016 19:44

Ich hatte das gleiche Problem, hier im Forum müsste sich noch der Threat dazu ausbuddeln lassen.
Die Schnecke muss aus dem Hebel herausgetrieben werden, später wieder gut mit einem Meissel oä. aufpilzen, das geht relativ schwer das das ganze nicht klappern sollte.
Vorher aber auf die richtige Position von Hebel/Schnecke achten...

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Locke82 » 11. Juni 2016 06:54

Vielen Dank für die Antworten.
Ich habe mal ein wenig geforscht. Die Schnecke kann man noch neu kaufen allerdings für einen stolzen Preis..... Ich werde mich wohl nach einen gut gebrauchten Limadeckel umschauen, da die Preise fast gleich sind.

Mfg

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 1989, Simson Schwalbe KR 51/2 BJ. 1982
Locke82

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 30. Mai 2016 07:35

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon MartinR » 11. Juni 2016 08:53

Wenn die alte Schnecke noch gut ist kannst du die doch weiterverwenden.

Fuhrpark: ETZ 150 Bj.87, Polo 86c Bj.94 (Winter), Golf 2 GTD Bj.90 (Sommer)
MartinR

 
Beiträge: 286
Themen: 11
Registriert: 13. Mai 2015 17:10
Wohnort: Eschweiler

Re: Kupplungshebel im Limadeckel

Beitragvon Locke82 » 13. Juni 2016 19:38

Ein Kumpel von mir hat noch ein Limadeckel über. Er hat zwar auch Ausbrüche, aber so kann ich mich mal mit der Sache auseinander. Ohne am Ende mit nichts da zu stehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 125 BJ. 1989, Simson Schwalbe KR 51/2 BJ. 1982
Locke82

 
Beiträge: 5
Themen: 2
Registriert: 30. Mai 2016 07:35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: ARV, MZ-Wolle, Obo92, Robertg8386 und 41 Gäste