Seite 1 von 1
Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 16:58
von MZ Alf 99
Hallo...
Eben beim fahren ist auf einmal ein komisches schleif Geräusch und ein rattern aufgetreten...
Dann auf einmal blockierte das Hinterrad , der Motor war jedoch noch an....
Kann es sein, dass im Getriebe etwas blockiert?
Das Hinterrad lässt sich einige cm hin und her bewegen. Wenn man die Kupplung zieht kann ich den Motor auch starten, doch egal welchen gang ich rein mache, auch den Lehrlauf, dann geht der Motor aus wenn ich die Kupplung kommen lasse....
Was ist da bloß kaputt?
Beste Grüße Torben.
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 17:02
von mzdietmar
kette
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 17:09
von Marwin87
mzdietmar hat geschrieben:kette
Dann wär ja entweder das Hinterrad fest und das Getriebe dreht frei oder umgedreht...
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 17:23
von Schumi1
Das Hinterrad ist doch fix ausgebaut zum kontrollieren.
Sollte da nix sein, was ich annehme, ist wohl eher was am Getriebe defekt.
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 18:00
von MZ Alf 99
Ich schau jetzt mal nach...
-- Hinzugefügt: 14. Juni 2016 18:44 --
Soo...
Es liegt definitiv am Getriebe... irgendwas ist total verharkt und macht ganz komische Geräusche.....
Selbst im Lehrlauf geht der Motor aus, wenn man die Kupplung nicht zieht....
jetzt fragt sich nur wer sowas machen kann, ohne dass eine Werkstattstunde 100 Euro kostet....
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 19:02
von Sven Witzel
Im Zweifel du selbst

Das komplizierte ist der Zusammenbau
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 19:04
von MZ Alf 99
Sven Witzel hat geschrieben:Im Zweifel du selbst

Das komplizierte ist der Zusammenbau
Ich hab sowas noch nie gemacht und da zu viel Respekt vor, weil ich weder Ahnung noch das Nötige Werkzeug habe den Motor zu spalten.....
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 19:25
von Sven Witzel
Dann wirst du wohl die bekannten Adressen aufsuchen müssen

Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 19:30
von MZ Alf 99
Mit Dirk Singer habe ich bereits telefoniert.....
Einerseids würde er den Motorauf Werkszustand zurück versetzen, andererseids könnte ich mir für das Geld fast nen neues moped kaufen....
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 19:33
von mutschy
MZ Alf 99 hat geschrieben:jetzt fragt sich nur wer sowas machen kann, ohne dass eine Werkstattstunde 100 Euro kostet....
Der
Dirk macht ganz gute Arbeit, hab ich mir sagen lassen

Gruss
Mutschy
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 19:38
von ea2873
eine Romet Ogar bekommt man für 1000,- und hat Gewährleistung. an sich ein nettes Mopped, trotzdem, Dirk Singer macht gute Arbeit und jeder billigere Motor ist ein Risiko und wird dir über kurz oder lang evtl. auch um die Ohren fliegen. Wer billig kauft, kauft zweimal.
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125 -Hinterrad fest..

Verfasst:
14. Juni 2016 19:40
von MZ Alf 99
mutschy hat geschrieben:MZ Alf 99 hat geschrieben:jetzt fragt sich nur wer sowas machen kann, ohne dass eine Werkstattstunde 100 Euro kostet....
Der
Dirk macht ganz gute Arbeit, hab ich mir sagen lassen

Gruss
Mutschy
Darauf wird es höchstarscheinlich hinaus laufen.....
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 20:01
von mutschy
Weise Entscheidung. Wenn du dich selber hinstellst, lernst, und nebenbei nen alten Motor zerrupfst, den du auch nicht geschenkt bekommst, und dir die Werkzeuge organisieren oder selber bauen musst, kommste weitaus teurer weg, als wenn du deinen Motor in fachkundige Hände gibst.
Wenn du deine Maschine immer selber reparieren willst, ggf mehrere Motoren machen musst und die Möglichkeiten hast, lerne und bau deine Werkzeuge
Auf meiner HP
http://mutschy.dashosting.de ist die Regeneration eines MM150/3 dokumentiert. Lies dich da mal ein und entscheide dann. Ich weiss aber jetz schon, dass Dirk den Auftrag bekommen wird

Gruss
Mutschy
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 20:06
von Sven Witzel
Ich halte mutschys Variante für nicht so schlecht. Die Werkzeuge kannst du dir bei mir in der Mittagspause oder nach Feierabend in Kassel abholen.
Macht aber nur Sinn, wenn du den Fehler erkennst.
Re: Schleif und ratter Geräusch bei TS 125- Getriebe Schaden

Verfasst:
14. Juni 2016 20:11
von MZ Alf 99
mutschy hat geschrieben:Weise Entscheidung. Wenn du dich selber hinstellst, lernst, und nebenbei nen alten Motor zerrupfst, den du auch nicht geschenkt bekommst, und dir die Werkzeuge organisieren oder selber bauen musst, kommste weitaus teurer weg, als wenn du deinen Motor in fachkundige Hände gibst.
Wenn du deine Maschine immer selber reparieren willst, ggf mehrere Motoren machen musst und die Möglichkeiten hast, lerne und bau deine Werkzeuge
Auf meiner HP
http://mutschy.dashosting.de ist die Regeneration eines MM150/3 dokumentiert. Lies dich da mal ein und entscheide dann. Ich weiss aber jetz schon, dass Dirk den Auftrag bekommen wird

Gruss
Mutschy
So ist es... ich werd ihn zu Dirk schicken und dann hab ich die Gewissheit, das alles top ist.
-- Hinzugefügt: 14. Juni 2016 20:23 --Sven Witzel hat geschrieben:Ich halte mutschys Variante für nicht so schlecht. Die Werkzeuge kannst du dir bei mir in der Mittagspause oder nach Feierabend in Kassel abholen.
Macht aber nur Sinn, wenn du den Fehler erkennst.
Danke für das Angebot aber ich denke bei Dirk ist der Motor besser aufgehoben....
