Singender/ heulender 4. Gang

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon matthias1 » 6. September 2016 13:16

Nachdem der 164 ccm Zylinder für die ETZ 150 meiner Frau fertig geworden ist, hab ich den Motor gleich komplett überholt. Es funktioniert auch alles bestens, nur gibt es ein singendes/ heulendes Geräusch im 4. Gang aber nur solange wie der Motor ziehen muß. Geht der Motor in den Schubbetrieb ist das Singen weg. Eventuell auch im 3. Gang, wobei wenn, dann deutlich leiser. Vieleicht hör ich im 3. Gang auch nur die Flöhe husten.
Meine Frau meint, das war schon immer so, auch vor der Regenerierung.
Was kann die Ursache dafür sein?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon matthias1 » 7. September 2016 22:11

Keiner ne Idee?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon daniel_f » 7. September 2016 22:17

Irgendwelche Zahnradpaarungen im Getriebe getauscht?
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon matthias1 » 7. September 2016 22:24

Nur das Schaftrad, da beim alten das Lager ohne erwärmen raufgefallen ist.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon daniel_f » 7. September 2016 22:30

Das, zusammen mit dem bereits gebrauchten Rad auf der Vorgelegewelle, kann für das Geräusch verantwortlich sein. Ist halt schwierig, was man unter singen/heulen verstehen soll. Ein SR2 jault auch ganz schön derbe, da kommt das aber eher von der Geradverzahnung Primärritzel/Kupplungskorb
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2519
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40

Re: Singender/ heulender 4. Gang

Beitragvon matthias1 » 7. September 2016 22:47

Vieleicht hätte ich das Zahnrad vom 3. Gang mit tauschen sollen. Über das Rad läuft in allen Gängen, bis auf den 5., Der Kraftfluß.
Läuft sich das noch ein?

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste