immer wieder lese ich bei diversen namenhaften „Tuning Firmen“ im Angebot „Set bestehend aus einem hochwertigem Almot-Zylinder und einem Hochwertigem Almot-Kolben z.B. MZ ETZ 150.
Leider habe ich schon drei Zylinder+Kolben der Fa. Almot eingefahren und habe nichts Gutes zu berichten.
Wer kennt sich mit den verwendeten Materialien der Fa. Almot aus?
Des Weiteren würde ich gerne noch einige offene Meinungen über das Thema „Almot“ vs. „Megu“ in diesem Forum lesen.
Mit meinen Erfahrungen werde ich natürlich auch beitragen

Ich fahre seit 28 Jahren meine MZ ETZ 150 im Alltag und ETZ 150 Motor im Kartsport (KCT).
Mit freundlichen Grüßen,
JUK