Seite 1 von 1

ETZ 125 oder Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 14:21
von tablettchen
Da die Kupplung an meiner Saxon Sportstar 125 (Bj. 98) nicht mehr trennt, habe ich mir ein Reparatur-Set für eine 125er ETZ schicken lassen. Beim Einbau mußte ich jedoch feststellen, dass die Lamellenscheiben nicht passen. Wurde in den 90er Jahren der Kupplungskorb geändert? Vielleicht hat jemand für mich einen Hinweis, welche Teilenummer ich benötige.

Re: ETZ 125 oder Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 12. Oktober 2016 14:31
von michi89
Die Kupplung wurde meines Wissens nicht geändert. Es sind aber Nachbaukupplungslamellen auf dem Markt, welche zu dick sind und somit nicht passen.
Entweder du schleifst sie dir passend oder du organisierst dir passende.

Re: ETZ 125 oder Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2016 09:21
von tablettchen
michi89 hat geschrieben:Die Kupplung wurde meines Wissens nicht geändert. Es sind aber Nachbaukupplungslamellen auf dem Markt, welche zu dick sind und somit nicht passen.
Entweder du schleifst sie dir passend oder du organisierst dir passende.


Danke für die Info. Ein freundlicher Verkäufer des Onlinehändlers hat mich zurückgerufen und mir Deine Aussage bestätigt. Mein MZ-Schrauber (um die Ecke) meinte gar, mit kleinen Änderungen passen auch die Scheiben vom S51. Ich habe dann doch das vorgezogen, die originalen (?) Lamellenscheiben zu nehmen.

Re: ETZ 125 oder Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2016 09:40
von Stephan
tablettchen hat geschrieben:
michi89 hat geschrieben:Die Kupplung wurde meines Wissens nicht geändert. Es sind aber Nachbaukupplungslamellen auf dem Markt, welche zu dick sind und somit nicht passen.
Entweder du schleifst sie dir passend oder du organisierst dir passende.


Danke für die Info. Ein freundlicher Verkäufer des Onlinehändlers hat mich zurückgerufen und mir Deine Aussage bestätigt. Mein MZ-Schrauber (um die Ecke) meinte gar, mit kleinen Änderungen passen auch die Scheiben vom S51. Ich habe dann doch das vorgezogen, die originalen (?) Lamellenscheiben zu nehmen.


Simson und 125/150er MZ sind vom Durchmesser her gleich, allerdings haben die Simson-Lamellen mehr Nasen am Durchmesser.

Re: ETZ 125 oder Saxon Sportstar 125

BeitragVerfasst: 13. Oktober 2016 10:41
von matthias1
Und sie sind 0,5 mm dünner, was bei 6 Scheiben 3 mm ergibt.