Seite 1 von 1

Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 29. September 2016 21:08
von Carl760
Hallo Leute,
Bei meiner etz hat sich anscheinend das Gewinde der ölablassschraube verabschiedet,sie sitzt zwar noch fest,lässt sich aber ab nem bestimmten Punkt durchdrehen und wieder fester und so weiter,leider ist sie somit auch nicht ganz dicht.
Hat jemand sowas schonmal gehabt und eine Idee?

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 29. September 2016 21:29
von eigel
Da gibt es so eine Reparaturbuchse mit einer etwas kleineren Ölablassschraube.
Die kann man einsetzen.

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 29. September 2016 21:33
von UlliD

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 30. September 2016 11:38
von wernermewes
Ich habe mir eine Oelablasschraube mit längeren Gewinde besorgt und es war okay :ja:

Draht nehmen, Ecke umbingen, Draht ins Gewinde-Loch einfahren, Ecke einklappen und ziehen, bis sie innen anschlägt,
aussen markieren und nachmessen, wie lang das Gewinde ist.

Ich glaube es waren 14 mm oder 17 mm, ich weiß es nicht mehr genau :roll:
Ich habe dann im Netz die längern Schrauben gefunden, nicht billig, aber es funktioniert :ja:
Und dann halt beim festziehen nicht mehr so fuchtig sein :wink:

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016 21:18
von Carl760
Hallo, Danke für die Tipps, in dem anderen Beitrag hab ich das auch mit der längeren Schraube gelesen, habe jetzt eine mit 20mm bestellt und werde das nächste WOche testen, wäre zumindest eine schnelle Lösung, da ich meine treue emme brauche um zum Studium zu fahren :D ein größeres Gewinde reinschneiden geht ja zur Not immernoch.
Ja da werde ich mich wohl beim anziehen zügeln müssen, das war ja nun eigenes Verschulden.

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 2. Oktober 2016 22:36
von Klaus P.
Neues Gewinde schneiden fordert etwas Erfahrung, die wirst du haben.

Das Gewinde im Gehäuse ist max. 19 mm tief, das darf nicht max. ausgenutzt werden.
Der Christof hat mir was dazu in meinem Thread geschrieben, der z. Z. noch läuft.

Gruß Klaus

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 3. Oktober 2016 12:07
von wernermewes
Klaus P. hat geschrieben:Neues Gewinde schneiden fordert etwas Erfahrung, die wirst du haben.

Das Gewinde im Gehäuse ist max. 19 mm tief, das darf nicht max. ausgenutzt werden.
Der Christof hat mir was dazu in meinem Thread geschrieben, der z. Z. noch läuft.

Gruß Klaus


ja,

meine Schrauben sind 17 mm lang, die ich benutze :ja:

Re: Öelablassschraube

BeitragVerfasst: 4. Oktober 2016 16:57
von Carl760
Danke für eure Hilfe!
Ich habe jetzt eine 20mm lange Schraube die ursprünglich für einen Opel bestimmt war genommen, diese ist hohl und ich habe noch mit 2K Kleber einen Magneten eingeklebt, passt super und leckt nicht mehr, runterschalten geht auch noch.