Hilfe rund um die Emmen auf http://mz-forum.com
Moderator: Moderatoren
peterf hat geschrieben:Powerdynamo wurde gerade erst von
Güsi repariert, daran kann es nicht liegen !!
Big hat geschrieben:Vape auf dem KW-Stumpf verdreht.Beste Grüße aus dem Harz
ertz hat geschrieben:unter gewissen Umständen ist es bei Powerdynamo nötig, ohne Mitnehmer-Fixier-Stift zu montieren, um den gewünschten Zündzeitpunkt zu erhalten.
Also nicht unbedingt ein fehler durch vergessen.
Das muss auch ohne Stift funktionieren.
( Halbmond = Simson, bei MZ = Stift)
Bye
ertz.
peterf hat geschrieben:...Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift die Zündung nicht verstellt ? Mit Schraube und Federring hielt es gerade mal ca 1,5 km !!!
peterf hat geschrieben:Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift
die Zündung nicht verstellt ?
peterf hat geschrieben:ertz hat geschrieben:unter gewissen Umständen ist es bei Powerdynamo nötig, ohne Mitnehmer-Fixier-Stift zu montieren, um den gewünschten Zündzeitpunkt zu erhalten.
Also nicht unbedingt ein fehler durch vergessen.
Das muss auch ohne Stift funktionieren.
( Halbmond = Simson, bei MZ = Stift)
Bye
ertz.
Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift
die Zündung nicht verstellt ? Mit Schraube und
Federring hielt es gerade mal ca 1,5 km !!!
Guesi hat geschrieben:Die montierte powerdynamo ist nicht für MZ, sondern für irgendein anderes Motorrad.
Ich musste also den Stift entfernen, um eine annähernd richtige Zündeinstellung hinzubekommen.
Ob der Konus dieses Rotors exakt auf den Konus der MZ Kurbelwelle paasst, kann ich nicht 100%ig sagen.
Der Rotor hielt nach dem festschrauben auf der Welle.
Aber wie fest kann ich mit "Hausmitteln" nicht feststellen.
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 34 Gäste