ich habe für einen Bekannten eine Motorenregeneration angenommen. Es geht um einen TS 150 Motor, 20mm-Kurbelwelle, Duplexkette, Wellendichtringe außen auf der KW. Also neue Kurbelwelle, neuer Zylinder mit Megu-Kolben, neue Lager und Dichtringe...
Motor lief spitze und hatte echt ruhiges Standgas, nur fing das Getriebe an im 2. und 3. Gang an unter Last (bei Gas und im Schiebebetrie) an zu pfeifen.
Das Getriebe habe ich sauber ausdistanziert und vorher die Wellen mit nem Aluhammer leicht freigeschlagen.
Alles ist dicht, macht nen guten Eindruck und die Schaltung habe ich mit der originalen Einstellehre eingestellt.
Was nun?

Ich also Öl runter, um den Motor nochmal im zerlegten Zustand auf Schleifspuren im Getriebe zu bewerten.
An der Ölablassschraube ein Späneigel...blöd, dachte an eine Schaltgabel unter seitlichem Druck.
Die Schaltgabel sah super gut aus...scheidet aus....
Die Vorgelegewelle aber sah doof aus...Kratzer/Materialabtrag vom Schaltrad...
..also Vorgelegewelle und die beiden beweglichen Zahnräder auf dieser durch neue Originalteile ersetzt...
Schalteinstellung ließ ich so, da die Lehre passt und die Schalträder in den Nuten liefen...
Motor wieder zusammen, Start, Fahrt und...wieder das Pfeifen...Nerv...was nun tun, bin ratlos
Vor dem ersten Zusammenbau habe ich beide Dichtflächen beider Gehäusehälften au einer Glasplatte mit 200'er Sandpapier geplant, soviel kann da aber nicht abgetragen sein..