Seite 1 von 1

Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 20:17
von baddi1989
Hallo,

bei meinem Vergaser tropft es am Überlauf ein wenig...nach Kontrolle Schwimmerstand alles korrekt eingestellt, Schwimmernadelventil ist sauber kein Dreck o.ä. drin. Schwimmer ist auch dicht.
Wenn ich den Benzinschlauch vom Vergaser abgezogen habe tropf es auch ein wenig obwohl der Benzinhahn zu ist.
Nun meine Frage ist das Normal? Ich meine wenn der Schwimmer korrekt eingestellt ist dürft doch nix raustropfen wenn auch nur wenig.

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 20:41
von Pharox
Meiner tropft auch wenn ich den Benzinhahn offen gelassen habe, bei mir schließt das Ventil nicht richtig.
Zieh mal den Benzinschlauch vom Hahn und schau ob es da weiter tropft.
Bist du dir auch sicher das der Schwimmer dicht ist und nicht mit Benzin voll gelaufen ist?

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 21:00
von baddi1989
Zumindest ist das Schwimmernadelventil neu..Schwimmer hab ich auch nix bemerkt..werd den morgen mal tauchen mal sehn ob man was sieht

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 14. Juli 2016 23:19
von emzett83
Hallo,

schraube mal bitte das Unterteil Deines Vergasers ab und fülle es halb voll Benzin. Beobachte dann den Überlauf unten am Schlauchanschluß.
Ich in meinem Falle hatte einen feinen Längsriss im Überlaufröhrchen innerhalb des Vergasers und hatte nicht als einziger dieses Problem.
Ich habe dann mit 2K-Kleber gearbeitet.

Gruß Dirk

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 15:33
von baddi1989
Danke für den Hinweis...werde ich mal nachschauen...war heute in meiner MZ Werkstatt zwecks Kontrolle Vergaser..der guter Herr hat den Schwimmerstand wieder anders eingestellt wie im Buch. Schwimmer aufliegend auf Nadelventil (ohne eindrücken) gemessen von Unterkante Gehäuse (ohne Dichtung) 30mm
Bin mal gespannt ob das so funktioniert

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 15:45
von Guesi
Es gibt generell 2 verschiedene Nachfertigungen dieses Vergasers.
Steht da BVF oder IFA drauf ?
Oder garnichts ?
Die mit IFA garnichts drauf sind qualitätsmäßig eher suboptimal.
Da passen viele Sachen nicht so gut.
Da wirst du immer Probleme mit dem haben.Da sind z.B. die Schwimmer kleiner als Original.

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:31
von baddi1989
da steht BVF drauf

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:41
von Svidhurr
baddi1989 hat geschrieben:da steht BVF drauf


Steht da auch irgendwo MZA, wie Gasschieber z. B. :?:

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 21:51
von baddi1989
nein ist wirklich noch original

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 15. Juli 2016 22:09
von Klaus P.
Dann steht unter B V F auch noch IFA

Gruß Klaus

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 06:26
von Guesi
Genau .
Wenn nur BVF stwht, ist es ein Nachbau von MZA.
Die sind aber qualitätsmäßig nicht schlecht...

Re: Frage zu Vergaser 30N3

BeitragVerfasst: 16. Juli 2016 09:08
von bonnevillehund
emzett83 hat geschrieben:Hallo,

schraube mal bitte das Unterteil Deines Vergasers ab und fülle es halb voll Benzin. Beobachte dann den Überlauf unten am Schlauchanschluß.
Ich in meinem Falle hatte einen feinen Längsriss im Überlaufröhrchen innerhalb des Vergasers und hatte nicht als einziger dieses Problem.
Ich habe dann mit 2K-Kleber gearbeitet.

Gruß Dirk


...ebenfalls herzlichen Dung! Genau das Problem hab´ ich momentan nämlich auch an meiner ETZ mit 30 N2-5. Ist zwar nicht so schlimm, treibt einen aber irgendwann in den Wahnsinn.... Genau d a s habe ich aber eben noch nicht kontrolliert!

Gruß Gerhard