Seite 1 von 1

ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 17:20
von ETZ-UWE
Hallo zusammen,

Mein Name ist Uwe bin 40 Jahre jung und komme aus dem Schönen Nürnberg.
Da es mich seit etlichen Jahren immer wieder gejuckt hat Motorrad zu fahren, hab ich 2016 den Schein gemacht...

seit gut 5 Monaten bin ich stolzer Besitzer einer ETZ 125
Momentan bereite sie mir immer mehr Bauchweh...

1: Sie springt recht zögerlich an, bei 8-10 Kick...

2: Ich bekomme der Leerlauf nicht hin.. Alles unter 2000u/min geht sie aus.. Hab heute einen neuen Bing verbaut... Aber das gleiche Spiel wie beim alten BVF
ich fahre sie deswegen Momentan mit ca 2500 im Leerlauf.....

3. Immer wenn ich von Standlicht auf Fahrtlicht umschalte geht der Motor aus. Halte ich den Motor auf Gas beim Licht umschalten, kann ich das ausgehen des Motors verhindern.
Mit Licht geht der Leerlauf auch mächtig in den Keller, so dass ich sie nur mit gas geben am laufen halten kann. Wie Punkt 2: Mit 2500u/min läuft sie...

Sonst fährt sie sich Super....

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 17:45
von Alex1989
Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

Hast du schon etwas zur fehlersuche unternommen?

Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 18:00
von MZ-Chopper
willkommen,
mit dem Multimeter mal die Batterie messen...dann wieder berichten

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 20:16
von technicalnoise
Servus Uwe,
wir checken am Sonntag mal die Batterie und stellen
den Bing mal richtig ein.
Ich hab momentan auch ne Pistole da um den
Zündzeitpunkt zu checken...

Gruß Mirko

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 21:09
von ETZ-UWE
Alex1989 hat geschrieben:Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

hab ich oben nachgeholt.... :ja:

Alex1989 hat geschrieben:Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

ja die hängt schon recht in den Seilen... Habe mit dem Multimeter gemessen.. 10,86v

Groß auf Fehlersuche war ich noch nicht, da ich mich mit der Materie was das anbelangt nicht gut auskenne.
Aber gern bereit bin zu lernen... Ich wollte mir Tipps holen nach was ich suchen soll...

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:00
von Ostkarren Fan
Batteriespannung ist schon arg niedrig. Hast du mal die 2 A Glassicherung gescheckt. Bei mir war bei der der Draht von der Metallkappe ab. Durchs Glas geschaut sah sie heil aus, war sie aber nicht. Die Symptome waren ähnlich, wie Du sie beschrieben hast.

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:11
von Alex1989
ETZ-UWE hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:Aber btw, Wilkommen im Forum, eine kleine Vorstellung ist immer gern gesehen :wink:

hab ich oben nachgeholt.... :ja:


Top :gut:
ETZ-UWE hat geschrieben:
Alex1989 hat geschrieben:Spontan würde ich auf eine ziemlich leere Batterie tippen.

ja die hängt schon recht in den Seilen... Habe mit dem Multimeter gemessen.. 10,86v

Groß auf Fehlersuche war ich noch nicht, da ich mich mit der Materie was das anbelangt nicht gut auskenne.
Aber gern bereit bin zu lernen... Ich wollte mir Tipps holen nach was ich suchen soll...

Mach dir nichts drauß, ich bin auch seit nicht mal nen Jahr dabei und hatte anfänglich ähnliche Probleme. Meine Testbatterie hing noch mehr in den Seilen :lach:
In der Simme tut sie es aber noch immer .. da bräucht ich sie auch eig ned.

Aber lade sie mal oder mach ne neue rein. Ein durch checken der Elektrik kann auch helfen oder vorbeugen. Bei mir war es am ende so, das ich Spannungsschwankungen hatte, die erst weg waren, als ich eine andere Lima verbaut hatte.
Dabei kann dir die Elektrikanleitung vom Lothar helfen. Du findest sie in der Wissensdatenbank :ja:

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 8. September 2016 22:39
von ETZ-UWE
Batterie ist beim Laden..
Die Sicherungen (Glassicherung) tausch ich morgen mal...

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 9. September 2016 10:58
von eigel
ETZ-UWE hat geschrieben:Batterie ist beim Laden..
Die Sicherungen (Glassicherung) tausch ich morgen mal...


Schau erst mal, ob die Kontakte sauber sind, an der Sicherungsleiste. Mit einer Durchgangsprüfung lässt sich leicht feststellen ob eine Sicherung i.O. ist.

Ach ja.... Willkommensgrüße aus der Wartburgregion :wink:

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 10. September 2016 13:38
von ETZ-UWE
So mit neuer Batterie schaut die Welt schon ganz anders aus...
Die alte war doch defekt..

Im warmen Zustand ist sie beim ersten Kick angesprungen :shock: Der Test im kalten kommt noch..

Das mit dem Licht umschalten von Stand auf Fahrtlicht hat sich durch die Neue Batterie auch erledigt..

Morgen werde ich noch die Zündung prüfen..

eigel hat geschrieben:Schau erst mal, ob die Kontakte sauber sind, an der Sicherungsleiste. Mit einer Durchgangsprüfung lässt sich leicht feststellen ob eine Sicherung i.O. ist.


hab ich gemacht, schaut gut aus..

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 10. September 2016 16:50
von Martin H.
ETZ-UWE hat geschrieben:So mit neuer Batterie schaut die Welt schon ganz anders aus...
Die alte war doch defekt..

Och, da hättste doch bei uns mitfahren können :arrow: viewtopic.php?p=1512667#p1512667
Naja, nächstes Mal. ;D

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 25. September 2016 20:49
von ETZ-UWE
was immer auffälliger wird ist mein Knacken hinten am Kettenkasten (Kette)..
Am auffälligsten ist es nach einer Tour, wenn alles warm ist. Und ich die ETZ in die Garage schiebe..

Was könnte das sein Kette, Kettenrad-Mitnehmer... :roll: :roll:

Habs mal aufgenommen..

https://www.youtube.com/watch?v=vig1WoXJOdI

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 25. September 2016 20:55
von UlliD
Hast du mal nach der Kette geschaut, ob noch alle Rollen da sind ? ansonsten ist ein Lager verstorben.

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 25. September 2016 21:04
von ETZ-UWE
Die Kette schaue ich mir morgen mal an.. Welches Lager meinst du da..?

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 25. September 2016 21:11
von UlliD
Antrieb oder Hinterrad.

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 26. September 2016 00:19
von Martin H.
Gebrochene Rollen an den Ketten hatte ich bei meinen beiden Zweitaktern (jeweils mehrere). :?
Allerdings hört sich das Geräusch in dem Video gar nicht gut an... sag mal, wie stramm ist denn Deine Kette gespannt? Ich laß die im Zweifelsfall lieber ein bißchen zu locker als zu stramm. Überspringen darf sie natürlich nicht.

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 26. September 2016 12:28
von ETZ-UWE
Die Kette ist normal gespannt...
Wenn ich heim komm werd ich mir mal die Kette ansehen ...

Re: ETZ 125 Probleme

BeitragVerfasst: 26. September 2016 16:05
von Maik80
Ich wäre dafür, dass man statt "Kette spannen" in Zukunft "Kettendurchhang einstellen" schreibt. :oops: :oops: