Seite 1 von 1

Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht weiter

BeitragVerfasst: 29. August 2016 22:52
von die_matte
Hallo zusammen,

Kurzfassung:
gibt es eine Liste, in der die Bowdenzuglängen der ES 250/1 zu finden sind oder eine andere, zuverlässige Quelle?

Langfassung:
schon beim Aufbau meiner ES250/1 hatte ich ja zunächst einen Kupplungszug in der falschen Länge erhalten (siehe hier). Damals hatte sich das ohne Probleme geklärt und ich erhielt einen Zug mit den Maßen 960 x860 x75. Der war zwar etwas zu lang was mich aber nicht störte.
Nun bin ich wieder ins Fettnäpfchen getreten: Ohne die Länge zu prüfen habe ich einen "Kupplungsbowdenzug - ES 250/1 - Flachlenker - grau" bestellt. Länge 860 Seil x 760 Hülle x 82 Arbeitslänge.
Der ist zu kurz (siehe Bild - und das ist noch nicht Volleinschlag)!
Nun wird aber ein solcher Bowdenzug mindestens auch von einem anderen Händler angeboten - gleiche Abmessungen, auch für ES 250/1.

Auf meine Anfrage beim Kundenservice erhielt ich die Antwort, 900x800x82 (den hatte ich als korrektes Maß vorgeschlagen) sei für die ETS 250 mit Flachlenker und ich solle doch den "ES 250/1 Hochlenker 948 Seil x 802 Hülle x 127" nehmen. Ob der mit 802mm Mantel an einen Hochlenker passt, sei mal dahingestellt. Aber 127mm Arbeitslänge passt definitiv nicht...Ist vermutlich für die alte Kupplungsausführung.

Liegen da jetzt mindestens zwei Anbieter daneben, bin ich zu dusselig oder ist vielleicht mein Lenker breiter? Gibt es vielleicht eine Liste, in der alle Bowdenzuglängen der verschiedenen Modelle gelistet sind? Neuber-Müller geht offenbar nur zurück bis ES 250/2 und im Forum konnte ich nichts auftun außer das hier. Und auch hier widersprüchliche Aussagen: Der Zug mit 900x800x82 passt nicht, obwohl das laut Neuber-Müller die korrekte Länge ist.

Was sagt ihr denn dazu?

Viele Grüße
Christoph

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 30. August 2016 10:46
von kochi
Meine hat einen Zug mit 86,5cm Gesammt und 76,5cm Hüllenlänge. Ist BJ. 66. Wenn`s Dir hilft.

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 30. August 2016 11:07
von Guesi
Hallo

Einen hohen Lenker gab es meines Wissens nicht bei der ES 250/1 zivil.
Nur bei der NVA Version.
In meiner Liste steht dieser:

05-44.114 Kupplung Hoch A 1063x963x82 A

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 30. August 2016 11:09
von Martin H.
die_matte hat geschrieben: Gibt es vielleicht eine Liste, in der alle Bowdenzuglängen der verschiedenen Modelle gelistet sind? Neuber-Müller geht offenbar nur zurück bis ES 250/2

Richtig, und da auch nur die 1. Ausgabe.
Evtl. hilft die ET-Liste weiter? viewtopic.php?f=3&t=57211

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 30. August 2016 11:13
von Schumi1
Wenn der für die ETS eine Länge von 90cm hat,und du damit hinkommst, probier ihn doch einfach mal aus. Die Aufnahmen müßten doch identisch sein.

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 30. August 2016 11:42
von die_matte
Hei Leute, danke für die Antworten.

kochi hat geschrieben:Meine hat einen Zug mit 86,5cm Gesammt und 76,5cm Hüllenlänge. Ist BJ. 66. Wenn`s Dir hilft.


Kannst du bitte mal ein Bild zeigen, wie der verlegt ist? Meiner hat die gleichen Maße und ist definitiv zu kurz, wenn man versucht den Lenker einzuschlagen.

Edit: Ist das die Maschine in deiner Galerie? Die Bilder sind recht klein, aber der Zug scheint so verlegt zu sein, wie ich es auch versucht habe...mit dem Unterschied, dass es bei mir nicht ging... :gruebel:

Guesi hat geschrieben:Hallo
Einen hohen Lenker gab es meines Wissens nicht bei der ES 250/1 zivil.
Nur bei der NVA Version.
In meiner Liste steht dieser:
05-44.114 Kupplung Hoch A 1063x963x82 A


Für einen Hochlenker sieht die Länge plausibel aus. Wie der Kundenservice auf 802mm Hülle kommt, ist mir schleierhaft.

Martin H. hat geschrieben:Evtl. hilft die ET-Liste weiter?


Leider nicht, das steht leider nur "Bowdenzug für Kupplung".

Schumi1 hat geschrieben:Wenn der für die ETS eine Länge von 90cm hat,und du damit hinkommst, probier ihn doch einfach mal aus. Die Aufnahmen müßten doch identisch sein.


Darauf wird es wohl hinauslaufen. Mir ging es auch darum, vielleicht etwas neues zu lernen oder einen Fehler aufzudecken, den ich gemacht habe. Und wenn es eine solche Liste gäbe, könnte man den Hersteller ja mal mit der Nase drauf stupsen, damit es nicht mehr Leuten geht wie mir :wink:

Viele Grüße
Christoph

Re: Kupplungszug ES250/1 Länge, oder: Die Verwirrung geht we

BeitragVerfasst: 3. September 2016 13:16
von die_matte
Ein kurzes Update:
Wenn man den Kupplungszug mit 760mm Hülle zwischen Tank und Rahmen hindurch verlegt, gewinnt man ein-zwei Zentimeter Länge. Er steht dann nur noch bei vollem Einschlag nach Links unter Spannung. Als Solo-Fahrer bekommt man das vielleicht gar nicht mit. Gut ist es trotzdem nicht und zum Gespannfahren natürlich vollkommen ungeeignet.
Anders kann ich mir nicht erklären, warum sonst niemand mit dem "offiziellen" Kupplungszug (760x860x82) Probleme hat.

Viele Grüße
Christoph