Seite 1 von 1

Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angaben..

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:06
von Micha-NP
Hallo zusammen,

Kurze Anfrage - ich finde keine eindeutige Angabe, welche Zündkerze ich für meine 1965er ES 150 brauche...

"http://www.ostmotorrad.de/mz/bamz_zuend.php" -> Isolator M14/260
"http://www.mz-es.de/mz-es-125-150/datenblatt_es125_und_es150.html2" -> Isolator M14/240
"http://ddr-motorrad.de/Zuendkerze-Isolator-M14-225-MZ-ES" -> Isolator M14/225

Hier im Forum habe ich nichts gefunden.

Wonach sollte ich mich richten?

Danke für Eure Hilfe und mit sportlichem MZ-Gruß

Micha

-- Hinzugefügt: 6. Juni 2016 12:10 --

ach ja - und welche Fa. würdet Ihr heute empfehlen? Bosch, Isolator, andere?

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:13
von Mz Liebhaber 250
Hallo. Ich fahre meine stille Reserve von 240er Kerzen noch zu ende. Dir würde ich die 260er empfehlen aber wenn es geht nimm keine Isolator.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:14
von Mainzer
NGK B8HS

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:20
von Micha-NP
OK, danke.... - ihr empfehlt beide 260. Das heisst, der Motor wird heisser, richtig? ... meine wird eh schon relativ warm, sie läuft etwas zu mager. Trotzdem ne 260er?

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:27
von Mz Liebhaber 250
Frage: Wie fährst du (Immer Vollgas und am Limit), wo fährst du (Bergig), Wann fährst du (Sommer, Winter)?

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:33
von Micha-NP
... entspannte 70 - 85 im flachen Brandenburg (Ruppiner Seen), und NIEMALS im Winter... LOL

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:38
von Mz Liebhaber 250
260er sollte reichen Hersteller musst du deine eigenen Erfahrungen machen .(meine wird eh schon relativ warm, sie läuft etwas zu mager) Sie wird auch sehr warm wenn der ZZP nicht stimmt.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 11:53
von Micha-NP
OK, danke nochmal. Und danke für den Tipp - Zündung schau ich auch gleich mal nach. ... ansonsten springt sie top an, wenn sie kalt ist. wenn sie warm ist, säuft sie leicht ab. Aber dafür muss ich mimmer mit halb offenem Kaltstarter fahren. Ich vermute, sie zieht iwo Nebenluft. Will mich als Nächstes mal um den Ansauftrakt kümmern. Hoffe nicht, daß die Nebenluft durch den Motor kommt.

#edit: Ich meine natürlich den Ansaugtrakt... :lol:

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 12:09
von Mz Liebhaber 250
Au wei na dann geh mal schön auf die suche denn Nebenluft ist nicht des Motors bester Freund.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 6. Juni 2016 18:53
von totti3000
Mainzer hat geschrieben:NGK B8HS


Nehme ich bei der ES 250/1, der 350iger Jawa und S51. Kann nicht kagen, passt.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 16. September 2018 23:47
von Micha-NP
Mz Liebhaber 250 hat geschrieben:Au wei na dann geh mal schön auf die suche denn Nebenluft ist nicht des Motors bester Freund.


Es hat sich herausgestellt, dass das noch die Version ist, wo der Kaltstartregler beim Fahren auf sein muss. Also ist der Hebel nach vorn gestellt, bekommt sie weniger Luft und startet fetter. Dafür suche ich übrigens noch eine originale Betriebsanleitung

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 06:43
von schrauberschorsch
Der 260 WW besagt nur, dass die Zündkerze mehr Wärme an Zylinderdeckel ableitet als zB eine 175er Kerze. Über das thermische Verhalten sagt das noch nicht. Ist der ZZP zu früh, wird der Motor zu heiss ebenso bei Nebenluft aufgrund Gemischabmagerung. Wenn du mit halb gezogenem Choke fahren müsst, solltest du mal nach der Vergaserbedüsung schauen. Vielleicht sind die Düsen zu klein oder zugekeimt...

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 07:32
von Martin H.
Micha-NP hat geschrieben:Es hat sich herausgestellt, dass das noch die Version ist, wo der Kaltstartregler beim Fahren auf sein muss. Also ist der Hebel nach vorn gestellt, bekommt sie weniger Luft und startet fetter. Dafür suche ich übrigens noch eine originale Betriebsanleitung

Findet sich doch praktisch alles entweder bei www.miraculis.de oder bei www.mz-es.de

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 10:40
von vergasernadel
Hallo, 260ger geht immer, weil Mehrbereichskerze. Bis 1969 war 240ger bei ES 125/150 vorgeschrieben, waren wahrsch in den 60gern noch nicht so gut. Habe bei ES 125 von 1962 noch glatte 240ger von Damals drinn. Mit dieser habe ich perfektes Kernengesicht. Vollgasfest mit 90 sachen. Die ES ist von 10/1962 ( mit org. Bernstein) und hat über 7000 km weg. Stillegung war 1976. Wiederinbetriebnahme 2017. Nur Tank und Vergaser gereinigt. Kerze nicht geprüft. Wieso, weiss ich nicht. Jetzt nach toller 40km Tour Kerzengesicht angeschaut. Dabei die Alte Kerze entdeckt. Motor läuft ganz sauber, ohne rasseln. Übrigens, habe mit meinem Enkel Ende August den Erstbesitzer und einzig Eingetragenen, besucht, welcher sie im Oktober 1962 in Hoyerswerda gekauft hat. Kaufvertrag liegt vor. Er ,heute 74 Jahre hat sich sehr gefreut. Es war für alle ein tolles Erlebnis.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 14:49
von schrauberschorsch
Die WW-Nomenklatur wurde in der Vergangenheit mal geändert, so dass die alte Angabe WW 260 einer heutigen WW 240er-Kerze entspricht. CJ hier ausm Forum hatte dazu mal was geschrieben...

Der Motor dürfte auch mit einer 225er Kerze laufen, jedenfalls eine Zeit lang. Nur dürfte dann das Kerzenleuchter deutlich heller sein, weil die Kerze aufgrund niedrigeren Wärmewerts weniger Wärme an den Zylinderdeckel abgibt...

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 15:51
von vergasernadel
genau so ist es. Früher glatter Körper 260WW, ist heute geriffelt 240ww, 240glatt ist 225 geriffelt, 225 ist neu 175, wie bei mir, Früher glatt, heut geriffelt. Grüße aus Sachsen.

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 16:44
von CJ
schrauberschorsch hat geschrieben:Die WW-Nomenklatur wurde in der Vergangenheit mal geändert, so dass die alte Angabe WW 260 einer heutigen WW 240er-Kerze entspricht. CJ hier ausm Forum hatte dazu mal was geschrieben...

Das hier :ja:
viewtopic.php?p=1538937#p1538937

Re: Welche Zündkerze für ES 150?? - finde verschiedene Angab

BeitragVerfasst: 17. September 2018 18:37
von lothar
Das Jonglieren mit Wärmewerten bei den Kerzen halte ich für peinlich übertrieben. Wer sich mal damit beschäftigt hat,
wie die Wärmewerte definiert sind, kommt zu dem Schluss, dass es egal ist, ob man eine 225er oder 240er oder 260er
in die MZ reinschraubt, wenn die Vergaserabstimmung in Ordnung ist.

Der Sinn des Begriffes "Mehrbereichs-..." bleibt hinsichtlich der Definition des Wärmewertes ohnehin absolut nebulös.
Die NGK B8HS z.B. ist von RT bis ETZ bestens geeignet.

Gruß
Lothar