Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Joey99 » 27. August 2016 15:14

Hallo,

Ich habe ein Problem mit einem MZ TS Gespann, es ist ziemlich verbastelt, und keiner von uns ist sicher ob es sich beim Verbauten Zylinder um einen der 5 Gang TS handelt oder um einen der ETZ

Deshalb würde ich gerne wissen ob mir jemand sagen kann, ob es Optische Unterschiede gibt die ich im verbauten Zustand feststellen kann.

MfG Joey

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985
Joey99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 14. März 2016 07:31
Wohnort: Berkheim
Alter: 25

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Maik80 » 27. August 2016 15:19

Kuck lieber auf den Motorrumpf. Ist er eher oval, dann TS. Zylinder lassen sich zwischen TS und ETZ nicht tauschen.

Hast Du 6V oder 12V ? Bei 6V gaaaaanz sicher TS Motor.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Joey99 » 27. August 2016 15:31

Ja das ist ein TS Rumpf, da bin ich mir sichen, aber auf dem Zylinder steht MZA, und soweit ich informiert war haben die die Zylinder nur für die ETZ gebaut

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985
Joey99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 14. März 2016 07:31
Wohnort: Berkheim
Alter: 25

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Maik80 » 27. August 2016 15:50

Bilder ?

Meine letzte Infos ist, dass die Zylinder wegen unterschiedlicher Stehbolzenabstände nicht untereinander kompatibel sind.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Joey99 » 27. August 2016 16:03

Bilder kann ich leider auf die Schnelle keine liefern, auf dem Ansaugstutzen steht MM 250/3, Vergaser ist ein 30N2-4, Zylinderkopf hat garkeine beschriftung, und Zylinder hat löcher für Dämpfungsgummis

Kannst mir Vielleicht die Abstände sagen?

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985
Joey99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 14. März 2016 07:31
Wohnort: Berkheim
Alter: 25

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Maik80 » 27. August 2016 16:25

ETZ Zylinder hatten keine Löcher für Dämpfungsgummis. Lediglich seitlich Vertiefungen in den Rippen. TS Zylinderdeckel hat fünf und der ETZ Zylinderdeckel sechs Rippen.
Ecklampenschweinsympathisant
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee II, IV, V u. VIII

MZ 500 Rotax Gespann, Piaggio EXS 125, Yamaha Ténéré 660 XTZ ´95, Yamaha VMax 1200 ´96, EZ: ´98

Fiat Ducato 230 2,5 TDI Carthago "Ethos" >>>> Zu Verkaufen <<<<
MB Sprinter 312 D Carthago "Mondial"

Fuhrpark: MZ ETZ 251, Simson Schwalbe /2
C3 quattro Avant, Golf III Cabrio, Porsche 924
Maik80

Benutzeravatar
 
Beiträge: 8403
Themen: 103
Bilder: 4
Registriert: 24. November 2010 18:22
Wohnort: Löbejün, Job: Donauwörth
Alter: 44

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Q_Pilot » 27. August 2016 16:53

Bei der ETZ geht der Auslass gerade nach vorne raus.
Bei der TS schräg nach rechts
Es grüßt der Heiko aus dem Märkischen-Kreis

Skype: Q_Pilot

Fuhrpark: Diverse Motorräder deutscher, englischer, italienischer und japanischer Herkunft
Q_Pilot

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1537
Themen: 21
Bilder: 4
Registriert: 17. Februar 2006 03:13
Wohnort: 58553 Halver
Alter: 57

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon trabimotorrad » 27. August 2016 18:41

So sieht ein ETZ-Zylinder aus:

k-ETZ-Zylinder.jpg


Und so ein TS-Zylinder:

k-TS-Zylinder und TS-Limadeckel.JPG


k-TS-Zylinder und TS-Limadeckel (2).JPG


und hier beide Zylinder nebeneinander:

k-001.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16767
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 14:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Joey99 » 27. August 2016 20:42

Vielen dank für eure antworten, dementsprechend wäre es dann ein TS Zylinder, was mich dann aber immer noch stuzig macht ist der Ansaugstuzen

Fuhrpark: MZ ETZ 125/1988, MZ ES 150/1966, Simson SR4-2/1/1967, Simson S50/1975, Simson S51/1985
Joey99

Benutzeravatar
 
Beiträge: 28
Themen: 4
Registriert: 14. März 2016 07:31
Wohnort: Berkheim
Alter: 25

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon der garst » 27. August 2016 20:57

Ansaugstutzen sind bei allen TSen Identisch, Ausnahme ist das 17PS Modell mit 26er Vergaser.
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 01:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: Optischer Unterschied TS und ETZ Zylinder

Beitragvon Klappstuhl » 28. August 2016 15:59

TS Motoren haben MM und die ETZ EM

Fuhrpark: E-Schwalbe, ETZ 251
Klappstuhl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 592
Themen: 27
Registriert: 10. April 2007 22:48
Wohnort: frankfurt oder
Alter: 48
Skype: Martinv.1977


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Sandhas und 20 Gäste