Seite 1 von 1

leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 00:19
von MZRene279
Hallo MZ-Gemeinde,

seit kurzer Zeit hat meine 250er TS eine Art "nageln" aufgelegt. Das Ganze geht los sobald ich das kleinste bisschen Gas gebe. Ich habe eine Vape und einen Bing Vergaser verbaut. Beide sind seit ca. 2000 KM in Betrieb.
Jetzt bin ich natürlich am raten wo das Geräusch herkommt. Im Tank hab ich immer 1:50. Das einzige was ich geändert habe, sind die Düsen vom Bing. Die Hauptdüse von 45 auf eine 50er, und die Leerlaufdüse auf eine 120er. Mit den originalen Düsen hab ich im rollendem Betrieb ab und zu einen bockigen Esel der ins ruckeln kommt. Doch auch beim zurückbauen ist das Geräusch vorhanden.
Jetzt dachte ich mir ich stelle meine Frage mal eben in Forum. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen bzw. habt einen Tipp für mich.

Mit besten Grüßen, René

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 08:03
von Spass77
Ist der Motor mal überholt worden? Wieviel km ist er denn gelaufen? Mit freundlichen Grüßen

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 09:20
von Maik80
Spaltmaß und ZZP prüfen.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 12:12
von MZRene279
Als ich das "Wrack" damals gekauft hatte, sagte mir der Verkäufer dass der Vorbesitzer den Motor wohl überholt hätte. Der Tacho hatte damals 1300~ KM auf der Uhr.
Mittlerweile frage ich mich ernsthaft ob da auch wirklich einer dran war der sein Handwerk versteht. Beim Ölwechsel stellte ich fest, dass z.B. die Feder und die dazugehörige Kugel von der Schaltwegarientierung nicht verbaut war!
Im Winter wollte ich den Motor ausbauen und im Notfall komplett zerlegen und sämtliche Teile auf Verschleiß überprüfen und tauschen. Aber wirklich nur wenn es auch Not tut.

An Die Zündung dachte ich auch schon. Mir wurde gesagt dass bei der MZ die Zündung nicht 100% einzustellen wäre? Was ich wiederum auch nicht so recht glaubte. Das wurde mir von einer MZ Werkstatt gesagt. :roll:

Am Samstag wollte ich eigentlich eine 150KM Tour auf mich nehmen. Ich hoffe dass das auch ohne Defekte gelingt.

Beste Grüße...

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 12:23
von K.schulle
Der Schieber im Vergaser könnte dieses Geräusch auch verursachen. Darüber wurde schon mal berichtet. Mal das Gummiansaugrohr abziehen und vorsichtig gegen den Schieber drücken und hören, ob das "nageln" dann weg ist.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 15:27
von der garst
Du hast HD und LLD vertauscht bei den Grössenangaben.....Hoffentlich nicht auch im Vergaser.
Spiel im Kurbeltrieb macht auch schöne Geräusche.
Du kannst das Geräusch gut suchen wenn du mit einem Schraubendreher am Ohr mal Stück für Stück den Motor abhorchst.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 19:05
von MZRene279
Ne, da kann man nichts vertauschen. Das passt schon. An den Schieber hab ich auch gedacht. Aber nach 2000km kann das doch nicht sein. Überprüfen werd ich es aber doch mal. Bei den heutigen Qualitätsansprüchen wundert mich hier nix mehr.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 1. September 2016 20:16
von K.schulle
MZRene279 hat geschrieben:Ne, da kann man nichts vertauschen. Das passt schon. An den Schieber hab ich auch gedacht. Aber nach 2000km kann das doch nicht sein. Überprüfen werd ich es aber doch mal. Bei den heutigen Qualitätsansprüchen wundert mich hier nix mehr.


Manche Schieber klappern schon als "Neuteil". Guck mal nach, vielleicht liegt ja da das Problem.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 07:05
von bonnevillehund
MZRene279 hat geschrieben: Beim Ölwechsel stellte ich fest, dass z.B. die Feder und die dazugehörige Kugel von der Schaltwegarientierung nicht verbaut war!
I


...Die Schraube der Schaltarretierung sollte man beim Ölwechsel ja auch möglichst nicht anfassen! - Du bist sicher, dass Feder und Kugel tatsächlich nicht verbaut war? Nicht, dass besagte Feder und Kugel jetzt im locker im Gehäuse herumklötern... (was sie aber wohl nicht lange tun würden, ohne Schaden anzurichten)
Oder hast du beim ÖW die r i c h t i g e Schraube gelöst? (dahinter ist dann auch keine Feder und keine Kugel :mrgreen: )
Beim fraglichen Geräusch würde ich übrigens auch auf Schieberklappern tippen. Auch beim Bing. Hat bei meiner ES/2 auch nach wenigen Hundert KM wieder begonnen. Trotz neuem Bing.....

Gruß Gerhard

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 07:41
von Dorni
Guten Morgen!

Kugel und Feder können nicht im Gehäuse rumklötern, die kommen nicht an der Schaltwalze vorbei.

Kontrolliere doch mal deine Spritzufuhr, ich hatte mal z.Bsp. einen zugesetzten Filter im Wassersack. Dann kontrolliere mal dein Spaltmaß, ganz wichtig; es kann sich ganz viel Ölkohle auf dem Kolben abgelagert haben (durch das "gute" Addinol 405) das die Quetschkante dadurch zur Klingelkante wird.


Gruss Robert

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 07:49
von ollipa
MZRene279 hat geschrieben:Ne, da kann man nichts vertauschen. Das passt schon. An den Schieber hab ich auch gedacht. Aber nach 2000km kann das doch nicht sein. Überprüfen werd ich es aber doch mal. Bei den heutigen Qualitätsansprüchen wundert mich hier nix mehr.

Du hast deine Größenangaben in deinem Beitrag vertauscht. Die Düsen sicher nicht. Ich fahre in meiner TS 250/1 auch einen Bing mit einer 123 HD und 50er LLD. Das Nageln könnte auch von einer zu kleinen HD kommen. :ja:

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 12:30
von MZRene279
Das die Feder mit der Kugel für die Schaltwegarientierung gefehlt hat, habe ich gemerkt dass die Schaltung hakelig war. (Kontrolle Schaltwegarientierung)

Ich habe auch schon den Versuch mit einer 130er HD gestartet. Der Motor bekommt damit aber zuviel Gemisch. Bei zu viel Gas geben machte er den Eindruck "abzusaufen" Also werde ich morgen nochmal die 45 mit 50LLD tauschen.

Ich werde Euch auf jeden Fall Bericht erstatten wie es gelaufen ist. :)

Bis dahin wünsche ich Euch allen ein sonniges Wochenende. Beste Grüße, René

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 13:15
von Dorni
Das hat dann aber nix mit dem nageln zu tun. Wenns erstmal weg ist mit der größeren HD oder TLN höher, ist es sicher die Ölkohle auf dem Kolben.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 17:44
von MZRene279
Also Kohle ist nichts der Erwähnung wert auf dem Kolben. Weil ich mir das Schleifbild angesehen hatte. Vom Geräusch her klingt es identisch mit einem Automotor wo die Hydrostössel klappern wenn die noch kein Öl haben.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 2. September 2016 17:51
von Dorni
was passiert, wenn du die Kupplung ziehst? Obwohl, wenn du das kleinste bisschen Gas gibst, auch im Stand, kann eigentlich nur der Schieber sein. Der klappert bereits ab 1000km beim BING. Mir scheint manchmal, der sei das Wechselspiel beim 2-T nicht gewohnt.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 4. September 2016 09:45
von K.schulle
Dorni hat geschrieben:was passiert, wenn du die Kupplung ziehst? Obwohl, wenn du das kleinste bisschen Gas gibst, auch im Stand, kann eigentlich nur der Schieber sein. Der klappert bereits ab 1000km beim BING. Mir scheint manchmal, der sei das Wechselspiel beim 2-T nicht gewohnt.


Sagte ich doch schon. ;) Einfach erstmal probieren, ob es der Schieber ist, wenn nicht, dann weitere Ursachen suchen.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:39
von MZRene279
Guten Abend Leute,

also das Problem mit dem nagelndem Geräusch ist geklärt. Es liegt tatsächlich am neuem Bing Vergaser! Gerade mal 2000Km gefahren und schon reif für die Schrottkiste.
Aus der geplanten Tour wurde leider nichts. Der Bremshebel hat sich in Luft aufgelöst! Bzw. da wo der Bowdenzug eingehangen ist. Leider auch wieder ein billiger Nachbau. Ich glaube ich mache mich selbstständig und produziere alles in einer ordentlichen Qualität! Es gibt wirklich nur noch Schrott zu kaufen.

in diesem Sinne, beste Grüße, René

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 9. September 2016 07:45
von K.schulle
Guten Morgen,

auch ein teurer Bing hat seine Schwächen. ;)
Mit dem Schieberklappern kann man (muss man) aber leben, denn bis auf meine Berlinroller und die 50 Kubiker klappern alle Schieber bei meinen Motorrädern - bei originalen BVF Vergasern mit einem Mindestalter von 38+ Jahren.
Vernünftige Bremshebel findest du hin und wieder auf den Teilemärkten oder eben bei guten MZ Händlern.

Re: leichtes ''nageln'' beim Gas geben

BeitragVerfasst: 9. September 2016 07:59
von Aynchel
ein Ansauggummi der Guzzi V65 hält dem Gaser die Vibrationen vom Leib
und sorgt für ne Nebenluft freie Verbindung
man muss dazu dem Ansaugstutzen die Klemmschelle entfernen
geht per Säge und Feile
der feine Herr spannt sich nen BVF mit montiertem Ansaugstutzen in die Drehe und sticht die Klemmschelle ab

Bild

-- Hinzugefügt: 9. September 2016 08:01 --

noch was
Bing Düsen werden nicht nach metrischem Mass angegeben, sondern nach L/Std
hier mal meine Memo dazu




Bing Vergaser Memo

BING Hauptdüsen haben M6 er Standart Gewinde.
Im Gegensatz dazu haben Delorto, Mikuni und BVF M5 er Standart Gewinde.

Bei Bing werden die Düsen nicht nach dem metrischen Bohrungsdurchmesser angegeben.
Satt dessen steht die Durchflussmenge pro Stunde auf der Düse.

Im direkten Vergleich entspricht einen 120er BVF Düse einer 110er Bing Düse.

Das Entspricht dem Verhältnis
Lutz Did hat mir für den 250er ETZ Standartmotor eine 123er BING Düse mitgegeben.
Diese hat eine 1,16 mm Bohrung

Sonstige Einstellwerte bei Auslieferung von Lutz Didt:
Leerlaufdüse: BING 45
Nadel: 4E1
Nadelclip: 2 Kerbe von oben


Bing Metrisch Quelle Umrechnungsfaktor

110 120 Angabe Lutz Did 1,090909091

123 116 Gemessen mit Düsenlehre 0,943089431