Vergaserproblem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Vergaserproblem

Beitragvon Ostblech Fahrer » 19. August 2016 11:27

Hallo Leute ,

Mein Problem : ES 150 springt super an wenn sie kalt ist , beim ersten Tritt sogar , wenn ich dann aber den Choke schließe geht sie wieder aus , woran kann das liegen ? Falsche Einstellung der Gemisch Luft schraube ? Gereinigt habe ich ihn schon mehrmals .

Fuhrpark: MZ ES150 '64
MZ ES150 GST im Aufbau (Membranmotor)
Trabant P601 '86
Simson S50 '77
MZ TS 250
Wartburg 1.3
Mitsubishi Outlander '15
Ostblech Fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 15. März 2016 03:47
Wohnort: Pirna
Alter: 28

Re: Vergaserproblem

Beitragvon der garst » 19. August 2016 11:34

Haste mal zerlegt und sauber gemacht?
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Ostblech Fahrer » 19. August 2016 11:59

Ja klar hab ich , alles zerlegt was geht und gereinigt

Fuhrpark: MZ ES150 '64
MZ ES150 GST im Aufbau (Membranmotor)
Trabant P601 '86
Simson S50 '77
MZ TS 250
Wartburg 1.3
Mitsubishi Outlander '15
Ostblech Fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 15. März 2016 03:47
Wohnort: Pirna
Alter: 28

Re: Vergaserproblem

Beitragvon der garst » 19. August 2016 12:34

Dann tippe ich auf Falschluft.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Schumi1 » 19. August 2016 13:35

Fährt sie denn mit geöffnetem Choke? Wenn ja, würde ich auch zuerst auf Falschluft testen.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Kai2014 » 19. August 2016 13:52

Vergaser mit Tupfer? Mach mal ein Bild vom Vergaser.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 11:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Ostblech Fahrer » 19. August 2016 15:01

Nein ganz normaler Vergaser wie bei der Simson , also ja sie fährt mit offen Choke aber dreh nicht sonderlich hoch und bringt dann nur fehlzündungen , wie prüfe ich auf falschluft ? Vergaser hinten zu halten ? Ein besseres Bild hatte ich gerade nicht
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES150 '64
MZ ES150 GST im Aufbau (Membranmotor)
Trabant P601 '86
Simson S50 '77
MZ TS 250
Wartburg 1.3
Mitsubishi Outlander '15
Ostblech Fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 15. März 2016 03:47
Wohnort: Pirna
Alter: 28

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Schumi1 » 19. August 2016 15:25

Hast du die Hufu schon länger, oder ist sie neu bei dir?
Wenn sie länger gestanden hat ist es auch gut möglich das die Wellendichtringe der Kurbelwelle ausgehärtet sind.
Suche nach Falschluft: Motor starten und bei gleichmäßiger Drehzahl laufen lassen. Dann den gesamten Ansaugweg vom Vergaser zum Zylinder mit Bremsenreiniger einsprühen. Sollte sich die Drehzahl ändern hast du die undichte Stelle gefunden.
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 16:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: Vergaserproblem

Beitragvon der garst » 19. August 2016 17:15

Ich gehe eher davon aus das der Motor Falschluft über die Wellendichtringe zieht.

Das Bild mit einem derart patinierten Motor unterstützt meine Vermutung das die Wedis noch die ersten sind und knochenhart.

Aber zunächst der Bremsenreinigertest ist obligatorisch und schliesst weitere Undichtheiten aus.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Vergaserproblem

Beitragvon EmmasPapa » 19. August 2016 17:55

Den Hinweis auf die Wedis gab es in dem anderen Fred zu der Maschine vor 5 Monaten schon mal. :roll:

Ich denke nicht, dass der Motor so einfach und ohne Zerlegung zum Laufen gebracht wird und wenn, dann nicht für lange. Da hilft alles nichts, der Motor muss wohl gemacht werden, wenn er Freude bringen soll. Alles andere wird zu vertaner Liebesmüh.
Grüße

Frank

Fuhrpark: MZ mit 6 Volt, zeitweise eine mit 12 V in Pflege
EmmasPapa

 
Beiträge: 5301
Themen: 9
Registriert: 22. Februar 2014 00:56
Wohnort: Nuthe-Urstromtal
Alter: 52

Re: Vergaserproblem

Beitragvon der garst » 19. August 2016 18:04

Wenn das so ist, bin ich hier raus.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Vergaserproblem

Beitragvon Ostblech Fahrer » 20. August 2016 09:13

So ich probiere das mit dem bremsenreiniger mal , ich weiß das das Schonmal Thema war , da ging es aber um die fehlzuendungen glaube , die Mz steht schon seit der wende .

Ja ist ja kein Problem den kann ich ja mal regenerieren , ist ja sicherlich fast wie bei der Simson :)

Ich hätte ja nur nochmal gefragt weil es ja auch was anderes hätte sein können.

Danke trotzdem für eure Hilfe

Fuhrpark: MZ ES150 '64
MZ ES150 GST im Aufbau (Membranmotor)
Trabant P601 '86
Simson S50 '77
MZ TS 250
Wartburg 1.3
Mitsubishi Outlander '15
Ostblech Fahrer

 
Beiträge: 20
Themen: 3
Registriert: 15. März 2016 03:47
Wohnort: Pirna
Alter: 28

Re: Vergaserproblem

Beitragvon DWK » 20. August 2016 09:39

Wenn du mit den alten Dichtringen weiter fährst, kannst du deine Kurbelwelle auch austauschen. Die harten Ringe werden eine schöne Kerbe reinschneiden.
mfG Gunther

Fuhrpark: MZ-ETZ 250/1988 ...
DWK

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2736
Artikel: 1
Themen: 55
Bilder: 2
Registriert: 9. November 2010 21:50
Wohnort: Gresse
Alter: 55

Re: Vergaserproblem

Beitragvon der garst » 20. August 2016 10:22

Auf Miraculis MZ Seite findet sich die Reparaturanleitung.
Diese sollte man unbedingt verinnerlichen.

Hilfsmittel sind ein
Tiptop-passender Schlitzschraubendreher,
ein beim Händler erhältlicher Abzieher fürs Primärritzel,
eine alte Kupplungsscheibe mit aufgeschweisstem Stift oder Bohrer zum gegenhalten der Kupplung,
und vor allem eine Heizplatte um das Gehäuse gleichmäßig auf 100grad zu erwärmen.

Mit Simson lässt sich da überhaupt nichts vergleichen. Aber es ist kein Hexenwerk, nur eben anders.

Am Anfang wäre es von Vorteil wenn dir dabei jemand über die Schulter schaut.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 21 Gäste