Kupplungsverschleiß Beurteilung erbeten - MM125/2

Moin,
Ich habe heute morgen die Kupplung meiner kleinen ES aufgemacht. Funktioniert zwar in Prinzip, aber so ganz perfekt arbeiten tut sie nicht.
Bedeutet: Kracht beim Gangeinlegen, schalten geräuschfrei unmöglich, geräuscharm mit viel Gefühl. Ich hatte schon mit Dirk telefoniert und noch
einige Tipps umgesetzt, Standgas gaanz niedrig und mit Gefühl, aber so richtig zufriedenstellend ist das nicht. Einstellung, Kupplungsbetätigung
ist in Ordnung, beim Ölablassen kamen knapp 400ml raus, das bisschen zu wenig war wohl nicht die Ursache.
Seit kurzem rupft die Kuplung jetzt auch noch, sodass man ganz vorsichtig mit der Drehzahl sein musste um beim Einkuppeln nicht durchgerüttelt
zu werden und der Kickstarter rutsch manchmal einfach durch, da muss wohl was klemmen.
Lange Rede kurzer Sinn, Kupplung aufgemacht und die Scheiben raus.
Der innere Mitnehmer hat Verschleiß, die Kerben sind in Realität noch etwas tiefer als auf dem Bild. Der Korb außen hat auch fühlbare Riefen.
Beides tot oder noch unproblematisch?
An den DDR-Kupplungsscheiben ist mir nichts weiter aufgefallen, außer dass die neuen die so verkauft werden ziemlich anders aussehen.
Wo bekomme ich den passenden Abzieher hierfür?
Ich habe heute morgen die Kupplung meiner kleinen ES aufgemacht. Funktioniert zwar in Prinzip, aber so ganz perfekt arbeiten tut sie nicht.
Bedeutet: Kracht beim Gangeinlegen, schalten geräuschfrei unmöglich, geräuscharm mit viel Gefühl. Ich hatte schon mit Dirk telefoniert und noch
einige Tipps umgesetzt, Standgas gaanz niedrig und mit Gefühl, aber so richtig zufriedenstellend ist das nicht. Einstellung, Kupplungsbetätigung
ist in Ordnung, beim Ölablassen kamen knapp 400ml raus, das bisschen zu wenig war wohl nicht die Ursache.
Seit kurzem rupft die Kuplung jetzt auch noch, sodass man ganz vorsichtig mit der Drehzahl sein musste um beim Einkuppeln nicht durchgerüttelt
zu werden und der Kickstarter rutsch manchmal einfach durch, da muss wohl was klemmen.
Lange Rede kurzer Sinn, Kupplung aufgemacht und die Scheiben raus.
Der innere Mitnehmer hat Verschleiß, die Kerben sind in Realität noch etwas tiefer als auf dem Bild. Der Korb außen hat auch fühlbare Riefen.
Beides tot oder noch unproblematisch?
An den DDR-Kupplungsscheiben ist mir nichts weiter aufgefallen, außer dass die neuen die so verkauft werden ziemlich anders aussehen.
Wo bekomme ich den passenden Abzieher hierfür?