Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Enno82 » 7. August 2016 20:31

Hallo, mein Name ist Enno (Enrico).

Bin seit 2015 Besitzer einer MZ, die ich von meinem Opa bekommen habe!

Er hat diese zu Ost Zeiten mal neu gemacht, seitdem stand sie bis letzten Jahres!


Nun zum Problem, es können die Gänge 3 und 4 nicht mehr eingelegt werden!

1-leerlauf-2 geht!

Sonst fährt das Motorrad Klasse!

Kann mir bitte jemand sagen an was es liegen könnte?!

Grüße Enno

Fuhrpark: MZ Es 125, Baujahr 1966
Enno82

 
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2016 12:19

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon ultra80sw » 7. August 2016 22:16

schaltgabel 3.-4. Gang
Gruss,Mig

Fuhrpark: Mz Es 125 , Mz Es 250 2,Kawa Gpx 600,Kr 51 1
ultra80sw

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1541
Themen: 38
Bilder: 41
Registriert: 25. März 2008 20:38
Wohnort: Zweibrücken 66482
Alter: 49

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Enno82 » 8. August 2016 17:08

Das bedeutet Motor auf und wechseln?

Also nicht unbedingt für jemanden der es noch nie gemacht hat, nicht zu empfehlen?!

Fuhrpark: MZ Es 125, Baujahr 1966
Enno82

 
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2016 12:19

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon TS Paul » 8. August 2016 18:06

ultra80sw hat geschrieben:schaltgabel 3.-4. Gang

In der HuFu ES wohl eher nich, aber der Schaltautomat, der kann es sein.
Is aber auch nix für ungeübte Hände.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Kai2014 » 8. August 2016 18:08

Der Motor hat nur eine Schaltklaue. Das Getriebe wird bei diesen Motor eingestellt. Aufmachen und nachschauen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Enno82 » 8. August 2016 18:08

Klingt nicht gut, mist

Fuhrpark: MZ Es 125, Baujahr 1966
Enno82

 
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2016 12:19

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon TS Paul » 8. August 2016 18:11

Nun ja, jeh nach Standzeit kann ein öffnen des Motors zur Pflicht werden, dabei findet man meist den Übeltäter recht schnell.
Harte Simmerringe sollten aber auf jeden Fall raus.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Enno82 » 8. August 2016 18:14

Na dann wird's wohl eine Motor/Getriebe Regeneration.

Fuhrpark: MZ Es 125, Baujahr 1966
Enno82

 
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2016 12:19

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon RT Opa » 8. August 2016 18:17

Davon kannst du ausgehen.
Mach alles richtig, dann hast du ruhe und vor allem Spaß.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: Mz ES 125 Getriebe - Gang 3 und 4

Beitragvon Enno82 » 8. August 2016 18:19

Ich denke auch!

Na werd mich mal kundig machen!

Danke schonmal für eure Hilfe!

Fuhrpark: MZ Es 125, Baujahr 1966
Enno82

 
Beiträge: 4
Registriert: 5. August 2016 12:19


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Iklaf, Spass77 und 35 Gäste