Seite 1 von 1

Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 13:07
von Marcel96
Hallo, mein Name ist Marcel und ich komme aus Thüringen. Zur Zeit zähle ich eine MZ ETZ 125 zu meinem Fuhrpark. Jedoch habe ich ein Problem bei ihr. Von einen auf den anderen Tag, hat sie keine Leistung mehr unter Last.(wobei ich manchmal den Eindruck habe, als hätte sie in höheren drehzahlen im Stand Zündaussetzer) Sie springt quasi super an doch wenn ich einen Gang einlege und losfahren möchte, geht sie in die Knie. Habe jetzt eine neue Batterie verbaut (war sowieso mal nötig).
Jedoch hat sich eigentlich an Zündung oder Vergaser im Vorfeld nichts verändert. Sie lief bis zu besagtem Tag super. Die Wellendichtringe an der Kurbelwelle wurden vor ca. 2 Jahren mal erneuert und und das Öl riecht auch nicht nach Benzin. Hatte ich auf Verdacht mal geprüft.
Hat jemand eine Idee wodurch dieser Leistungsabfall ausgelöst werden könnte?

Verbaut sind: Unterbrecherzündung, mechanischer regler, Vergaser von der 150er mit 120er Hauptdüse womit sie immer super lief

Grüß

Re: Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 14:38
von Buhmann
Hallo und Willkommen!

Als erstes eine andere Zündkerze probieren.
Rupf danach mal den Vergaser raus, prüfe alle Düsen. Falschluft könnte sie vielleicht auch ziehen. Wenn das nichts hilft, würde ich die Zündung prüfen.

Re: Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 18:39
von Marcel96
Vielen Dank für die Antwort! Habe eine andere Zündkerze probiert, dies brachte jedoch keine Lösung...
Aber ich habe die Lösung gefunden. Im verbauten nachbauauspuff hat sich der Schalldämpfer scheinbar gelöst und ist nach hinten gerutscht. Dadurch hat sich fer Auspuff quasi selber verschlossen. Jedoch kann dieser durch gezielte Hammerschläge wieder in die Ausgangsposition gebracht werden. Danach hatte sie wieder super Leistung. Aber der Schalldämpfer ist wieder verrutscht nachdem ich ein Stück gefahren bin. Dafür muss ich mir wohl noch eine Lösung einfallen lassen.

Re: Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 19:33
von Buhmann
Marcel96 hat geschrieben:Vielen Dank für die Antwort! Habe eine andere Zündkerze probiert, dies brachte jedoch keine Lösung...
Aber ich habe die Lösung gefunden. Im verbauten nachbauauspuff hat sich der Schalldämpfer scheinbar gelöst und ist nach hinten gerutscht. Dadurch hat sich fer Auspuff quasi selber verschlossen. Jedoch kann dieser durch gezielte Hammerschläge wieder in die Ausgangsposition gebracht werden. Danach hatte sie wieder super Leistung. Aber der Schalldämpfer ist wieder verrutscht nachdem ich ein Stück gefahren bin. Dafür muss ich mir wohl noch eine Lösung einfallen lassen.


Lösung: Schalldämpfer abbauen. :versteck:

Re: Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 19:41
von DWK
Bei Güsi einen neuen für 159 ,- kaufen.

Re: Mz ETZ 125 Leistungsabfall

BeitragVerfasst: 30. Juli 2016 19:42
von Marcel96
Hatte geplant ein Loch in das Blech zu Bohren. Dann sieht es wenigstens noch normal aus :D