Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon Frabs » 20. August 2016 10:15

Moin Mädels :D

Nachdem mein Motor beim Dirk überholt wurde und 500 Km damit gefahren bin fängt der Austauschgasschoeber aus Messing wieder jämmerlich an zu klappern.
Ich dachte im ersten Moment ,,misst Ringe und Lager klappern ''. :wink: :wink:
Bin jetzt über meinen Vater an jemanden geraten der noch einen Bvf 25,5 1-1 Rundschiebervergaser für die 175/0 neu da hat und 150€ haben will. :evil:
Die Kohle ist die eine Sache aber funzt das Ding mit Meier 175/1 ???????

Was sagt ihr dazu ?? Kann Mann einfach den 1-2 mit dem 1-1 Vergaser tauschen was sehr verlockend ist , weil wo bekommt man heute noch einen neuen vergaser her!!!

Fuhrpark: Es 175/1 1962
XV 1600, 2002
Frabs

 
Beiträge: 79
Themen: 12
Registriert: 15. Juli 2015 21:02
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Skype: Piplangstrumpf

Re: Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon Klaus P. » 20. August 2016 11:57

Die Nr. hinter dem Strich sagt nur was über die Bedüsung aus

Die Gehäuse z. B. 25,5 1-x sind gleich.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon Frabs » 20. August 2016 13:01

Danke dir Klaus für deine schnelle Info ;D ;D

Also schnell zuschlagen !!!

-- Hinzugefügt: 20. August 2016 13:35 --

Danke dir Klaus für deine schnelle Info ;D ;D

Also schnell zuschlagen !!!

Fuhrpark: Es 175/1 1962
XV 1600, 2002
Frabs

 
Beiträge: 79
Themen: 12
Registriert: 15. Juli 2015 21:02
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Skype: Piplangstrumpf

Re: Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon Frabs » 21. August 2016 18:49

Nur mal so als Info für mich ......
Sind die gasschieber für die BfV Vergaser für die Modelle Es 175/1 , 250/1 und Es 300 Identisch? Oder mal anders gefragt , unterscheiden die sich nur im Durchlass und Düsenbestückung ?

Fuhrpark: Es 175/1 1962
XV 1600, 2002
Frabs

 
Beiträge: 79
Themen: 12
Registriert: 15. Juli 2015 21:02
Wohnort: Schmitten /Ts. 61389
Alter: 52
Skype: Piplangstrumpf

Re: Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon Klaus P. » 21. August 2016 22:07

Gelöscht da falsch
Zuletzt geändert von Klaus P. am 22. August 2016 12:37, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 19:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Unterschied Bvf 25,5 1-2 zu Bvf 25,5 1-1

Beitragvon der janne » 22. August 2016 05:34

Gasschieber 250/1 (BVF 28,5) und ES300 (BVF 30) sind gleich.
175/1 ist gleich ES175 und 250/0.
Go into the woods and help yourself !!!...Wolfsschanze 2014-2023 .....2017 neuer Rekord 1014km an einem Tag !!!!
19x Teilnehmer Wintertreffen AUGUSTUSBURG 1998 bis 2007... 2009 bis 2017
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 001...und großer Vorsitzender

Fuhrpark: Wartburg 311 1958 mit Faltschiebedach; ; MZ ES 175/0 '60 "die Patinamaschine"; MZ ES 175 '60 "die Alltagshure" ;Yamaha FJ1200 '91; SUZUKI GS550M Katana '82;Opel Omega B; Simson Habicht '74; PANNONIA TLT '57,MIFA Klapprad!!!!!!
STANDPARK:
MZ TS 250/1 Neckermann-Gespann '81, Chemnitzia Sport 1937, Möve-Rad ca. 1955, 4x MZ ES 175/0 (Bj. 57-61), MZ ES 175/1 (Bj. 64), 4x MZ ES 250/0 (Bj.58-61),2x MZ ES 250/1 (Bj. 64/65),4x MZ ES 300 (Bj. 62-63), MZ TS 150 (Bj. 75 mein 1. Motorrad) Yamaha FJ1200 '86; 3x S51; 3x Schwalbe; CSEPEL 250 '55;2xPannonia TLT '56; Pannonia TLT 250 '57,5 weitere Pannonias von 58 bis 61, Duna Seitenwagen
der janne

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9444
Artikel: 1
Themen: 140
Bilder: 50
Registriert: 29. Mai 2006 22:51
Wohnort: Limbach-Oberfrohna (Exil-Vogtländer)
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Gespannfahrer und 19 Gäste