MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!!

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!!

Beitragvon dkoala » 2. September 2016 15:03

Hy,
nach langer Zeit des Bauens sind wir am Verzweifeln. Hier das Problem. Mz springt beim ersten Kick an und läuft perfekt. Gasgeben im stand kein Problem, auch nicht im hohen Bereich.

Problem: beim Fahren ist nach kurzen anfahren schluss und die Leistung bleibt konstant niedrig. Eher im Gegenteil wird es nach längerer Strecke weniger Leistung.
Was wurde schon gemacht?
Wir haben VErgaser gereinigt und eingestellt. (Schwimmerventil hatte Benzin intus und wurde neu verlötet) Schwimmernadel war fest). Neue Zündkerze mit richtigen Wärmeleitwert. Auspuff freigebrannt und gereinigt. Benzinmischung 1:50. Sobald Vollgas gegeben wird säuft sie ab. fängt sich aber wieder in geringeren Drehzahlbereich. Tank wurde gereinigt. Neuer Benzinhahn.

Kompressmessung leider ncoch offen. Meine Vermutung: Irgendwelche Dichtungen oder Ringe (Simmeringe etc) Ist es denkbar das auch die Lichtmaschine etwas damit zu tun haben sollte ?

Ich bitte dringend um Hilfe !

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon ertz » 2. September 2016 15:33

Schwimmer neu verlöten ist meist nur eine Notlösung, es sollte doch noch neue geben...
Er wird zu schwer und dann stimmt der Kraftstoffstand im Gehäuse nicht mehr, hast Du diesen kontrolliert und eingestellt ?
siehe:
http://www.pohlmann-kleve.de/mz/vergaser.html

Wie hoch ist die Durchflussmenge an Benzin bis in den Vergaser, nicht das da noch irgendwas verstopft ist und es kommt nicht genug nach... Dazu Schwimmerkammer ab und Schwimmer voll betätigen und sehen was in 1 Minute so ankommt.(mit Messglas) sollten hochgerechnet mindestens 12Liter/Stunde sein. (bei ner 250-er 16 Liter) siehe: viewtopic.php?f=4&t=43006#p730057

Ein defekter Kondensator führt auch zu Zündaussetzern ab höherer Drehzahl.

Leerlaufluftschraube ordentlich eingestellt ?
siehe: http://home.germany.net/avehrenb/Big/leerlauf.html

Bye
ertz.
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon dkoala » 2. September 2016 16:20

Kompreseion 9 bar

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon schrauberschorsch » 2. September 2016 19:07

Spritzufuhr und nachgelöteter Schwimmer wurden als Ursache schon genannt.

Luftfilter verstopft würde mir noch einfallen und natürlich die KW-Dichtringe (wenn sie sehr alt sind) und/oder die Laufgarnitur und die Zündanlage (Kondensator wurde schon genannt, Kerze und Zündspule kommen noch in Betracht).Welchen Widerstand hat denn der Zündkerzenstecker?

Ist 1:50 nicht zu wenig Öl (ich habe keine TS, nicht 1:25?)?

Fuhrpark: Zweiraedrig: Adler MB 250 BJ 54 (Großbaustelle), NSU Quickly Bj 55 (restauriert), Miele K52/2 Bj 59 (restauriert), MZ RT 125/3 Bj 59 (Patina-restauriert), MZ ES 175/0 Bj 1960, IWL Berlin Bj 62 (Patina-restauriert), MZ ES 150 Bj 64 (in Warteschleife)
schrauberschorsch

 
Beiträge: 3045
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Januar 2014 21:56
Wohnort: 61231
Alter: 50

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon Sven Witzel » 2. September 2016 21:44

1:50 passt schon für den mm150/3 ;-)
Selbst die ES wollte kein 1:25 .
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon motorang » 3. September 2016 08:59

Klingt nach viel zu fettem Gemisch. Ist das Chokesystem in Ordnung? Welcher Vergaser?
Kerzenbild: rußig, ölig? Elektrodenabstand?

Gryße!
Andreas, der motorang
Die Bitterkeit schlechter Qualität hält noch lange an, wenn die Süße des niedrigen Preises längst vergessen ist.

Fuhrpark: MZ ES250/1 Bj 1958 (gewesene 175er) als Gespann und wahlweise solo.
motorang

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2211
Themen: 166
Registriert: 18. Februar 2006 08:34
Wohnort: Graz
Alter: 58

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon dkoala » 11. September 2016 11:36

Hy, jetzt neuer Schwimmer, neue Nadel und Düsen. Gemisch 1:50 luftfilter durchgeblasen.

Läuft besser aber..... ab halb vom gasgriff ist ende. Egal welche einstellung von luft etc

Das selbe problem. Es kotzt mich an

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon Mell » 11. September 2016 11:54

24N Vergaser und falsche Düsen?

Fuhrpark: MZ TS 150/ 1984,
SIMSON S51 / 1984,
HONDA CBR1000F / 1994
SIMSON AWO 425S / 1957
IWL Berlin SR59 / 1960
Mell

Benutzeravatar
 
Beiträge: 951
Themen: 31
Registriert: 16. Juli 2016 19:07
Wohnort: Glinde
Alter: 56

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon Sven Witzel » 11. September 2016 11:58

Schonmal versucht an der Kurbelwelle auf der Limaseite zu wackeln ?
Ein hüpfender Nocken kann ab bestimmten Drehzahlen auch lustige Symptome zeigen.
Bild
OT-Paragraphenreiter

Fuhrpark: Fuhrpark: ETS 150 Bj 72, ETZ 250A Bj 87, ETZ 250F Bj 86, BMW RnineT Urban G/S Bj 18

Standpark: EMW R 35/3, ES 250 Bj.59, ES 300 Bj. 63, ES 250/2 Gespann Bj 68, ES 250/2A Bj 72, TS 250 Gespann Bj 75, TS 125 Neckermann Bj. 78, ETZ 250 Bj. 84

verkauft: ES 150 Bj 65, ES 150 Bj 67, ES 150 Bj 74, ES 250/1 Bj unbekannt, RT 125/3, Bj 61, ES 175/2 Bj ca. 70, TS 125, Bj 76, TS 250/1 Gespannmaschine Bj 78
Sven Witzel

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Räuchermann
 
Beiträge: 8922
Themen: 130
Bilder: 35
Registriert: 25. März 2007 23:48
Wohnort: Herleshausen
Alter: 37

Re: MZ TS 125 Probleme bei ab ca 3000 Umdrehungen HILFE !!!

Beitragvon dkoala » 11. September 2016 12:35

Hab einen 22n1 vergaser.

-- Hinzugefügt: 11. September 2016 21:01 --

Kerzenbild sieht perfekt aus. Gemisch ist so wie es sein soll. Abstand der Elektroden 0,6 Millimeter.

-- Hinzugefügt: 11. September 2016 21:01 --

Chokesystem ist auch in Ordnung

-- Hinzugefügt: 12. September 2016 12:54 --

Noch jemand eine idee ?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Gespann Baujahr 1985

Suzuki GSX-R Srad BJ 00 Eigenbau

MZ TS 125

MZ ETZ 250
dkoala

 
Beiträge: 16
Themen: 1
Bilder: 1
Registriert: 22. März 2014 19:40
Wohnort: Erfurt
Alter: 38


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste