Ruckeln und Zündaussetzer wenns der Kiste heiß wird

Hallo Zusammen,
ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal alle Grüßen und mich vorstellen.
Ich hatte früher eine S51, die ich auch komplett auseinandergenommen habe und ohne eine Schraube überzubehalten zusammenbauen konnte, bin also nicht ganz unbeleckt. Nun habe ich mir eine ETZ 150 gekauft, die einen 125er Umbau haben soll (allein mir fehlt der Glaube {24 N2 Vergaser}) jedenfalls ist sie mit 123ccm eingetragen. Die ETZ ist ja nun keine Simmi und deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe die Emme gekauft, angemeldet und nach Hause gefahren, was eine ca. 90km Fahrt ist. Überland fuhr sie gut (110kmh) jedoch als ich in die Stadt kam und im stop&go Verkehr vor mich hintuckerte, bekam sie ab 3500 Umin zündaussetzer und ging irgendwann, trotz der anfänglich rettenden Gasspielereien, aus. Nunja, doof, antreten ging nicht, also habe ich eine geraucht und anschliessend nochmals versucht... Erfolg... sie lief wieder.
Ich habe dann die Kerze getauscht, es war eine ZM14 -225 drin und ich habe eine ZM14 -260 eingebaut, wo ich dachte: na klar, bei 30 grad im Schatten is der Wärmewert womöglich Käse. Jedoch ist das Problem geblieben... nicht so zeitig wie mit der alten Kerze jedoch nach stop+go Verkehr ist die Kiste heiß und hat Zündaussetzer, fast als würde sie absaufen. Wenn sie so heiß ist und zicken macht, ich jedoch dann aus der stadt raus und durchgehend schnell fahren kann, also mit ordentlich kühlendem Fahrtwind, dann läuft sie sowas von gut, dass ich n Ei legen könnte vor Freude, aber dann wieder Stadtverkehr und das gleiche Spiel beginnt von vorn.
Ich weiss, dass ich noch viel machen muss z.B. eine komplette Grundreinigung und auch sämtliche Dichtungen wechseln ist angedacht (bisher nur die Vergaserdichtungen beim druckluftreinigen gewechselt und die vom Benzinhahn) und der Tank muss auch entrostet werden (hab getestet, es fliessen 180ml in 30sek. durch) und und und, aber ich dachte evtl. hatte jemand schon einmal ein solches Pronlem oder eine Ahnung woran das liegen kann.
Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Gespräche und auch Ausfahrten.
ich bin neu hier im Forum und möchte erstmal alle Grüßen und mich vorstellen.
Ich hatte früher eine S51, die ich auch komplett auseinandergenommen habe und ohne eine Schraube überzubehalten zusammenbauen konnte, bin also nicht ganz unbeleckt. Nun habe ich mir eine ETZ 150 gekauft, die einen 125er Umbau haben soll (allein mir fehlt der Glaube {24 N2 Vergaser}) jedenfalls ist sie mit 123ccm eingetragen. Die ETZ ist ja nun keine Simmi und deshalb hoffe ich auf eure Hilfe.
Ich habe die Emme gekauft, angemeldet und nach Hause gefahren, was eine ca. 90km Fahrt ist. Überland fuhr sie gut (110kmh) jedoch als ich in die Stadt kam und im stop&go Verkehr vor mich hintuckerte, bekam sie ab 3500 Umin zündaussetzer und ging irgendwann, trotz der anfänglich rettenden Gasspielereien, aus. Nunja, doof, antreten ging nicht, also habe ich eine geraucht und anschliessend nochmals versucht... Erfolg... sie lief wieder.
Ich habe dann die Kerze getauscht, es war eine ZM14 -225 drin und ich habe eine ZM14 -260 eingebaut, wo ich dachte: na klar, bei 30 grad im Schatten is der Wärmewert womöglich Käse. Jedoch ist das Problem geblieben... nicht so zeitig wie mit der alten Kerze jedoch nach stop+go Verkehr ist die Kiste heiß und hat Zündaussetzer, fast als würde sie absaufen. Wenn sie so heiß ist und zicken macht, ich jedoch dann aus der stadt raus und durchgehend schnell fahren kann, also mit ordentlich kühlendem Fahrtwind, dann läuft sie sowas von gut, dass ich n Ei legen könnte vor Freude, aber dann wieder Stadtverkehr und das gleiche Spiel beginnt von vorn.
Ich weiss, dass ich noch viel machen muss z.B. eine komplette Grundreinigung und auch sämtliche Dichtungen wechseln ist angedacht (bisher nur die Vergaserdichtungen beim druckluftreinigen gewechselt und die vom Benzinhahn) und der Tank muss auch entrostet werden (hab getestet, es fliessen 180ml in 30sek. durch) und und und, aber ich dachte evtl. hatte jemand schon einmal ein solches Pronlem oder eine Ahnung woran das liegen kann.
Vielen Dank im Voraus und ich freue mich auf viele interessante Gespräche und auch Ausfahrten.
