Seite 1 von 1

4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 11:40
von garfield83
Solche Umbauten gab es doch schon öfter. Tipps, tricks, Bilder für mich?

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 11:41
von Maik80
Ach echt?

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 12:35
von Ralle
Im Forum wurde das Thema [url=http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=667373#p667373http://mz-forum.com/viewtopic.php?p=667373#p667373]hier[/url] früher schon mal abgehandelt, vielleicht hilft es weiter :idea:

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 14:30
von garfield83
Danke danke Leute werd ich mal durchlesen

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 15:45
von Maik80
Jetzt mal ernsthaft.

Was erwartest Du Dir davon ?

Mehr Leistung ?
Höhere Geschwindigkeit/Beschleunigung ?
Weniger Verbrauch ?

Falls das Ding dann legal auf die Strasse soll, ist der ganze Aufwand plus Abnahme weit mehr finanzieller Aufwand als ein 90er Jahre Japaner in der Anschaffung kostet. Der kann dann alles besser. Von Haus aus.

Willst Du aber basteln, tüfteln, Fortschritte erzielen wie Rückschläge in Kauf nehmen, vielleicht sogar Pionierarbeit leisten. Dann Werkzeug und Kamera frei und los gehts!

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 16:17
von garfield83
legal sollte es schon werden. motorhalter hätte ich schon von einer heist bobber. auspuff mit e nummer ebenso. so ne eintragung kann ja auch nicht so teuer sein denk ich. 4takt ist halt bequem vom tanken her und auch ein estart ist schön

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 17:23
von MZ Kurt
Dann hol dir doch gleich Japaner und bau die ETZ Teile daran.Aber doch kein Chinakracher.
Groeten

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 17:45
von Dieter
Macht BMW doch aber auch. :mrgreen:

:versteck:




Ne mal ehrlich, heutzutage dürfte es etwas problematisch sein sowas getüvt zu bekommen. Da sind sicher etliche Gutachten erforderlich. Außer du wohnst in Holland.

Gruß
Dieter

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 19:44
von garfield83
Also bei der hardknock kikker ging's auch. Hier im Forum gabs auch einen der sein Gespann damit umgebaut hat und tüv ging auch

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 20:03
von Maik80
Stichwort: Abgasgutachten, etc.pp. ...


Geh einfach mal mit paar Daten des Wunschmotors und Deiner ETZ zum nächsten freundlichen Prüfer und trage Dein Anliegen vor. Sollte er interessiert sein, wird er schon den Rahmen in dem sich der Umbau befinden muss umreißen. Er wird klarstellen, was er abnimmt und was nicht.

Hier im Forum sind solche Umbauten eher selten bis garnicht vertreten, vielleicht noch ne Handvoll Dieselumbauten. Man kauft sich eben eine passende Maschine.

Viertakter und MZ, da würde mir die 500R classic (sieht halt aus wie ne ETZ 251) einfallen. 8)

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 20:08
von Martin H.
Maik80 hat geschrieben:Hier im Forum sind solche Umbauten eher selten bis garnicht vertreten

Gar nicht stimmt nicht; den entsprechenden Thread hatte Ralle (etwas unglücklich) weiter oben schon verlinkt. Hier nochmal:
viewtopic.php?p=921612#p921612
Dem TE würde ich empfehlen, vielleicht mal mit Karl (dem Erbauer) Kontakt aufzunehmen, was alles benötigt wird usw.

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 20:14
von Maik80
Ein einziger Fred zum Thema von ca. 48.000 Freds in diesem Forum würde ich als eher selten bis garnicht bezeichnen - nicht als unmöglich.

Wäre es aber schnell, einfach und kostengünstig, gäbe es diese Art von Umbauten sicher öfters zu diskutieren.

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 18. Juli 2016 20:27
von Martin H.
Maik80 hat geschrieben:Ein einziger Fred zum Thema

Zwei! :wink: Grad noch gefunden; hier beschreibt er den Umbau genauer: viewtopic.php?f=14&t=39277
Aber Du hast natürlich recht, Maik - Dieselumbauten wurden z. B. häufiger gemacht. 8)

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 12:46
von garfield83
jawoll es werden mehr :)

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 15:45
von Klappstuhl
Ein 4t macht nur Sinn wenn zwischen Zylinderkopf und Schalldämpfer ein Posthorn verbaut ist

Re: 4T chinamotor in etz?

BeitragVerfasst: 19. Juli 2016 22:02
von Egon Damm
es gibt auch 2 Takt Turbomotoren. Könnte mal drüber nachgedacht werden.