von wernermewes » 30. September 2016 11:38
Ich habe mir eine Oelablasschraube mit längeren Gewinde besorgt und es war okay
Draht nehmen, Ecke umbingen, Draht ins Gewinde-Loch einfahren, Ecke einklappen und ziehen, bis sie innen anschlägt,
aussen markieren und nachmessen, wie lang das Gewinde ist.
Ich glaube es waren 14 mm oder 17 mm, ich weiß es nicht mehr genau
Ich habe dann im Netz die längern Schrauben gefunden, nicht billig, aber es funktioniert
Und dann halt beim festziehen nicht mehr so fuchtig sein

allen immer eine gute Fahrt
wernermewes
MZ und Simson Sammler
Fuhrpark: IWL Troll, Rt 125/3, MZ ES 175/1 1964, MZ ES 175/2 1974, ES 250 Gespann,
ETS 250 1970, MZ TS 250/1 Gespann 1980, ETZ 250 1984, ETZ 250 Gespann,
ETZ 251 1988, Simson SR2, Simson Star. Simson Schwalbe, Simson Sperber, S50 N
und eine Jawa CZ 175