Seite 1 von 1

MZ ES 125 braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 12:59
von Zippi
Hallo,

ich möchte mich bei euch vorstellen, bin Zippi, habe mir eine MZ ES 125 Baujahr 1963 , 6V Anlage, zugelegt und gleich mal ein paar Fragen. Denn wie sollte es anders sein, gibt es ein paar kleine Probleme.

Das gute Stück springt super, nach 3-4 mal Antreten an, wenn sie kalt ist. Wenn sie warm ist beim ersten mal. Und nun beginnt das erst Problem. Wenn ich ab jetzt den Gasgriff voll aufdrehe, tourt sie einmal hoch, fällt dann in ein Loch, wo sie danach nicht mehr wirklich raus kommt. Was dann noch funktioniert ist Halbgas. Habe damit versucht eine oder besser gesagt mehrere Probefahrten durchzuführen, aber nach ca. 5 min. fängt die Maschine an zu ruckeln, bis sie dann ausgeht und ab da springt sie auch nicht mehr an. erst wieder wenn sie kalt ist. Die Kerze ist dann feucht, aber total schwarz. Habe schon 5-8 Kerzen probiert, anderen Kerzenstecker, den Vergaser mehrmals gereinigt, Tank gesäubert, Regler und Kondensator gewechselt.

Vielleicht hat ihr ja die zündende Idee.


Gruß Zippi

Re: MZ ES 125 braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 13:17
von Schumi1
Also erstmal tach jesacht und herzlich willkommen hier. :)
Zu deiner ES,
was wurde denn bis jetzt dran gemacht? Vergaser sauber? Ansaugweg auf Nebenluftkontrolliert? Luftfilter gereinigt? Spritzufluß kontrolliert?
Fragen über Fragen :wink:
Nach deiner kurzen Beschreibung würde ich aber eher darauf tippen das die Gute recht lange rumgestanden hat,und nun die Wellendichtringe ausgehärtet sind.
Dabei springt sie zwar kalt recht gut an,im warmen Zustand zieht sie aber Öl und Luft über das Getriebe.

Re: MZ ES 125 braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 13:27
von Ranschke
Hallo Zippi,

herzlich Willkommen im Forum!

Du hast die originale 6V-Anlage drin? Da kommen zündungsseitig auch ein paar Verdächtige in Betracht: Kondensator, Zündspule oder die Zündung selber (verstellt!?).

Gruß Ranschke

Re: MZ ES 125 braucht Hilfe

BeitragVerfasst: 24. Juni 2016 13:36
von motorradfahrerwill
Auch hallo :tach: :hallo: und willkommen hier. :ja:
2 Sachen hauptsächlich, genannt wurden die Wellendichtringe: schnupper mal am Getriebeöl, wenns nach Benzin riecht sind die Dichringe garantiert fällig -> heißt leider Motor spalten, da ist dann evtl. eine Komplettrevision sinnvoll. Gibts irgendwelche Angaben wieviele km der Motor schon weg hat?
Zweites wäre evtl. die Zündspule, kalt funktioniert sie noch, wenn sie sich erwärmt nicht mehr, etwas abgekühlt gehts dann wieder ein Stück.
Also mal andere Zündspule versuchen - lohnt aber erstmal nur wenn das Getriebeöl NICHT nach Benzin riecht.