Hinterschneidung

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Hinterschneidung

Beitragvon matthias1 » 11. September 2016 17:27

Ich hab hier einen Motor EM150 unbekannter Herkunft rumzuliegen, den ich regenerieren werde. Der Motor war schon teilzerlegt.
Bei der Beurteilung der Hinterschneidung der Zahnräder bin ich mir nicht sicher. Gibt es eine Möglichkeit das zu prüfen? "Siehste schon"is mir zu unsicher.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Hinterschneidung

Beitragvon Klaus P. » 11. September 2016 18:42

Du hast eine PN, vielleicht hilft es.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Hinterschneidung

Beitragvon matthias1 » 11. September 2016 19:06

Danke, die Reparaturanleitungen hab ich. Wie kann ich die 3° Hinterschneidung prüfen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Hinterschneidung

Beitragvon ertz » 11. September 2016 19:12

Du willst es nicht hören aber:
"Siehste dann schon " ;-)

Steck die zusammengehörigen Räder zusammen und sehe wie "lang" die aufliegende Fläche ist, und wie groß vorn der "abgenudelte" Radius ist.
Mach aussagekräftige Fotos und stell sie hier ein.

Es gibt hier auch paar Bilder zum Thema, glaube im ETS-G Thread von zweitaktkombinat ???
Wir suchen mal mit und verlinken dann hier...
Beispiel:
viewtopic.php?f=4&t=75388&p=1469645&hilit=Hinterschneidung#p1469058 und folgende Posts

Edit: habs gefunden:
viewtopic.php?f=4&t=67590&p=1267770&hilit=hinterschneidung#p1257904
Siehe auch:
viewtopic.php?f=4&t=63654&p=1159188&hilit=Hinterschneidung#p1159160
viewtopic.php?f=4&t=63566&p=1157001&hilit=Hinterschneidung#p1156879
BildMitglied Nr. 066 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub

Lothars Fibel für Vergasereinstellung: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... ungBVF.htm

ES 250 Kickstarterantrieb auf jeden Fall auf TS oder ETZ wechseln !
siehe: viewtopic.php?f=4&t=30624&p=1158985&hilit=kickstarterwelle+ertz#p1128457

Fuhrpark: momentan 7 Stück und nur 1 Arsch
ertz

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1432
Themen: 20
Bilder: 32
Registriert: 12. Juli 2009 19:32
Wohnort: Borstendorf/Erzgeb.
Alter: 57

Re: Hinterschneidung

Beitragvon Klaus P. » 11. September 2016 20:25

Ich sehe da auf den Fotos eher weniger, wenn ich nicht wüßte um was es geht.

Die Kante oben darf nicht gerundet sein, sie ist dann auch meist blank, wenn sie nicht Ausbrüche hat
Bei Ausbrüchen/Abplatzern ist zudem die Härteschicht weg.
Die Schräge sollte eine Linie sein.
Blanke Flächen an der Schräge besonders beachten/beurteilen in der Paarung.

Gruß Klaus

Der ertz hat es schon beschrieben.
4. Foto im 1. Link ist gut.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 22 Gäste