kerzenbild sagt zu fettgutmager

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

kerzenbild sagt zu fettgutmager

Beitragvon ElMatzo » 15. Juni 2007 10:55

hallo liebe gemeinde!

ich bin irgendwie immernoch am vergasereinstellen (liegt wohl am akuten düsenmangel) und hab heut mal wieder rumprobiert.
auf dem foto - unschwer zu erkennen - eine kerze. meine kerze. mit einem kerzenbild, welches weder halb noch ganz noch sonstirgendwas ist...! der rand ist schwarz, die elektrode weist spuren von zaghaftem braun auf, das stiftchen hat ein sattes grau und an der spitze eine schon fast weiße stelle. also alles in allem läuft der motor laut kerzenbild zufettgutmager. oder so... :gruebel:

gefahren hab, ich muss gestehen :oops:, nicht nur gemisch, sondern auch eine pampe, welche es bei tkm gibt. (http://www.tkm-racing.com/Schmierstoffe ... tm#z000628 das untere) das zeug hatte nun gut ein jahr im keller gereift und beim letzten mal tanken dacht ich mir: "na kippste mal nen schluck rein, mal gucken was ist." nun bin ich froh wenn es wieder raus ist.
könnte sein, das deswegen die kerze so blitzeblank ist oder?

mein fahrgefühl selber sagte mir vorhin recht eindeutig: zu fett!
gefahren wurde einer 251 mit einem bing und 130er hd, teillastnadel auf unterster stellung und nach wie vor einem nicht ganz originalen luftfilter.
(118 hd war übrigens zu mager.)

so, nun lass sich mal wer aus, wenn er mag! bitte!

ich gedachte nun mir mal eine 123 oder 125 hd zu holen und dann weiterzusehen.
einwände?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Ex-User krippekratz » 15. Juni 2007 11:44

also für mich wäre das kerzenbild so voll ok...
die 123er düse hab ich zur zeit in meinem bing drin, allerdings an ner ES/2, wird aber auch von vielen ETZ fahrern empfohlen. die bekommst du übrigens für 3? bei BMW, da die R45 die gleiche Hauptdüse hat ;)... vollastbetrieb funktioniert mit der optimal, bei teillast knistert es manchmal noch etwas und das standgas scheint viel zu fett zu sein.. ich suche also auch weiter nach möglichkeiten ;)
Ex-User krippekratz

 

Beitragvon eichy » 15. Juni 2007 14:46

Das Kerzenbild geht ok, wenn Du länger Vollgas fährst, dann SOFORT Motor aus, Kerze raus, dann ist der Rest aussen heller. Bei mir isses so, das ist eine Stadtfahrtenkerze. Seit ich jedoch Iridiumkerzen fahre ist das Kerzenbild nicht mehr aussagekräftig.
135er Düse und zweitfetteste Nadelstellung (ich mag diese Bezeichnung, da sie unverwechselbar ist, d.h. oben/unten nicht interessiert) müsste immer an einer ETZ passen, zumindest mit BVF Vergaser.
Four wheels move the body. Two wheels move the soul. ~Author Unknown
MZ's die auf Trailern zu Treffen angekarrt werden zählen nicht. Oder, weil besser, mathematisch als -1.

Fuhrpark: MZ-ETZ250(300), MZ ETS250, MZ TS250/1-PSW, Stahmer GL1100Gespann, BMW R1100RT, Vespa GT, Royal Enfield 500Bullet, NSU Quickly, Kawasaki Z 200, Motobecane Mini-Moby, ČZ453, E-Scooter. Under Construction: MZ TS250/0. In Pflege: Vespa Ape50, Suzuki GS500e, Freeliner Bikeboard. Dosen: VW Touran 2,0TDI DSG, Ford Fiesta 1,5TDCi. Fast alles Vapefrei.
www.eichy.de
eichy
† 28.09.2016

Benutzeravatar
------ Titel -------
† 28.09.2016
 
Beiträge: 7417
Themen: 245
Bilder: 24
Registriert: 16. Februar 2006 20:53
Wohnort: Oberursel/Taunus
Alter: 63

Beitragvon ElMatzo » 15. Juni 2007 16:44

kann mir dann mal bitte jemand die sache mit rehbraun nochmal erklären? da steig ich jetzt nicht ganz durch...
Matze,
für alles zu haben, zu kaum etwas zu gebrauchen..

El-OT-Partisano
BildGründungsmitglied & Schildbürger

Fuhrpark: MZ ETZ 251 Bj. '90 in schwarz | MZ TS 250/1 Bj. '79 in grün | MZ ETZ 251 Bj. '89 in rot (zur Pflege) | Focus LongLake 28" in anthrazit
ElMatzo

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5389
Themen: 36
Bilder: 8
Registriert: 17. März 2007 13:14
Wohnort: Magdeburg

Beitragvon Paule56 » 15. Juni 2007 18:58

scroll [url=http://de.wikipedia.org/wiki/Zündkerze]HIER[/url] mal durch
Gruß
Wolfgang

Fuhrpark: bis auf 5 "Nachwendeprodukte" von MuZ und Simson sortenreiner DDR - Fuhrpark ;-)
Paule56

Benutzeravatar
------ Titel -------
Bowdenzugbesteller
 
Beiträge: 4735
Themen: 29
Bilder: 10
Registriert: 9. Juni 2006 09:21
Wohnort: Quedlinburg
Alter: 69

Beitragvon Ex-User Herbert aus Hamburg » 15. Juni 2007 20:03

Für mich sehen die Kerzen aus als hätten sie noch nicht genug gelaufen um eine eindeutige Prognose zu stellen . Erstmal sieht die Färbung sehr gut aus .
Das Gefühl das sie zu Fett läuft kann mit der Ölsorte und/oder zuviel öl zusammenhängen . Ausserdem ist es besser erstmal zu Fett zu fahren als zu Mager . Warte mal ne Woche ab , oder eine Tankfüllung . Dann tank mal ein einfaches mineralisches Öl und geh mal auf 1:65 , also 13 Liter Sprit und 0,2 Liter Öl . Mal sehen was sie dann macht .
Grüße...
Ex-User Herbert aus Hamburg

 

Beitragvon TigerRC » 16. Juni 2007 08:19

:lol: , meine NGK B8HS sieht genau so aus^^
Meins:
- MZ ETZ 251+ Didt-Sebring-VA-Sportauspuff + Bing 84/30/110K(HD122,LLD55,2.K) + ORP/SMU-ZK + 20er Ritzel
- Scheinwerfergitter + TRW Lenker Classic Low + kleine MZ-Kanzel + Saxon Heckverkleidung
- Super + 1:50 Addinol(406)
- HR Michelin Pilot Sporty 120/80-16R(2,15), VR Heidenau K44 90/90-18R(2,15), Grimeca HBZ + Melvin Stahlflex + MZ BS + Lucas MCB19
- Vape-Zündung (2,05mm vor OT) + NGK B8HS + 1kOhm NGK-Kerzenstecker, Gel-Batterie(12V9Ah), LED-Blinkgeber 1-50W, Hella Doppelhorn-Starkton-Hupe(375Hz/500Hz)
- LED-Blinker(Xenolen) + LED-Tachobeleuchtung
- Sozia-Betrieb auf B100 ohne Gefälle, leichter Seitenwind -> GPS 125km/h bei 5600U/min / Solo 130km/h bei 5800U/min

Fuhrpark: MZ ETZ 251
TigerRC

Benutzeravatar
 
Beiträge: 585
Themen: 39
Bilder: 2
Registriert: 24. März 2007 23:08
Wohnort: Mansfeld
Alter: 35


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: DWK, ferdi7, hmt, MZ_Peter und 338 Gäste