Ich kannte da mal einen hübschen, jungen und dynamischen MZ-Lastengespannfahrer. Als der 2010 mit seinem MZ-Lastengespannvom Forumstreffen in Glesien gen Baden-Würtemberg fuhr, da "schrie" sein Getriebe bzw. der Primärtrieb erschröcklich laut.
Dem jungen, hübschen und dynamischen Foristi wurde es Angst und bange und er schwor viele heilige Eide, das er seinen "uralten" Gespannmotor (damals schon knappe 60 000Km runter

) zerlegen würde, falls ihm der "große Biker" noch gestatten würde, auf eigener Achse die heimische Burg in Neulautern zu erreichen.
Dem großen Biker ward es wohlgefällig und so ließ er den jungen, gut ausseheden und dynamischen MZ-Pilot unbeschadet die heimatliche Gefilde erreichen.
Am nächsten Tage mußte das Gespann den jungen, hübschen und dynamischen Foristi noch "eben mal" zur Arbeit befördern, nach der Arbeit sollte es in die heiligen Hallen zu Wolfsölden gehen, um zerlegt zu werden.
Aber so laut war das Gertiebe-Schreien nun doch nicht mehr und man verschob die Demontage auf das kommende Wochenende. Aus dem kommenden Wochenende wurde der kommende Monat, dann der kommende Herbst, dann das kommende Jahr, dann die kommenden 70, 80, 90 und auf jeden Fall dann die 100 000Km.
Bei 110 000Km sprang vereinzelt der dritte Gang raus und mit 112 000Km wurde der Motor ausgebaut aber noch nicht zerlegt, denn der Foristi ist nicht mehr jung, hübsch und dynamisch, sondern nur noch ein fauler Sack

....