wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Oldimike » 6. Oktober 2016 16:32

Ich habe verschiedene Zylinder von einer ES175/1 leider sind alle zylinder nur 200 mm lang, ein passender Zylinderkopf aber 210mm.
Das kann doch nicht so gewollt sein.
Wo liegt der fehler? Außer an meiner 175ziger habe ich das sonst noch nie so gesehen.
20161006_161731.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Schumi1 » 6. Oktober 2016 17:45

Ist das eventuell ein Kopf von einer 250er?
Gruß Schumi

"Verweile nicht in der Vergangenheit, träume nicht von der Zukunft,
sondern konzentriere dich auf den Moment."


Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr 002
Bild
GKV-Granseer Krawattenträgerverein,joo ich bin dabei :)

Fuhrpark: MZ ES250/1,Bj. 1963, Kawa VN900 Bj.2009, Simson S51 Bj. 1985, SR 2E Bj. 1968
Schumi1

Benutzeravatar
 
Beiträge: 7277
Themen: 26
Bilder: 18
Registriert: 19. Januar 2010 15:59
Wohnort: Fürstenwalde
Alter: 55

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Oldimike » 6. Oktober 2016 17:56

Nein, das wäre sicher auch Christof aufgefallen. Er ist auch gestempelt mit 175/1 .
Laut wissensdatenbank sind 0 er Köpfe 200 mm lang /1 210mm. Nur die 175/1 zylinder , zumindest meine 3 sind alle 200mm. Aber es sind alles /1er.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Lorchen » 6. Oktober 2016 20:38

Woher weißt du, daß die Köpfe von der 175/1 sind? Da ist nichts gestempelt, das wird nur am Durchmesser und an der Tiefe des Brennraumes festgemacht.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Egon Damm » 6. Oktober 2016 21:24

mal eine Frage:
Zylinder können in der Länge also von Ober zur Unterkante gemessen werden.
Wo messe ich jetzt die Länge vom Zylinderkopf ? Also von rechts nach links oder von
vorn nach hinten ?

Fuhrpark: Motorradtankinnensanierung und Versiegelung
Egon Damm, Untergasse 12 A, 35325 Mücke
Tel.: 01752237074
--------
Egon Damm

Benutzeravatar
 
Beiträge: 6131
Themen: 124
Registriert: 2. Januar 2008 20:48
Wohnort: 35325 Mücke

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Oldimike » 7. Oktober 2016 03:46

Egon Damm hat geschrieben:mal eine Frage:
Zylinder können in der Länge also von Ober zur Unterkante gemessen werden.
Wo messe ich jetzt die Länge vom Zylinderkopf ? Also von rechts nach links oder von
vorn nach hinten ?

Von vorn nach hinten

-- Hinzugefügt: 7. Oktober 2016 04:52 --

Offtopic:
Lorchen hat geschrieben:Woher weißt du, daß die Köpfe von der 175/1 sind? Da ist nichts gestempelt, das wird nur am Durchmesser und an der Tiefe des Brennraumes festgemacht.


Schau dir mal das Bild in der wissensdatenbank dazu an. Das siehst du auch das 175/1 eingestellt wurde. Wie bei meinen. Die anderen kürzeren (200mm) haben den Brennraumes von der /0

oder hast du 200mm mit Brennraum der/1

Oder Sind die von der /1 alle nur 200mm lang? Und ich habe wieder was seltenes drauf?
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon chris88 » 7. Oktober 2016 08:51

Hallo,

ich habe hier einen 175/1 Kopf der 200mm lang ist.
Er besitzt wiklich die /1 Geometrie.
175er kopf.jpg


Viele Grüße Christian
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: Mz Ts 250/1 Bj. 79
ETS 250 G5 / Bj. 70
ES 300 mit Beiwagen / Bj. 64
RMZ 250 / Bj. 66
chris88

 
Beiträge: 53
Themen: 4
Bilder: 0
Registriert: 14. Dezember 2011 15:22
Wohnort: Chemnitz
Alter: 37

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon der garst » 7. Oktober 2016 09:33

Vermutlich wird es so sein; irgendwo beim Wechsel zw. /0 und /1 gab's Gemischtwarenmoppeds....
Mit freundlichen Grüssen , Alex

Ein Ossi im Westen was macht der da??? Entwicklungshilfe....:D
Haamitland Arzgebirg´...

Fuhrpark: MZ TS 150 '75
MZ ES175/1 '64
Suzuki DL650 '06
Honda 750F1 '75
Suzuki GSF 600 '95
Suzuki VZ800 '97
KMZ Dnepr K750 '67
Harley FLH 1200 '72
der garst

Benutzeravatar
 
Beiträge: 5790
Themen: 41
Bilder: 21
Registriert: 12. Mai 2011 00:37
Wohnort: Nierstein
Alter: 42

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon es-heizer » 7. Oktober 2016 10:33

chris88 hat geschrieben:Hallo,

ich habe hier einen 175/1 Kopf der 200mm lang ist.
Er besitzt wiklich die /1 Geometrie.
175er kopf.jpg


Viele Grüße Christian


Ich hab auch so Einen :oops:

@Oldimike

Ich hab deinen Beitrag in der Wissensdatenbank gelesen. Was soll ich sagen, ich hab ja die Abhandlung zu den Zylinderköpfen selbst verzapft :wink:
Is ja schon eine Weile her und ich bin froh, dass auch mal Andere drüber schauen.
Die Angaben zum /0 Kopf können aus meiner heutigen Sicht rein rechnerisch nicht stimmen. Die Kopfkontur muss sich schon rein optisch erheblich zwischen Ur-Motor und /1 ansiedeln. Der Unterschied im Brennrauminhalt würde nach meinen Maßangaben nur rund 0,4cm³ betragen, aber es müssten mindestens 2cm³ um der Verdichtung gerecht zu werden.
Fazit:
Ich hab mit Sicherheit keinen echten /0 Kopf in meiner Sammlung und die die ich habe, haben halt nur keine /1 Signierung.
Die Gussformen für Zylinder und Kopf sind also irgendwann mal gewachsen. Das erklärt auch die verschiedenen Köpfe mit gleichem Inhalt.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass MZ eine solche optische Abweichung zugelassen hätte. :wink:

Ich durchforste noch mal meine Sammlung, vielleicht finde ich ja noch was brauchbares.
Die Abhandlung in der KB muss ich jedenfalls noch mal überarbeiten.

Liebe Foristi, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal euren Fundus durchkramt und da was entsprechendes beisteuern könntet.
Besonders einen "echten" /0 Kopf. ;D
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Lorchen » 7. Oktober 2016 10:48

Also wenn ich bei meiner 64er ES 175/1 so rüberpeile, dann sind Kopf und Zylinder 190mm lang.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon Oldimike » 7. Oktober 2016 10:54

ich habe aber noch einen der dazwischen sich ansiedelt. Leider ist da mal was drin rum geschleudert wurden, aber er hat andere Maße als ein Ur Kopf und ein 175/1.

Ich würde diese zum Verhindern von mess- ungenauigkeiten gern dir zuschicken.

Nur habe ich halt auch einen späten 175/1 Zylinder der auch nur 200mm lang ist. Auch mein GS Zylinder ist 200 mm lang.
Vielleicht möchte einer seinen Zylinderkopf dauerhaft mit einen meiner tauschen.
auf der suche nach Original EMW R35 Kolben auch gebraucht >Ø 72mm
Mitglied Nr. 005 im Rundlampenschweinchenliebhaberclub


Bild

Fuhrpark: EMW R35 BJ54 Restauriert
Sport AWO Grün
Sport AWO Rot
EMW R35/3 BJ55 Patina
Simson S50 BJ75 Verbastelt und gepulvert
Oldimike

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1430
Artikel: 1
Themen: 45
Bilder: 0
Registriert: 3. Oktober 2012 16:36
Wohnort: Leipzig
Alter: 52

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon es-heizer » 7. Oktober 2016 22:26

Oldimike hat geschrieben:ich habe aber noch einen der dazwischen sich ansiedelt. Leider ist da mal was drin rum geschleudert wurden, aber er hat andere Maße als ein Ur Kopf und ein 175/1.

Kein Problem, mach doch mal ein Bild , mir scheint das ist der Gesuchte ;D

Oldimike hat geschrieben:Ich würde diese zum Verhindern von mess- ungenauigkeiten gern dir zuschicken.

Spar dir das Geld erstmal, einen Messschieber kannste doch bedienen, oder? :wink:

Kleines Update:
Hab heute mal meine Zylinder durchgesehen, hab nur Kurze :( Beweißt natürlich nicht , dass es keine langen gibt.
Hat Einer einen Langen? :oops: Ähh.. Zylinder natürlich :tongue:
Gruß Rolf

Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!


Rundlampe Nr.109
Bild
Wissenswertes für die Rundlampe Bild Federn Zylinderköpfe Tankembleme

Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.
es-heizer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1324
Themen: 21
Bilder: 1
Registriert: 1. Januar 2009 17:19
Wohnort: Dresden
Alter: 58

Re: wieso ist der Zylinderkopf zu lang?

Beitragvon derJörn » 7. Oktober 2016 23:05

Ich schau und messe die tage mal nach...
Der verbaute ist ein recht früher /1 wie mir scheint... Da ist auch keine Lösung am zylinder...den ersatz der die Woche kam messe ich morgen mal nach
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 102

Bild

Fuhrpark: -ETZ 250 EZ 03/84
-ES 150/1 Bj ??/72 ehemalige ABVer Mashiene aus DD
-RT 125/2 Bj 11/58
-RT 125/ 3oder4 ?
-Es 250/2
-Es 175/1 Bj 62
-TS 250/1A (Grenzregiment 4) Bj 78
-ETZ 250 mit Vollverkleidung
derJörn

 
Beiträge: 568
Themen: 2
Bilder: 2
Registriert: 30. Dezember 2007 18:23
Wohnort: Ex Hoyerswerda, jetzt Koitzsch bei Königsbrück
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste