Opis ES 250/1 mit /2 Motor

Ein freundliches Guten Tag an die geneigte Schrauberschaft und die MZ Gutfinder.
Ich bin seit kurzem stiller Leser im Forum weil mich gewisse Sachen näher interessieren.
Motorräder bewege ich seit dem 19. Lebensjahr.Vorrangig im Geländesportbereich, mal mehr oder weniger aktiv.
Mit 42 Sommern habe ich auch noch ne kleine Portion DDR genascht,weswegen mich die Zweiräder aus dieser Epoche
interessieren.
Mit Opa bin ich damals öfter angeln gefahren. Angeln ist auch super aber besser war nat. die Fahrt hin und zurück mit Opa`s ES Gespann /1.
Opa war kein Kind von Traurigkeit und ließ die Fuhre, auf den damals unbefestigten sandigen Waldwegen, öfter mal driften.
Er brüllte vorher immer "festhalten" was immer für nen Erschrecker bei mir sorgte.
Ich fand das klasse,was mein Opa mit dem Motorrad so konnte,auch wenn es nur das driften war.
Und die Jahre gingen ins Land.... und irgendwann übergab mir Opa sein Gespann. Erst mal in die Scheune gestellt und "reifen" lassen.
Das Eisenschwein war mächtig herunter gekommen und schrie nach Reko.
Ich hatte aber keine Zeit(Hausbau,junge Fam,.etc). Da bot sich ein Freund an die Restauration in Angriff zu nehmen. Jippi.
Er hatte nämlich noch Schulden und wollte sie damit tilgen. Wir rechneten übern Daumen und kamen überein.
Doof war nur das Freund wg. plötzlicher Selbständigkeit auch keine Zeit mehr hatte. Er deligierte weiter an einen alten MZ Händler,dann Honda, der offensichtlich ne Mark brauchte. Er hatte aber einen guten Namen.
Opa hatte in die /1 damals einen /2 motor mit 17PS einbauen lassen. Er sagte der alte Motor war ein "Heißläufer" und wollte ihn immer abwerfern.
Der Schrauber meinte da gehöhre ein /1 Motor rein. Ich meinte nein, das bleibt so motorisiert wie Opa das gemacht hat.
So weit so gut, der / 2 wurde neu gelagert und gedichtet und war bereit für neue Abenteuer.
Der Rest wurde auch lackiert,liniert, Dämpfer überholt (sauen aber schon nach 20km),neue Felgen, neue Zigarre und und und.
Achso ne Vape hat se auch gekricht.
Nach gefühlten 20 Jahren war es den soweit,ES stand schnieke vor mir.
Aber irgendwie fühlte sie sich beim Schieben nicht gut an.
Egal erst mal testen. beim ersten Kürvchen auf dem Hof hab ich fast ne Bodenprobe genommem. Der Storch ließ sich total besch. lenken.Untersuch.
Au Watte, Old MZ man hatte die Seitenwagenstellung für das Vorderrad einfach mal so gelassen und nicht umgesteckt. Wir leben zwar in Brandenburg aber irgendwann kommt dann doch mal ne Kurve.
Kein Ding nich, umgesteckt und gut.
An, ging sie super aber nach ein par Testkilometern wollte sie immer frisch eingestellt werden.
So erste Ausfahrt mit Frauchen hinten drauf.Achso ich vergaß zu erwähnen,daß der SW nicht mehr dran war.
Geschwindigkeiten ab 70 wurden von heftigen Vibrationen begleitet. Ab 95 ging es dann wieder so lala.
Beim vorne Bremsen hat der Steuerkopf immer etwas geschlagen.
Fand ich nicht prickelnd,wegen erfahrenem Schraubermeister und so, kann ich aber selbst nachstellen.
Kann das eigentlich schon ein Mit-Grund für die Vib. sein?
Als nächstes ging die ES auf dem Rückweg einfach so aus und beim wieder anmachen hat sie kurz aufgebrüllt und ging wieder aus.
Dann sah ich wie der Sprit aus dem Vergaser lief.Es hatten sich die Wannenschrauben durch die Vib. gelöst.
Innen drin auch 2 Schräubchen ab, keine Ahnung wozu die gut sind. Alles wieder fest gezogen und leise nach hause geschlichen.
Zu Hause angekommen, daß nächste Ding. Kettenschläuche, radseitig durchgschliffen. Ich dachte ich muß schreien.
Am liebsten hätte ich in diesem Moment ein auf Rumplstielzchen gemacht.
Wie geht denn bitte sowas ?
Hab jetzt schon bischen nachgelesen und weiß woran es gelegen haben kann...
Doch Schwinge fühlt sich fest an,seitlich rechts,links gedrückt alles jut.
Maße Steckachse Rad - Steckachse Schwinge stimmen auf den mm. Rechts links versteht sich.
Watten nu ...?
Der Motor enthielt noch das BW Ritzel-zu hohe Drehzahlen= starke Vibrationen?
Ich habe auch gelesen,daß der Motor in der /2 Silent-gelagert ist und in der /1nicht. auch ein Grund?
Ich habe dann einen bing 84, neue Kettenschläuche und ein 21 er Ritzel bestellt.
Eingbaut habe ich noch nichts davon.
Kann da jemand netter Weise etwas fudiertes raten?
Die Freude wär riesig.
sonnige Grüße aus der Niederlausitz
Ich bin seit kurzem stiller Leser im Forum weil mich gewisse Sachen näher interessieren.
Motorräder bewege ich seit dem 19. Lebensjahr.Vorrangig im Geländesportbereich, mal mehr oder weniger aktiv.
Mit 42 Sommern habe ich auch noch ne kleine Portion DDR genascht,weswegen mich die Zweiräder aus dieser Epoche
interessieren.
Mit Opa bin ich damals öfter angeln gefahren. Angeln ist auch super aber besser war nat. die Fahrt hin und zurück mit Opa`s ES Gespann /1.
Opa war kein Kind von Traurigkeit und ließ die Fuhre, auf den damals unbefestigten sandigen Waldwegen, öfter mal driften.
Er brüllte vorher immer "festhalten" was immer für nen Erschrecker bei mir sorgte.
Ich fand das klasse,was mein Opa mit dem Motorrad so konnte,auch wenn es nur das driften war.
Und die Jahre gingen ins Land.... und irgendwann übergab mir Opa sein Gespann. Erst mal in die Scheune gestellt und "reifen" lassen.
Das Eisenschwein war mächtig herunter gekommen und schrie nach Reko.
Ich hatte aber keine Zeit(Hausbau,junge Fam,.etc). Da bot sich ein Freund an die Restauration in Angriff zu nehmen. Jippi.
Er hatte nämlich noch Schulden und wollte sie damit tilgen. Wir rechneten übern Daumen und kamen überein.
Doof war nur das Freund wg. plötzlicher Selbständigkeit auch keine Zeit mehr hatte. Er deligierte weiter an einen alten MZ Händler,dann Honda, der offensichtlich ne Mark brauchte. Er hatte aber einen guten Namen.
Opa hatte in die /1 damals einen /2 motor mit 17PS einbauen lassen. Er sagte der alte Motor war ein "Heißläufer" und wollte ihn immer abwerfern.
Der Schrauber meinte da gehöhre ein /1 Motor rein. Ich meinte nein, das bleibt so motorisiert wie Opa das gemacht hat.
So weit so gut, der / 2 wurde neu gelagert und gedichtet und war bereit für neue Abenteuer.
Der Rest wurde auch lackiert,liniert, Dämpfer überholt (sauen aber schon nach 20km),neue Felgen, neue Zigarre und und und.
Achso ne Vape hat se auch gekricht.
Nach gefühlten 20 Jahren war es den soweit,ES stand schnieke vor mir.
Aber irgendwie fühlte sie sich beim Schieben nicht gut an.
Egal erst mal testen. beim ersten Kürvchen auf dem Hof hab ich fast ne Bodenprobe genommem. Der Storch ließ sich total besch. lenken.Untersuch.
Au Watte, Old MZ man hatte die Seitenwagenstellung für das Vorderrad einfach mal so gelassen und nicht umgesteckt. Wir leben zwar in Brandenburg aber irgendwann kommt dann doch mal ne Kurve.
Kein Ding nich, umgesteckt und gut.
An, ging sie super aber nach ein par Testkilometern wollte sie immer frisch eingestellt werden.
So erste Ausfahrt mit Frauchen hinten drauf.Achso ich vergaß zu erwähnen,daß der SW nicht mehr dran war.
Geschwindigkeiten ab 70 wurden von heftigen Vibrationen begleitet. Ab 95 ging es dann wieder so lala.
Beim vorne Bremsen hat der Steuerkopf immer etwas geschlagen.
Fand ich nicht prickelnd,wegen erfahrenem Schraubermeister und so, kann ich aber selbst nachstellen.
Kann das eigentlich schon ein Mit-Grund für die Vib. sein?
Als nächstes ging die ES auf dem Rückweg einfach so aus und beim wieder anmachen hat sie kurz aufgebrüllt und ging wieder aus.
Dann sah ich wie der Sprit aus dem Vergaser lief.Es hatten sich die Wannenschrauben durch die Vib. gelöst.
Innen drin auch 2 Schräubchen ab, keine Ahnung wozu die gut sind. Alles wieder fest gezogen und leise nach hause geschlichen.
Zu Hause angekommen, daß nächste Ding. Kettenschläuche, radseitig durchgschliffen. Ich dachte ich muß schreien.
Am liebsten hätte ich in diesem Moment ein auf Rumplstielzchen gemacht.
Wie geht denn bitte sowas ?
Hab jetzt schon bischen nachgelesen und weiß woran es gelegen haben kann...
Doch Schwinge fühlt sich fest an,seitlich rechts,links gedrückt alles jut.
Maße Steckachse Rad - Steckachse Schwinge stimmen auf den mm. Rechts links versteht sich.
Watten nu ...?
Der Motor enthielt noch das BW Ritzel-zu hohe Drehzahlen= starke Vibrationen?
Ich habe auch gelesen,daß der Motor in der /2 Silent-gelagert ist und in der /1nicht. auch ein Grund?
Ich habe dann einen bing 84, neue Kettenschläuche und ein 21 er Ritzel bestellt.
Eingbaut habe ich noch nichts davon.
Kann da jemand netter Weise etwas fudiertes raten?
Die Freude wär riesig.
sonnige Grüße aus der Niederlausitz