Seite 1 von 1

Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 20. September 2016 22:02
von Elch12
Hallo,

ich habe eine TS150 Baujahr 1973. Ich habe sie aber erst seit ein paar Jahren und weiß somit nicht genau, welche Teile original oder schon mal ausgetauscht sind. Aber jetzt zu der Frage:

Im Luftweg im Seitendeckel liegt im oberen Teil ein loses Rohr. Es ist lose, ich kann es durch schütteln hören, man kann es mit dem Finger durch die Luftfilteröffnung ertasten, es ist aber zu groß um es irgendwie heraus zu bekommen. Ist irgendjemand dazu etwas bekannt? Beim Fahren stört es nicht und ich habe es nur durch Zufall beim Luftfilterwechsel entdeckt.

Viele Grüße,
Roland

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 20. September 2016 22:39
von Lorchen
Ich wüßte jetzt nicht was das sein soll. Du wirst wohl den rechten Seitendeckel abbauen müssen, um mal nachzusehen.

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 20. September 2016 23:39
von ea2873
ich habe im Hinterkopf (auf der Festplatte wärs mir lieber) eine Sprengzeichnung des Seitendeckels (oder hatte den mal jemand offen?) wo glaube ich so ein Rohr drin war. Könnte auch von der ES150 gewesen sein.

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 21. September 2016 16:07
von EmmasPapa
Ich habe auch so einen Hufu-TS-ES/1-Seitendeckel rumliegen, ebenfalls mit so einem losen Rohr drin. Erst dachte ich, dass hat da mal einer reingestopft, aber warum? Es passt auch nicht durch die Öffnung, jedenfalls bekommt man es nicht rausgefummelt. Als wenn es im Inneren wo ab- oder ausgebrochen ist. :nixweiss:

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 21. September 2016 17:10
von Elch12
Den Seitendeckel hatte ich abgebaut. Die Luft geht ja vom Luftfilter in den Seitendeckel, dort nach oben und dann im Seitendeckel entgegen der Fahrtrichtung, bevor sie nach schräg unten vorn abbiegt :lol: und sich Richtung Vergaser bewegt. Das Rohr liegt im oberen Teil und kann durch das Loch des Luftfilters gesehen und abgetastet werden. Demnach hat es ungefähr folgende Form:
Unbenannt.GIF

Der Deckel selber sieht unversehrt (ungeöffnet) aus.

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 21. September 2016 17:18
von TPM
Ich habe im Zuge meiner Luftfilterkastenversiegelung das Teil einmal endoskopiert.
Das Rohr gehört oben rein und sollte fest sein. Es stellt eine Verbindung zwischen zwei relativ geschlossenen Kammern da. War zumindest bei
mir so. Da der Kasten gerade verbaut ist, kann ich kein optimales Bild machen, aber hier unten sieht man das Rohr etwas.

Nachtrag: Ich habe nochmal einen Luftilter aus dem Lager geholt.
Der Sollzustand des Rohrs von der Luftilteröffnung aus gesehen.

Snapshot000001.jpg


Snapshot000004.jpg


Die andere Seite der Wand durch die das Rohr geht, Blick durch die Lackabflussbohrung.

Snapshot000002.jpg


Snapshot0000012.jpg


Snapshot0000013.jpg


Bei dir ist das Teil wohl wegen Materialfehler oder zu starker Vibration (Kurbelwellenlagerung, Rotor?) ausgebrochen.

Die Fotos vom Lufi-Kasten sind das neue Modell von kleiner ES/1 und kleiner TS.
Die älteren ES-Modelle mit dem nicht leistungsgesteigerten Motor waren innen wohl etwas anders. Siehe: http://pic.mz-forum.com/lothar/SONSTIGE ... gtrakt.htm

Die Hinweise was das Sandstrahlen betrifft, gelten natürlich für alle Ausführungen und die möchte ich allen Fahrern ans Herz legen.
Wenn Strahlen, entweder wirklich gut (!) abdichten oder hinterher spülen und versiegen. Da das Spülen ein m.E. minimales Restrisiko enthält
und das Versiegeln eine Sauarbeit ist und da die Langzeitbeständigkeit je nach Anwendung ungewiss ist (ich bin mir sicher, dass das hält, aber
wer weiß das schon), sollte da niemals nie Dreck reinkommen.

Ich hoffe, dass ich alle Klarheiten beseitigen konnte. :lol:

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 21. September 2016 21:07
von Elch12
Ja, den anderen Bericht hatte ich auch schon gelesen. Für mich heißt das also, es kann etwas klappern und es kommt jetzt etwas mehr Luft durch als sonst. Wird das Probleme geben? Was kann man da machen, außer den kompletten Deckel zu wechseln?

Viele Grüße,
Roland

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 21. September 2016 22:27
von EmmasPapa
Bei dem Teil von mir sieht das dann so aus:

16-09-21 001.JPG


16-09-21 005.JPG

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 22. September 2016 13:21
von TPM
Das ist ziemlich eideutig kaputt. Würde ich so jetzt nicht wieder verbauen. Eine Instandsetzung dürfte auch schwierig werden, vor Allem die
adäquate Versiegelung hinterher.

Re: Ein Rohr im Luftweg

BeitragVerfasst: 22. September 2016 13:47
von EmmasPapa
Na ja, ich hab es als Ersatzteil gekauft (war auch sehr billig) und beim Auspacken das nicht gleich entdeckt. Erst als ich es später noch mal in die Hände genommen habe, ist mir das Geklapper dann aufgefallen. Ich habe schon überlegt, es mal aufzuflexen und mir die "Innereien" des "Luftberuhigungskastens" anzusehen. Mal sehen, wenn mal Zeit dafür ist. Dann gibt es hier auch Bilders :biggrin: .