von es-heizer » 7. Oktober 2016 10:33
chris88 hat geschrieben:Hallo,
ich habe hier einen 175/1 Kopf der 200mm lang ist.
Er besitzt wiklich die /1 Geometrie.
175er kopf.jpg
Viele Grüße Christian
Ich hab auch so Einen
@Oldimike
Ich hab deinen Beitrag in der Wissensdatenbank gelesen. Was soll ich sagen, ich hab ja die Abhandlung zu den Zylinderköpfen selbst verzapft
Is ja schon eine Weile her und ich bin froh, dass auch mal Andere drüber schauen.
Die Angaben zum /0 Kopf können aus meiner heutigen Sicht rein rechnerisch nicht stimmen. Die Kopfkontur muss sich schon rein optisch erheblich zwischen Ur-Motor und /1 ansiedeln. Der Unterschied im Brennrauminhalt würde nach meinen Maßangaben nur rund 0,4cm³ betragen, aber es müssten mindestens 2cm³ um der Verdichtung gerecht zu werden.
Fazit:
Ich hab mit Sicherheit keinen echten /0 Kopf in meiner Sammlung und die die ich habe, haben halt nur keine /1 Signierung.
Die Gussformen für Zylinder und Kopf sind also irgendwann mal gewachsen. Das erklärt auch die verschiedenen Köpfe mit gleichem Inhalt.
Ich halte es für unwahrscheinlich, dass MZ eine solche optische Abweichung zugelassen hätte.
Ich durchforste noch mal meine Sammlung, vielleicht finde ich ja noch was brauchbares.
Die Abhandlung in der KB muss ich jedenfalls noch mal überarbeiten.
Liebe Foristi, ich würde mich sehr freuen, wenn ihr mal euren Fundus durchkramt und da was entsprechendes beisteuern könntet.
Besonders einen "echten" /0 Kopf.

Gruß Rolf
Der Unterschied zwischen Theorie und Praxis!
Theorie ist , wenn man weiß wie es geht und nichts funktioniert.
Praxis ist wenn alles funktioniert und keiner weiß warum.
Bei uns sind Theorie und Praxis vereint.
Nichts funktioniert und keiner weiß warum!
Rundlampe Nr.109
Wissenswertes für die Rundlampe
Federn Zylinderköpfe Tankembleme
Fuhrpark: ES 250/1 Gespann(angemeldet), TS 250/1 solo(angemeldet), Simson Star,
Nicht fahrbereit: MZ ETS 250 in Rot Kpl. naked, MZ ETS 250 in Gelb m. Verkleidung , MZ ES 250/0 kpl. in Teilen, MZ ES 300 Kpl. in Teilen, Simson SR2E Kpl.