Wulst in der Kupplungsdruckplatte BK 350

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Wulst in der Kupplungsdruckplatte BK 350

Beitragvon BastiL » 18. Oktober 2016 14:30

Wie im anderen Thread angekündigt, bitte ich hier um eure fachlichen Meinungen was die Aussparung bzw der Wulst in der Druckplatte angeht. Ist diese wirklich notwendig unter Gesichtspunkten der modernen Fertigung?

-- Hinzugefügt: 18. Oktober 2016 16:09 --

Rätsel ist gelöst, es sind die Nieten der Reibscheibe die stören könnten! An einer Lösung wird gearbeitet!
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nummer 70

Fuhrpark: BK 350 Bj 57, MZ ES 250 Bj 59, MZ ES 300 Bj 63, HD Sreet Bob Bj 2010, Wünsche Beiwagen in Restauration
BastiL

Benutzeravatar
 
Beiträge: 421
Themen: 32
Registriert: 13. Mai 2013 08:58
Wohnort: 147--

Re: Wulst in der Kupplungsdruckplatte BK 350

Beitragvon daniel_f » 19. Oktober 2016 19:46

Da braucht´s wohl ein Tiefziehwerkzeug.
Rundlampenschweinchenliebhaber-Clubmitglied Nr. 007

Genieße das Leben ständig, denn du bist länger tot als lebendig!

Fuhrpark: MZ ES 175/1 Bj. 1967, MZ ES 150 Bj. 1964, S51 B1-3 Bj. 1982, SR2E Bj. 1963
daniel_f

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2518
Themen: 37
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2012 10:07
Wohnort: Gottesberg
Alter: 40


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 35 Gäste