ETS 250 stottert

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

ETS 250 stottert

Beitragvon wernermewes » 12. September 2016 18:23

Meine ETS 250 beginnt an zu stottern :(

Standgas bis zum 1/3 -Gas ist alles okay,
aber
auf dem Weg vom 1/3 Gas bis zum 2/3 Gas stotterrt sie

und wenn man da durch ist fährt sie wieder super :shock:

Was könnte es sein, was ist das, wo soll ich suchen :?: :?:

Wer hatte sowas schon mal?
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon P-J » 12. September 2016 18:37

Schütt mal Systemreiniger für Vergaser rein, Gibts von verschiedenen Herstellern, und fahr einfach weiter, ruckzuck läuft die wieder. Ist nur etwas Dreck im Vergaser.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon RT Opa » 12. September 2016 19:33

Oder dem Vergaser mal eine Reinigung verpassen.
Düsen durch pusten usw.
Schmierige Finger sind keine Schande sondern nur ein Ergebnis.

Eine RT ist perfekt wenn sie dir ein lächeln beim Fahren ins Gesicht zaubert

Fuhrpark: ES 150/1 Bj 73 restauriert (standzeug)- hat ewiges leben, mein erstes Motorrad)
ES150/1 Bj 71 In Betrieb (original)
RT 125/3 Bj 59 In Betrieb (original
RT 125/3 Bj unbekannt ( Ferdsch)
Kampfschwalbe KR 51/2

TS 250/1 BJ 1979 mein Söckchen
RT Opa

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6100
Themen: 19
Bilder: 4
Registriert: 19. November 2007 22:29
Wohnort: Bad Lausick
Alter: 58
Skype: RT-Opa

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon wernermewes » 12. September 2016 19:37

Also der Vergaser :?:
Okay, ich probiere mal den Reiniger :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon dr.blech » 12. September 2016 19:44

Der ist schneller und gründlicher von Hand gereinigt als Du den Reiniger besorgt hast.

Grüße, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon wernermewes » 12. September 2016 20:26

Ja,

aber der Reiniger reinigt ja nicht nur den Vergaser.
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon P-J » 13. September 2016 08:22

wernermewes hat geschrieben:aber der Reiniger reinigt ja nicht nur den Vergaser.

Re: ETS 250 stottert
richtisch. Wenn du weiss das du das Moped die nächtsten 8 Woichen oder länger stehen lässt dann füllt man das Zeugs im Mischungsverhältniss von Etwa 1:200 ein, ich nehms nie so genau, nen guten Schluck in den Tank und dann einmal mit dem Zeugs ums Dorf gefahren, damit es überall hin kommt. Es verhindert neben der Reinigung auch das der Sprit mit dem Alk drine Wasser zieht die innerlich zu Rost und an den Messingteilen vom Vergaser zu Grün führt. Seit ich das Zeugs im Herbst einfülle hab ich im Frühjahr keinerlei Startprobleme mehr.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon wernermewes » 13. September 2016 12:32

P-J hat geschrieben:
wernermewes hat geschrieben:aber der Reiniger reinigt ja nicht nur den Vergaser.

Re: ETS 250 stottert
richtisch. Wenn du weiss das du das Moped die nächtsten 8 Woichen oder länger stehen lässt dann füllt man das Zeugs im Mischungsverhältniss von Etwa 1:200 ein, ich nehms nie so genau, nen guten Schluck in den Tank und dann einmal mit dem Zeugs ums Dorf gefahren, damit es überall hin kommt. Es verhindert neben der Reinigung auch das der Sprit mit dem Alk drine Wasser zieht die innerlich zu Rost und an den Messingteilen vom Vergaser zu Grün führt. Seit ich das Zeugs im Herbst einfülle hab ich im Frühjahr keinerlei Startprobleme mehr.



Ja,

das werde ich tun :ja:

Mich regt das "Grüne Gelump" im Vergaser im Frühjahr auch auf :evil:
Der besch..... Öko Benzin :cry:
Schon E 5 ist zuviel :ja:
allen immer eine gute Fahrt

wernermewes

MZ und Simson Sammler

Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175
wernermewes

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1421
Themen: 197
Bilder: 34
Registriert: 28. September 2009 10:18
Wohnort: 07381
Alter: 68
Skype: wernermewes

Re: ETS 250 stottert

Beitragvon P-J » 13. September 2016 14:12

Wobei ich der festen Überzeugung wart das dazu hier schon mal was geschrieben hab was natürlich wieder mal von vielen angezweifelt wurde. Vielleicht vertu ich mich aber auch dabei, egal. Ich hab das Zeugs von Berner in dem Karton zu 20 Stk gekauft, Zwischenzeitig sind nur noch 2 Flaschen Über. Für diesen Winter reichts noch.

Fuhrpark: ES250/2A Gespann Bj69, ETZ250 "Chopper" Bj83,

VAPE Befürworter
"Ich bin nicht auf dieser Welt um so zu sein wie andere mich haben wollen."
P-J
Ehemaliger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 16690
Themen: 137
Bilder: 14
Registriert: 22. August 2009 17:14
Wohnort: Dreis-Brück
Alter: 62


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 23 Gäste