Seite 1 von 1

Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 14:18
von hafer234
Grüße ...

Hab jetzt meinen Motor auf gemacht und bin jetzt soweit das alles rundrum ab ist bis auf den Primärantrieb!!!

Was braucher ich für Werkzeug um die Mutter des inneren Mitnehmers der Kupplung ab zu bekommen.
Mir ist bewusst das es linksgewinde ist doch die Mutter ist einfach nicht zu lösen.
Hab mit vielerlei Varianten probiert sie zu lösen ... jedoch ohne Erfolg!

Ich hoffe ihr habt nen helfenden Rat für mich.. :?

Gruß Richard

BeitragVerfasst: 16. Juni 2007 18:45
von Roland
Normalerweise reicht dazu eine normale Knarre mit Verlängerung und Nuß.
Oder hast Du Probleme damit, daß das Getriebe sich mitdreht?
Dazu gibt es ein Blockierwerkzeug, daß man sich aus einer alten Stahllamelle für die Kupplung selbst bauen kann. Beschrieben ist das ganze auch in der einschlägigen Literatur und in allen Reparaturhandbüchern für 150er Motoren. Das findest Du bestimmt hier als Link im Downloadbereich

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 10:55
von hafer234
Danke ... hab mir sowas auch schon überlegt gehabt ...
mal sehen obs funktioniert :o

MFG Richard

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 16:15
von Shark_9684
Mimm dier einfach eine alte stahlreibscheibe schweiße einen langen bolzen daran und fertig ist das blockierwerkzeug dann das sicherungsblech der 19er schraube die nase entsichern und dann ((( :shock: Die mutter locker machen als ob du sie festzeihst, weil da nähmlich ein anderstrumm gewinge drauf ist also der grundsatz linksherum ist locken gilt hir nicht !!!)

Damit habe ich mich auch schon rumgeärgert :evil: .

viel spaß beim zerlegen
achso für andere primärritzel da brauchsen abzieher!

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 19:08
von Jorg
Zur Not Flex oder wenn vorhanden noch größer BRENNER :mrgreen: :versteck:

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 19:27
von Lorchen
:rofl: :respekt: :loldev: Das letzte Mittel.

Nicht ganz edel, aber funktioniert: Nimm einen passenden Maulschlüssel und klemme ihn schräg zwischen die beiden Ritzel zum Blockieren. Dann sollte gehen.

BeitragVerfasst: 17. Juni 2007 20:15
von IFA-Rider
Ja, nun sagt nur noch er soll die hälften mit Hammer und Meisel trennen. :tongue: Und bloß keine wärme anwenden... :P

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 08:15
von Charly
Wie blockiert ihr das Primärritzel auf der KW? - Auch über den Kupplungskorb? Mit eingelegtem Gang?

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 10:18
von fETZt
Hab kürzlich auch Primärkette wechseln müssen, Primärritzel ließ sich gut nach Wildschrei-art blockieren. Bei demoniertem Zylinder ne Art Holzgabel unters Pleuelauge geschoben. Ließ sich wunderbar machen, auch zum Festziehen der Kupplungsmutter, welche über die oben beschriebene Variante mit der alten Kupplungsscheibe Gegenhalt fand. Hab einfach zwei Hartholzleisten genommen, da nen Distanzsstück in der Dicke des Pleuels zwischengeschraubt, fertig war das Werkzeug, auch keine Räubermethode wie ich finde. Gibt hier aber bestimmt schon zig solche Erklärungen nach entsprechender Suche.

Den einzigen fehler den ich beim Anziehen der Kupplungsmutter gemacht hatte war, daß ich vergessen hatte beim Drehmomentschlüssel eben auch diese Funktion zuzuklicken, man zieht halt zu selten Linksgewindemuttern an. Egal, Welle hats überlebt, die Mutter war eh zu weich, weil nicht mehr Original, ein Glück

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 10:50
von stelue
Hallo,

Achtung Linksgewinde!

Bitte beachten.

Gruß
Martin

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 11:04
von Charly
Der Mitnehmer ist kein Problem. Dafür habe ich Werkzeug.

Der Zylinder soll nicht gezogen werden. Für den Fall habe ich auch Werkzeug.

Mir fällt die Räubermethode --> Flacheisen "durch" den Kupplungskorb an, aber ob das die Kette so toll findet?
Alternativ noch das Spezialwerkzeug zum Blockeren des Kupplungskorbs gegen das KW-Ritzel. Desssen Herstellung ist allerdings nicht einfach.

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 22. Juli 2011 18:28
von mutschy
Natürlich wird der Kolben mittels Wildschrei'scher Räubermethode lockiert: Auspufkrümmer abnehmen, Kolben in UT bringen u dann langsam hochkommen u gegen einen in den Auspuff gesteckten Hammerstiel laufen lassen. Mit viel Gefühl u natürlich OHNE Kickstarter o.ä. einfach am Kupliungskorb drehen u so die KW bewegen ;)

Damit sind Primärtrieb u Kupplung soweit blockiert, dass Montage- u Demontagearbeiten an beidem problemlos ausgeführt werden können ;)

Der Blockierer fürn Primärtrieb is kein Hexenwerk mit der richtigen Zeichnung:

mm150_blockierer.jpg


Aus 12...15 mm dickem Stahl gefeilt, sollte das reichen.

Gruss

Mutschy

Re: Kupplungskorb ETZ 150 ... wie kriege ich den runter?

BeitragVerfasst: 29. Juli 2011 19:59
von Charly
mutschy hat geschrieben:Aus 12...15 mm dickem Stahl gefeilt, sollte das reichen.

Recht hast Du. Mangels Material in passender Stärke habe ich 3 x 5mm Flacheisen zusammengeschweißt und anschließend gefeilt. Auf den letzten Milimeter kommts gar nicht.