Hallo , ich grüße Euch herzlichst.
Ich habe eine neu aufgebaute MZ ETZ XR 150 ( Motor ordentlich eingefahren und lief bis vor kurzem wie Henne ! )
Hatte zwar in der Vergangenheit leichte Laufprobleme, die aber Dank Eurer Hilfe und etwas probieren gelöst wurden. Danke .
Das Problem ist jetzt : die unendlich Geschichte nahm seinen Lauf, zuerst lief der Vergaser über, Schwimmer und Schwimmernadelventil alles neu gemacht, ordentlich den Schwimmerstand geprüft. Bis dahin nur in der Stadt rumgefahren. Fahre gestern über Land und das komische ist , im 5. Gang genau bei 5500 Umdrehungen auf der Geraden und auch bergab, wo Sie gerade rollen müßte schüttelt sich der Motor gleichmässig hintereinander bei Vollgas. quassie im 5. Gang ist bei 5500 Umdrehungen und 95 kmh Schluß ? Zündkerze ist Rehbraun und trocken. Das kuriose , in allen anderen Gängen dreht Sie anstandslos bis ca. 6700 UMdrehungen ohne sich zu schütteln , warum passiert das nur im höchsten Gang ? Anspringen tut Sie mit einem Tritt, Leerlauf ist sehr stabil , Sie beschleunigt auch von unten heraus schön gleicmässig durch. Habe das Gefühl akustisch während der Fahrt, das kurz vor dem beschrieben Ruckeln und nicht weiter durch beschleunigen, der Motor akustisch beim verbrennen wie leicht nagelt , Die Kolbenringen dürften aber keinen Schaden haben, Sie wurden schon geprüft. Drinnen ist eine 125 er Hauptdüse. Es ist auch das 15 er Kettenabtriebsritzel verbaut. Sie lief bis jetzt immer eine schöne 120 kmh auf der geraden. ich bilde mir trotz allem ein, das sie relativ wenig Sprit braucht. Gut, ich fahre nun auch auf Grund meines Alters nicht ständig wie eine Heizer. Das die 150 XR ein Drehzahlsau ist, ist mir bekannt . Kann auch schön aufkurbeln . ja. Bin zu DDR Zeiten auch schon 150 er und 250 er gefahren.
Kann mir jemand wirklich mal die Meinung sagen , warum laut MZ Vorgaben die Hauptdüsen sogar kleiner sein soll als bei der normalen 150er ? Kleinere Düse und mehr Motorleistung passt doch eigentlich gar nicht . ja die Leistung kommt erst ab 5000 Umdrehungen bei der XR . da ist aber momentan im 5. Gang bei 5500 Umdr. und 95 Kmh Ende, stimmt der Schwimmerstand eventuell gar nicht mehr, würdet Ihr die 125 er Hauptdüse wieder raus und eine 115 er rein machen oder auch eine größer reinschrauben , natürlich vorausgesetzt inkl. neuer Vergasereinstellung.. Ich freue mich über Eure Tips