Kugellager Kurbelwelle

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Ferris » 2. Oktober 2016 18:53

Hallo,
ich bin grad auf der Suche nach ordentlichen Kugellagern für die Kurbelwelle einer 250er ETZ.
Bin dabei auf SLF mit einem Massivkäfig aus Glasfaserverstärktem Polyamid gestoßen.
Nun meine Frage,was kann dieses Lager besser und ist es geeignet für den Verwendungszweck?

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon TS-Uwe » 2. Oktober 2016 19:00

ich kann besonders diese empfehlen Kugellager 6306 C3, SNH, sind mit Metallkäfig
gibt es auch bei OST2RAD

Fuhrpark: Auch
TS-Uwe

Benutzeravatar
 
Beiträge: 73
Bilder: 0
Registriert: 2. Februar 2010 20:50
Wohnort: 01169 Dresden
Alter: 64

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 19:03

Die Kunststoffkäfige sind laufruhiger,
sind die wirklich Massiv bei SLK , nicht nur halbseitig ?

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Ferris » 2. Oktober 2016 19:03

Die SNH hatte ich,da is bei Zeitem der Käfig gebrochen.Die werde ich nicht mehr verbauen.

MfG

-- Hinzugefügt: 2nd Oktober 2016, 8:07 pm --

@ Klaus:Stand zumindest so in der Produktbeschreibung.Hab dann auch ma gegoogelt,diese Käfige sollen leichter und bessere Gleit und Notlaufeigenschaften haben.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 19:08

Lager von SNH die ich mal in Händen hatte :evil:

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Christof » 2. Oktober 2016 19:19

Wenn du verstärkte Lager einbauen willst, kann ich dir die SKF 6306 C3 ETN9 empfehlen. Die ETN 9-Lager haben eine erhöhte stat. & dyn. Tragzahl bei gleicher Baugröße, gegenüber den Standard-Lagern.

Vergleich:

SKF 6306

6306 ETN9
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Ferris » 2. Oktober 2016 19:25

Danke dir Christof
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 19:41

Da bin ich mal gespannt wie teuer die sind und ob du die bekommen kannst.

In Siegen, 100t Einwohner, trotz ZITEC, sind die nicht zu bekommen, weil nicht gelistet.
Beim MZ - Instandsetzer kostet der kpl. Satz SKF mit 6306 C3TN9 knapp 70 €.

Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Ferris » 2. Oktober 2016 19:46

70 Euro für ein kompletten Satz is doch ok.
Mein letzter Satz von SLF für mein Gespannmotor kam 98 Euro.

MfG
Leute denkt dran,immer von vorn nach hinten abwischen.

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 82 (300ccm,Mahle Kolben,Vape,33.5mm BVF)
ETZ 250 Bj. 80 Exportversion aus der Nullserie (gerade frisch restauriert)
Ferris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1018
Themen: 158
Bilder: 4
Registriert: 26. Juni 2008 21:12
Wohnort: 07937 Zeulenroda
Alter: 39

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Klaus P. » 2. Oktober 2016 19:48

Ich habe mich nicht beschwert.

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon Lorchen » 2. Oktober 2016 23:04

Christof hat geschrieben:ETN9

Das ist die Zauberformel.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon dr.blech » 3. Oktober 2016 08:16

Auch bei den Kurbelwellenlagern gibt es also etwas Besseres als normal.
Wieder was dazugelernt.
Meint ihr das ist wirklich notwendig, oder eher "Perlen vor Säue"?
Ist es vielleich sogar sinnvoll diese Lagerqualität dann auch im Getriebe zu verwenden?

Gruß, Simon

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Bj 85 ( Sigrid)
TS 250/1 Gespann Bj. 78
VW T3 Bj. 90 ex BW Funker
Triumph Tiger 1050 Bj. 2011
dr.blech

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2190
Themen: 57
Bilder: 0
Registriert: 2. Oktober 2009 08:10
Wohnort: Rochlitz-City
Alter: 45

Re: Kugellager Kurbelwelle

Beitragvon trabimotorrad » 3. Oktober 2016 08:34

Als ich 1993 meinen ETZ-Gespannmotor aufgebaut habe, da habe ich normale SKF-Lager verwendet, meine Wellen sorgfältig ausdistanziert und mein Motor hat 110 000-Gespann-Kilometer mit einer recht guten 281er-Mahle-Garnitur bewältigt.
Zerlegt habe ich ihn jetzt, weil der dritte Gang raushupfen tut, da kann kein Lager was dafür, die Hinterschneidung ist futsch :(
Und meine Kurbelwellen, egal ob Mofa, Kleinkraftrad, Yamaha RD250, bzw. MZ, die ich in meinem Zweitaktleben gekillt hab, sind immer den "unteren-Pleulagertod" gestorben, auch da können die Hauptlager nix dafür :wink:
Gruß aus Wüstenrot, wohnen, wo Andere Urlaub machen...
Zwei Takte sind genug, alles Andre ist Betrug!

Bild
:schlaumeier: Mein Fuhrpark ist sowieso rein und komplett von Vernunft geprägt!
Denn vernünftig ist was Freude macht!

( Zitat von TS-Jens 13.04.2020)

seit Sosa `09 OT- Maultaschenpartisane
Seit Lehesten 2011 günstig erkaufter Nörgelmod
Gründer des "Flacheisenreiter-Fanclubs"
Gransee 2011 - ich war dabei und es war schön
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013
Mitglied Nr. 011 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub
Ebenfalls Gründungs-Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgervereins

Fuhrpark: 1XMZ ES300 Personengespann, 1X ETZ251 Personengespann, 2X ETZ250 Solo, 2X TS250, 1X ES175, 1X TS150, 1X Kreidler RS65, 1-2X Keeway125 Bonsai-Chopper, 1X Hyosung XRX125, 1X BMW R100,1X BMW R1100LT, 1X BMW K75RT, 1X BMW K75S, 1X K75 C, 1X K75RT mit EML-Beiwagen 1X K100, 1X K100RS 4V, 1X BMW K1100LT, 1X Trabi-Kabrio, 1X Fiat/Maybach Seicento, 1X Ford-Escort-Kabrio 1X Qek Junior.
trabimotorrad

Benutzeravatar
------ Titel -------
Mr. Maultasche
 
Beiträge: 16764
Artikel: 1
Themen: 142
Bilder: 22
Registriert: 20. Januar 2008 13:04
Wohnort: Wüstenrot
Alter: 65


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste