Bei 4500 U/min bleibts Gas weg

Hallo!
Nach dem ich hier so freundlich aufgenommen wurde, kommt jetzt schon meine erste Frage.
Hab die Suchfunktion bemüht, viele Themen durchgelesen, aber so richtig konnte mir (diesmal) nicht geholfen werden.
Ich versuche mal, alle Fakten zu schildern:
Vergaser: 24n2-(1) Nachbau
Motor: MM150/3 (vom MZ Opa generalüberholt)
Luftfilter: "Lampenschirm"
Kerzengesicht: Dunkles Reh
-Der Motor springt zu 90% bein ersten tritt an, auch ohne Choke
-Standgas liegt, bei kaltem Motor, bei ~2000 U/min, wenn ich den 1. Gang einlege ~1600 U/min
-Ziehe ich den Choke wenn sie läuft, säuft sie ab
-Im Leerlauf dreht sie sauber bis 8000 U/min hoch
-Im 1. und 2. Gang tritt das Problem nur sehr selten auf
-Spätestens im 3. ist es dann so weit. Bei ziemlich genau 4500 U/min ist es so, als würde ich den Gasgriff einfach los lassen. Sie macht möööööööp und rollt nur noch
-Wenn ich versuche vom 2. Gang mit höherer Drehzahl in den 3. zu schalten, tritt das Problem sofort nach dem einkuppeln auf
-Wenn im 3. Gang das Gas in dem Bereich, kurz bevor das Loch kommt, halte, beschleunigt sie weiter und schaffe ich auch höhere Drehzahlen - dies aber nur seeeeeehr langsam
-Wenn ich untertourig in den 4. Gang schalte, quält sie sich hoch und passiert bei 4500 U/min das gleiche...
Unternommenen Lösungsversuche:
-Vergaser (zum 20sten mal) gereinigt
-Schwimmer nach Handbuch eingestellt
-Filter (im Schlauch) gereinigt
-Durchflussmänge, schätzungsweise, 300/350 ml/min -> Sollte reichen, oder?
-Vergaser leer gesaugt? -> Im Gasloch den Bezinhahn zu gedreht, runter geschalten und wieder eingekuppelt -> im 2. Gang bis zum nächsten Kreisverker, drei runden rum und wieder 500m zurüch geschafft -> Kanns also nicht sein, oder?
-Nadel hoch, Nadel runter
-Gemischschraube rein, Gemischschraube raus
Bin am ende -.- Kann auch zu Geräuschen, klingeln etc. mangels Vergleichserfahrungen nicht weiter sagen
Nach dem ich hier so freundlich aufgenommen wurde, kommt jetzt schon meine erste Frage.
Hab die Suchfunktion bemüht, viele Themen durchgelesen, aber so richtig konnte mir (diesmal) nicht geholfen werden.
Ich versuche mal, alle Fakten zu schildern:
Vergaser: 24n2-(1) Nachbau
Motor: MM150/3 (vom MZ Opa generalüberholt)
Luftfilter: "Lampenschirm"
Kerzengesicht: Dunkles Reh
-Der Motor springt zu 90% bein ersten tritt an, auch ohne Choke
-Standgas liegt, bei kaltem Motor, bei ~2000 U/min, wenn ich den 1. Gang einlege ~1600 U/min
-Ziehe ich den Choke wenn sie läuft, säuft sie ab
-Im Leerlauf dreht sie sauber bis 8000 U/min hoch
-Im 1. und 2. Gang tritt das Problem nur sehr selten auf
-Spätestens im 3. ist es dann so weit. Bei ziemlich genau 4500 U/min ist es so, als würde ich den Gasgriff einfach los lassen. Sie macht möööööööp und rollt nur noch
-Wenn ich versuche vom 2. Gang mit höherer Drehzahl in den 3. zu schalten, tritt das Problem sofort nach dem einkuppeln auf
-Wenn im 3. Gang das Gas in dem Bereich, kurz bevor das Loch kommt, halte, beschleunigt sie weiter und schaffe ich auch höhere Drehzahlen - dies aber nur seeeeeehr langsam
-Wenn ich untertourig in den 4. Gang schalte, quält sie sich hoch und passiert bei 4500 U/min das gleiche...
Unternommenen Lösungsversuche:
-Vergaser (zum 20sten mal) gereinigt
-Schwimmer nach Handbuch eingestellt
-Filter (im Schlauch) gereinigt
-Durchflussmänge, schätzungsweise, 300/350 ml/min -> Sollte reichen, oder?
-Vergaser leer gesaugt? -> Im Gasloch den Bezinhahn zu gedreht, runter geschalten und wieder eingekuppelt -> im 2. Gang bis zum nächsten Kreisverker, drei runden rum und wieder 500m zurüch geschafft -> Kanns also nicht sein, oder?
-Nadel hoch, Nadel runter
-Gemischschraube rein, Gemischschraube raus
Bin am ende -.- Kann auch zu Geräuschen, klingeln etc. mangels Vergleichserfahrungen nicht weiter sagen