Seite 1 von 1
leistung??

Verfasst:
3. August 2016 18:33
von uwe72
hallo an alle,
hier mal ne frage an die erfahrenen ETZ250 fahrer. Mein eben erst neu aufgebautes motorrad fährt im 5 gang so bis 100km/h also in etwa 5000rpm. Danach tut sie sich sehr schwer schneller zu werden. Im 4 dreht sie ohne weiters bis 6500rpm. Das kerzenbild ist helbraun und trocken. Sie springt sehr gut an und beschleunigt auch gut. Verbaut ist ein 84 bing vergasser mit 55 leelaufdüse und 125 hauptdüse. Als ritzel ist ein 19er montiert. Ich wiege so 90kg. Der auspuff ist von sebering beim krümmer weis ich leider nicht genau welcher da dran ist.
Meine frage ist das normal??
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 18:40
von MZ Werner
Erstmal ist das 19Ritzel zu lang übersetzt. Dann wird sie mit einer 125 Bingdüse auch noch zu fett laufen und kommt nicht aus dem Quark. Die LLD düse kann man lassen , aber eine 50er reicht auch um das Schieberuckeln weg zu bekommen. Zum Sebring kann ich nichts sagen. Ich hatte noch nie einen.
Wieviel km hat der Motor denn gelaufen ?
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 19:05
von uwe72
hallo werner danke schon mal,
das 19er ritzel ist mir auch so lang stimmt ein 17er ist schon bestellt.

Bei der bedüsung bin ich dem rat diesen herren gefolgt
www.mz-oldtimerteile.de der macht auf mich einen sehr kompetenten eindruck. Ich habe noch eine 118 hauptdüse da wäre die deiner meinung nach passender??
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 19:10
von trabimotorrad
Ich denke, genau beim Sebring liegt der Hase im Pfeffer. Ich hatte dereinst einen Originalen Sebring-Pöff zum testen am Gespann und mir erschien der Original ETZ-Motor zwar drehfreudiger, aber im Drehmoment schwächer = fürs Gespann untauglich(er). Und eben der schöne, sonore Sebring-Ton, der das Ohr erfreut....
Mir sind dann meine Mofa-Zeiten durch den Kopf gegangen, wo jedes Loch im Dämpfer, oder im Endstück das Mofa lauter und damit auch (gefühlt) deutlich schneller macht.
Laut meiner Erfahrung ist für die ETZ der beste Pöff der originale ETZ-Pöff bzw. der originale Nachbau der eine Zeit lang von Guesi vertrieben wurde.
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 19:17
von MZ Werner
Hallo Uwe
Die 118 HD wird wiederum zu klein sein. Ich habe in der 250 eine 122 gefahren und im 300er eine 123er Hauptdüse.
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 19:25
von uwe72
sory fehlinfo von mir. Habe gerade nochmal in der bestellung bei ost2rad nachgesehen was ich gekauft habe.
"den vergaser bitte mit einer 120er hauptdüse und einer 50er leelaufdüse bestücken. Es wäre sehr schön wenn die teil bis freitag da sind vielen danke uwe"
sollte also eigentlich passen oder
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 19:33
von muffel
trabimotorrad hat geschrieben: ... beim Sebring liegt der Hase im Pfeffer ...
Hier muss ich muss ich Dir widersprechen Achim.
Der Sebring bringt zwar keine Mehrleistung, er vermindert diese aber auch nicht.
Mein Testaufbau ist folgender:
ETZ 250
18er Ritzel
ausgelutschter BVF Vergaser
ein Stück muffel (1,90m, 104 kg)
Das Gerät dreht in allen Gängen aus und erreicht 130 km/h nach Tacho. Mitfahrer bei diversen Gelegenheiten sprachen durchaus von einer zügigen Fortbewegung.
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 20:02
von daniel_f
uwe72 hat geschrieben:sory fehlinfo von mir. Habe gerade nochmal in der bestellung bei ost2rad nachgesehen was ich gekauft habe.
"den vergaser bitte mit einer 120er hauptdüse und einer 50er leelaufdüse bestücken. Es wäre sehr schön wenn die teil bis freitag da sind vielen danke uwe"
sollte also eigentlich passen oder
Bei Ost2Rad bitte daran denken, daß die Nachbaudüsen für den Bing dort in 1/100mm angegeben werden und nicht wie bei Bing nach Durchflußmenge. Zumindest war das bis kürzlich so. Frag im Zweifelsfall lieber noch mal nach. Falls deine bisherige 125er Düse von Bing ist, dann läßt sich die anhand der Größenangabe nicht direkt mit den Nachbauten vergleichen.
Gruß
Daniel
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 20:10
von MZ Werner
Es gibt auch noch die möglichkeit beim BMW Händler original Bingdüsen zu bekommen.
Re: leistung??

Verfasst:
3. August 2016 20:18
von emme33
Also ich habe die gleichen Abmaße und Gewicht wie Muffel.
18er Ritzel
Nachbau Vergaser 30N2-5 relativ neu.
Güsi Auspuff, gutes Durchzugsverhalten
120 km/h bei 6000 U/min, habe auch auch zwei kleine Packtaschen dran, bin mit der Leistung zu frieden. Da ich zu 90% über Land fahre reicht mir das auch.
Re: leistung??

Verfasst:
4. August 2016 06:42
von P-J
muffel hat geschrieben:Hier muss ich muss ich Dir widersprechen Achim.
Der Sebring bringt zwar keine Mehrleistung, er vermindert diese aber auch nicht.
Meine Erfahrung mit den schwarzen kurzen ist das der ne Bremse ist, ist auch klar wenn man das innenleben betrachtet. Genau so aufgebaut wie der billigste Nachbauschrott, flaches Prallplech.
Re: leistung??

Verfasst:
4. August 2016 07:47
von Wintertourer
Habe den Sebring schon 30 Jahre an einem meiner Gespanne.
Da habe ich auch den direkten Vergleich.
Motor dreht auch im 5. Gang voll aus.
Klang viel besser.
Verbrauch 1 Liter weniger.
Gleiche Vergaser, gleiche Bedüsung.