Seite 1 von 1
Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:36
von MZ Anfänger
Ich habe eine ETZ 250. Bin viele Jahre nicht gefahren, habe jetzt zum Geburtstag einen neuen TÜV geschenkt bekommen. Bin seitdem einige male gefahren und fühle mich 20 Jahre jünger:-).
Seit gestern höre ich ein ganz komisches Knacken vom Hinterrad, welches ich nicht so recht zuordnen kann. Bin selbst bisher keine Schrauberin, möchte es aber wenigstens im Ansatz werden. Hat jemand von Euch eine Idee, was dieses grässliche Knacken auslösen könnte? Es tritt sowohl beim Schieben als auch beim Fahren auf. Allerdings nicht regelmässig und auch nicht wenn ich bremse. Wäre dankbar für etwas Insiderwissen.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:41
von Zumse
Hallo und Herzlich Willkommen!
In diesem Sinne ich fahre eine Simme Zumse
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:47
von Maddin1
Hallo und willkommen,
wo kommst du denn her, evt kann ja mal jemand über dein Problem drüberhören. So spontan würde ich jetzt auf eine schadhafte Kette, also einzelne Rollen gebrochen, oder aber einen Lagerschaden im Antriebskörper oder Radnabe tippen.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:50
von Spitz
Gott, was Neues - herzlich willkommen im verrücktesten Forum dieser Mz- Welt !
Zeige uns bissl was von deiner Bühne, wo du her kommst, Bilder deiner Emme und vielleicht irgendwann deinen Hund

Wenn wir wissen, wo du herkommst, finden sich auch Helfer, die mal kucken. Mit der ETZ kann ich nicht helfen aber hier gibt es geballtes Wissen kombiniert mit lustigen Albernheiten, genieß es.
Viel Spaß hier und immer gute Fahrt.
Gruß Henryk

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:51
von ChristianHeinze88
Herzlich willkomen. Dein Problem hört sich nach Kette an, wenn ein Glied auf dem Zahn liegen bleibt und dann beim weiteren drehen ruckartig rutscht kann solch ein knacken entstehen. Hoffe du konntest mir folgen.y

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 20:59
von MZ Anfänger
Vielen Dank für Eure schnelle Reaktion. Scheint ja echt lustig zu sein bei Euch. Ich komme aus Gera. Mein Mann nimmt sich das gute Stück morgen mal mit in die Werkstatt. Hat das bis jetzt auch noch nicht gemacht, ist aber guten Mutes:-).
Ich habe schon mal ein bißchen nachgelesen bei Euch und die Kette als Störfaktor ist mir dabei auch schon untergekommen. Uns hat auch jemand gesagt, das es ein Dämpfungsgummi (hab ich das jetzt richtig verstanden?) gibt, das sich bei der 250er ETZ gerne auflöst. Kennt ihr das?
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:01
von Spitz
Ach gugge, ne Nachbarin.
www.plauen.de 
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:04
von Maddin1
nu gugge an, jemand aus der Nachbarschaft...
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:07
von ChristianHeinze88
Den Dämpfungsgummi siehst du erst beim Abbau des Rades. Er befindet sich zwischen dem Rad und dem abtriebsritzel. Klar wird solch ein Gummi mit der Zeit auch mal Porös bzw. Löst sich auf.

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:11
von MZ Anfänger
Seid wohl alle aus Gera oder was?
Ist es für einen Anfänger der Motorradbastelei eine grosse Herausforderung den ominösen Antriebsgummi freizulegen?
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:19
von ChristianHeinze88
Naja wie gesagt, einfach das Rad ausbauen^^
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:20
von Maddin1
nö, nicht ganz, Spitz kommt aus Plauen, ich komme aus Rositz bei Altenburg.
Also, du mußt dazu das Hinterrad ausbauen. Dazu das Bremsgestänge abnehmen(Flügelmutter hinten am Bremshebel der Bremsankerplatte). Dann noch den Bremsgegenhalter abschrauben, das ist das Flacheisen was von der Schwinge auf die Bremsankerplatte geht. Jetzt kannst du die Steckachse rausschrauben, das Distanzstück oder alternativ den Hauptständer entfernen, das Rad etwas nach links, in Fahrtrichtung gesehen ziehen, und durch leichtes kippen aus der schwinge rausnehmen. Das ist immer etwas hackelig, aber es geht. Jetzt siehst du im ANtriebskörper den mitnahmegummi, der solte frei von rissen sein und großartig Gummibrösel solten auch nicht zu sehen sein.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:23
von MZ Anfänger
Einfach das Rad ausbauen

?! Okay, wir werden uns irgendwie durchwursteln. Egal ob nun Kette oder Dämpfungsgummi oder sonstige berraschungen - ich werde Euch auf dem Laufenden halten (und um Hilfe betteln wenn wir nicht weiter kommen!)
Habe gerade noch Deinen Beitrag aus Rositz gesehen, danke für die Anleitung

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:31
von Schumi1
Erstmal tach jesacht und herzlich willkommen hier
Unter
http://www.miraculis.de findest du relativ gute Lektüre fur deine MZ

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:34
von Egon Damm
ein herzliches Willkommen aus der Mitte vom schönen Hessenland.
Am kommenden Wochenende ist die gaballte Fachkraft an Foristen
ganz in deiner Nähe bei Maddin 1 in Rositz anwesend.
Zu deinen Problem:
Hinterrad ausbauen. Ruckdämpfergummi prüfen und ein Foto von diesem
hier einstellen. Die Antriebskette kann eine Ursache sein. Ich vermute auch
die Radlager im Hinterrad.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:40
von MZ Anfänger
Sagt mal, wenn es die Kette ist, müsste man dann das Geräusch nicht immer bzw. in regelmässigen Abständen hören?
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:42
von eigel
Willkommensgrüße aus der Wartburgregion und viel Spaß hier

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:42
von Maddin1
ja und nein, es kann auch ein kombination aus Kette und ritzel zb sein. ein zahn auf demritzel nicht mehr ganz tau frisch und evt ein Glied fest.... das macht dann zb bei 48 zähnen auf demritzel und etwa 130 gliedern auf der kette ein recht unvorhergesehenes geräusch....
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 21:54
von SaalPetre
Tach gesagt.
Viel erfolg mit dein Emmerich. Bevor gleich das Hinterrad ausgebaut wird. Erstmal die kette prüfen. Also ab auf den hauptstander und den limadeckel runter. Prüfen ob rollen von der kette gebrochen sind. Gleich auch mal. Die kettenspannung und die flucht selbiger prüfen. Dann erst das hr raus. Radlager oder Lager im Ritzel können es auch noch sein. Weil Lager trocken und etwas eingelaufen sind.
Alles kein hexewerk, fast wie beim Fahrrad.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 22:52
von Egon Damm
Flucht prüfen

Verrate mir mal wie du das machst bei einem gekapselten
Kettentrieb.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
20. Juni 2016 23:10
von SaalPetre
Na mit ein messschieber und gehör.aber du hast recht das bedarf etwas Erfahrung.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 06:28
von Es-ler
Hallo herzlich Willkommen hier im Forum.
Gruß
Gerhard
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 06:56
von Lorchen
Den Tachoantrieb hatten wir noch nicht.

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 07:32
von emme33
Wilkommen hier, wenn du die ETZ auf eine Bole mit dem Hauptständer stelltst, geht der Radausbau ganz einfach.
Gruß aus der Börde.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 08:59
von beres
Willkommen hier und Glückwunsch zur Verjüngung

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 10:09
von löwenherz

Hallo, und herzlich willkommen auch von mir. Das ist ein herrliches Forum - hier wirst du geholfen und es gibt auch viel Lustiges zu lesen. Weiß ich inzwischen aus Erfahrung - im wahrsten Sinne des Wortes.

elkeMaria
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 10:21
von flotter 3er
Hallo und herzlich willkommen. Bevor du (oder ihr) wild rumschraubt, erst einmal die Kettenspannung prüfen. Es kann gut sein das die Kette einfach zu straff gespannt ist. Das würde ich prüfen und anschließend den Tipp von Christian beherzigen - also Limadeckel runter und Kette/Antriebsritzel prüfen. Dazu das Kettenschloss suchen (damit du weißt wo du angefangen hast...

) und mehrere Umläufe machen, dann darauf auchten ob das Knacken eher vom Hinterrad oder vom Ritzel am Motor kommt. Wenn man es langsam dreht, findet man das in der Regel auch.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 10:27
von Mz Liebhaber 250
Herzlich Willkommen hier im Forum. Ich tendiere auch zur Überprüfung von Kette, Kettenblatt und Ritzel.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 11:02
von ChristianHeinze88
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 12:16
von MZfan
Wurde die Distanzhülse zwischen den Radlagern schon genannt? Wenn die gestaucht ist, können die Radlager auch knacken.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 14:28
von ChristianHeinze88
MZfan hat geschrieben:Wurde die Distanzhülse zwischen den Radlagern schon genannt? Wenn die gestaucht ist, können die Radlager auch knacken.
Nein, diese Idee hatte hier noch niemand
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 17:20
von MZ Anfänger
Also danke erstmal für all die guten Tipps. Mein Mann war insofern erfolgreich als dass das Hinterrad ausgebaut ist. Dabei fiel auf, dass die Geräusche wohl von einem kaputten Radlager kommen. Mal sehen ob das dann schon alles war:-)
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 17:28
von UlliD
Dann schmeisst aber gleich alle Lager raus und baut vollgekapselte ein. Mit einem Heissluftgebläse die Nabe auf 100 Grad bringen und die Lager kommen ohne Gewalt raus.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 20:48
von SaalPetre
Ab auf die gute Herdplatte das radl. Das geht viel besser.
-- Hinzugefügt: 21. Juni 2016 21:50 --
Prüfe trotzdem alle anderen Tips auch mal,wenn ihr schon bei seit.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juni 2016 21:11
von Egon Damm
die Länge der Abstandshülse zwischen den Radlagern messen. Ist die Hülse
zu kurz, sterben die neuen Radlager sehr schnell.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
22. Juni 2016 09:33
von Martin H.
SaalPetre hat geschrieben:Ab auf die gute Herdplatte das radl. Das geht viel besser.
Wir benützen auch immer eine alte elektrische Heizplatte für sowas. Und die neuen Lager vor dem Einbau ins Tiefkühlfach legen hilft auch.
Willkommen im Forum!
Gruß aus der Oberpfalz,
Martin.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juli 2016 21:11
von MZ Anfänger
Entschuldigt die lange Schreibpause! Fehler wurde gefunden. Es waren die Radlager die so komische Geräusche gemacht haben. Hinteres Ritzel war auch schon etwas angegriffen. (Da mein Mann sich mittlerweile etwas eingearbeitet hat, sind jetzt im Anschluss gleich noch vorderes Ritzel und Kette dran.)
Vielen Dank nochmal für die vielen Tipps. Ich hoffe ich schaffe es bald mal ein Bild einzustellen (bin technisch kurz nach den Dinosauriern stehen geblieben - sagt mein Sohn

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juli 2016 21:15
von Svidhurr
Willkommen aus dem Altenburger Land.
So schwer ist das mit dem Foto einstellen nicht.
PS,; Das schreibt dir einer, der noch richtige Tasten am Handy hat

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
21. Juli 2016 21:24
von MZ Anfänger
Ich werde mir die größte Mühe geben - und bei Bedarf meinen Sohn fragen!
Übrigens ich habe auch noch Tasten an meinem Telefon. Es kann zwar "nur" klingeln und SMS senden - aber das tut es zuverlässig seit 13 Jahren

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
22. Juli 2016 08:37
von Martin H.
MZ Anfänger hat geschrieben: Ich hoffe ich schaffe es bald mal ein Bild einzustellen
Ist wirklich nicht schwierig: Wenn Du einen Beitrag verfaßt, dann klickst Du unter Deinem Beitrag auf "Dateianhang hochladen" und kannst so Bilder von Deiner Festplatte hier hochladen.
Danach noch "im Beitrag anzeigen" klicken, dann erscheinen die Fotos an der gewünschten Stelle.
Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
22. Juli 2016 21:46
von SaalPetre
Geht sogar übers. Smartphone in der mobilen Version.

Re: Hallo, ich bin neu hier

Verfasst:
23. Juli 2016 21:17
von Jeoross

und Grüße vom Rennsteig.