Hallo.... und zwar hab ich starken Ölververlust ... jetzt ist meine Frage wo her es kommen kann... gibt's da eine bestimmte Stelle...?
reicht es aus den Wellendichtring und die Dichtung zu wechseln...? und kann ich es von außen wechseln.?
Danke.....
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 11. Juli 2016 21:41
von TS Paul
Ja, und zwar die Stelle wo die druckstange der Kupplung durch geht. Wurde der Motor schonmal gemacht? Riecht das Öl nach Benzin?
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 11. Juli 2016 21:54
von rs46famulus
Steht mir auch gerade bevor. Wie stramm ist deine Kette? Sieht sehr stramm aus..
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 08:19
von Ad wohlfaskel
ne... Motor wurde noch nicht gemacht... habe ihn auch erst 1,5 Jahre ...
und ja Kette ist zu stramm ..
Wie soll ich jetzt weiter vorgehen .?
ps. Bj.1987 11000km
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 08:42
von UlliD
Also ich würde mal den ganzen Schmodder wegputzen dass es richtig sauber ist, Deckel drauf und eine Runde drehen... Deckel wieder runter und dann sollte sich die Tropfstelle schon enttarnen.
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 09:03
von rs46famulus
Aber vorher Kette richtig einstellen sonst kannste das Lager gleich mit wechseln
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 11:06
von Ad wohlfaskel
... zu meiner Frage.. kann ich denn Wdr selber ersetzen (ohne Spezial Werkzeug oder ähnliches )
dann würde ich denn auf Verdacht machen.... sieht ja auf der Zeichnung so aus als ob er von außen eingesetzt wird ?
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 11:14
von UlliD
Klar, ist kein Hexenwerk, Ritzel ab, Dichtkappe Nr. 34 abschrauben und schon bist du am Wedi. Ich würde aber gleich noch die Dichtung Nr. 36 erneuern, die gehen gerne kaputt bei der Demontage Wenn der Dichtringträger runter ist schau dir das Kugellager genau an, eine zu stramme Kette kann das fix killen
Re: ETZ 150 Öl't stark aus rechter Seite
Verfasst: 12. Juli 2016 11:44
von Ad wohlfaskel
danke für die schnellen antworten ... werde erstmal Teile bestellen und alles ordentlich sauber machen....
also Kette kann ich zwar nicht wie vorgeschrieben bis auf den Träger drücken aber gute 2 cm.... und Hinterrad dreht schön frei