Seite 1 von 1

Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 21:10
von bluelagune
Hallo,

zwischen Motorblock und Kupplungsdeckel verliert meine RT Öl...
Momentan ist nur eine Papierdichtung verbaut, möchte das Problem aber lösen und besser abdichten.

Folgende Möglichkeiten habe ich mir überlegt und brauche eure Erfahrung:

1. neue Abil-Dichtung (0,5 mm dick)
2. Gehäusedichtmasse ohne Dichtung
3a. beidseitig dünn Gehäusedichtmasse mit Papierdichtung
3b. beidseitig dünn Gehäusedichtmasse mit Abil-Dichtung

Was wäre wohl die beste Variante?

Viele Grüße

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 22. Juni 2016 21:13
von Alex1989
An meiner ETZ hab ich variante 3a verwendet, weil die Dichtflächen ziemlich extrem zerkratzt sind. Und es ist dicht. :ja:

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 08:11
von mutschy
Moin!

3a ist das sinnvollste. 2 halte nich nich für praktikabel, da die Konstrukteure sich was dabei gedacht haben, dort ne Dichtung und eben keine "Pampe" einzusetzen :ja:

Gruss

Mutschy

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 23. Juni 2016 17:58
von bluelagune
Okay, danke. Werde ich so umsetzen.

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 09:44
von bluelagune
Update:

Kupplungsdeckel habe ich neu abgedichtet mit Variante 3a und einen neuen O-Ring habe ich auch eingesetzt.

Jetzt suppt es nur noch zwischen Hohlwelle Kickstarter und Schalthebelwelle. Denke da kann man nichts mehr machen, oder?

Grüße

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 09:57
von mutschy
Da sollte kaum was raussuppen, da die Passung eigentlich dicht sein sollte. Steht sie ab u an aufm Seitenständer? Das bekommt keinem der kleinen Motoren wirklich gut. Da suppt auch meine HuFu-TS...

Gruss

Mutschy

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 21:02
von bluelagune
Ich hab irgendwo gelesen das die Welle mit der Zeit oval ausschlägt. Nun ja, es kommen halt konstant ein paar Tropfen Öl...
Ps: fahre schon dickeres Sae 90.

Grüße

Re: Kupplungsdeckel abdichten

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 21:35
von mutschy
Wenn du einen Dreher kennst , der dir das mal ausmessen könnte, wäre der Punkt mit oval ausschlagen evtl klar. Eigentlich müsste man dann nur ne Nut in die Welle einstechen und nen O-Ring zur Abdichtung aufziehen, fertig. Soweit die graue Theorie. Wie tief der Einstich sein müsste und welchen Ring man dazu günstigerweise nähme - keine Ahnung :nixweiss:

Gruss

Mutschy