Seite 1 von 1

TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:51
von peterf
Hallo
Bei dem schönen Wetter Heute
Maschine gut angesprungen, super
gefahren, nach ca 1,5 km urplötzlicher
dramatischer Leistungsabfall 4.Gang
3..2..keine Gasannahme mehr u gestorben ! Motor
hat auch geraucht !
Wenn ich versuche anzutreten,tuckert sie nur
kurz u geht gleich wieder aus .
Was ich absolut nicht verstehe : wie kann die
Maschine in der kurzen Zeit so überhitzen,
dass der Auspuff sich blau färbt ??
Getriebeöl habe ich auch erst vor
Kurzem aufgefüllt !

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:55
von pierrej
Tja, Vergaser, Zündungs oder Falschluft Problem. Kontrolliere mal den Vergaser auf schmutz und gelockerte Düsen. die Vergaser Verbindungen alle auf Dichtheit und die Zündung auf korrekte Einstellung. Wie schaut das Kerzengesicht aus? Der Zylinder muss evtl. auch mal gezogen werden zur Schadenskontrolle.

Gruß Pierre

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:57
von emme33
Nebenluft gezogen, dann Klemmer. Auf jedem Fall die Zylindergarnitur kontrollieren.

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 17:59
von trabimotorrad
Bei meiner TS250-1 ist auf der Heimfahrt vom Forumstreffen in Zittau dieses Jahr der Unterbrecherabstand so klein geworden, das sie auch nicht mehr lief. Ursache: Trockener Schmiefilz und dadurch abgeriebenes Kunstoffgleitstück = mangelhafte Wartung meinerseits :wall: Mein fast neuer Guesi-Pöff sieht auch so blau aus :cry: Unterbrecherabstand neu eingestellt, den (trockenen :oops: ) Schmiefilz SORGFÄLTIG geölt und Alles war wieder gut - der Pöff bleibt blau :cry:

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:02
von Big
Vape auf dem KW-Stumpf verdreht. :schlaumeier:

Beste Grüße aus dem Harz

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:28
von peterf
Powerdynamo wurde gerade erst von
Güsi repariert, daran kann es nicht liegen !!

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:37
von flotter 3er
peterf hat geschrieben:Powerdynamo wurde gerade erst von
Güsi repariert, daran kann es nicht liegen !!


Das hier

Big hat geschrieben:Vape auf dem KW-Stumpf verdreht. :schlaumeier: Beste Grüße aus dem Harz


kann auch Güsi durch eine Reparatur nicht verhindern....

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 18:40
von peterf
Hat wohl Ritzel ( Halbmond ) vergessen !

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 19:01
von ertz
unter gewissen Umständen ist es bei Powerdynamo nötig, ohne Mitnehmer-Fixier-Stift zu montieren, um den gewünschten Zündzeitpunkt zu erhalten.

Also nicht unbedingt ein fehler durch vergessen.
Das muss auch ohne Stift funktionieren.
( Halbmond = Simson, bei MZ = Stift)

Bye
ertz.

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 19:18
von peterf
ertz hat geschrieben:unter gewissen Umständen ist es bei Powerdynamo nötig, ohne Mitnehmer-Fixier-Stift zu montieren, um den gewünschten Zündzeitpunkt zu erhalten.

Also nicht unbedingt ein fehler durch vergessen.
Das muss auch ohne Stift funktionieren.
( Halbmond = Simson, bei MZ = Stift)

Bye
ertz.

Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift
die Zündung nicht verstellt ? Mit Schraube und
Federring hielt es gerade mal ca 1,5 km !!!

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 19:29
von AHO
peterf hat geschrieben:...Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift die Zündung nicht verstellt ? Mit Schraube und Federring hielt es gerade mal ca 1,5 km !!!


Stift oder Halbmond sind nur Positionierhilfen, die Kraftübertragung muss immer der Konus machen.

Gruß
Andreas

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 19:34
von Rico
peterf hat geschrieben:Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift
die Zündung nicht verstellt ?

Mit Konus.
Dieser sollte unbeschädigt, entfettet und mit dem vorgeschriebenen Anzugsmoment festgezogen sein.
Übrigens haben die Powerdynamo-Anlagen für Simson nicht mal mehr eine Nut im Rotor. (im Gegensatz zu den von MZA, also direkt von Vape)

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 20:33
von flotter 3er
peterf hat geschrieben:
ertz hat geschrieben:unter gewissen Umständen ist es bei Powerdynamo nötig, ohne Mitnehmer-Fixier-Stift zu montieren, um den gewünschten Zündzeitpunkt zu erhalten.

Also nicht unbedingt ein fehler durch vergessen.
Das muss auch ohne Stift funktionieren.
( Halbmond = Simson, bei MZ = Stift)

Bye
ertz.

Wie willst Du verhindern , dass sich ohne Stift
die Zündung nicht verstellt ? Mit Schraube und
Federring hielt es gerade mal ca 1,5 km !!!


Dann dürfte die MZ Kupplung garnicht funktionieren. Wenn es bei dir nur 1,5km gehalten hat :arrow: entweder Montagefehler oder Konus trägt nicht richtig....

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 21:43
von Guesi
Die montierte powerdynamo ist nicht für MZ, sondern für irgendein anderes Motorrad.
Ich musste also den Stift entfernen, um eine annähernd richtige Zündeinstellung hinzubekommen.
Ob der Konus dieses Rotors exakt auf den Konus der MZ Kurbelwelle paasst, kann ich nicht 100%ig sagen.
Der Rotor hielt nach dem festschrauben auf der Welle.
Aber wie fest kann ich mit "Hausmitteln" nicht feststellen.

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 21:51
von flotter 3er
Guesi hat geschrieben:Die montierte powerdynamo ist nicht für MZ, sondern für irgendein anderes Motorrad.
Ich musste also den Stift entfernen, um eine annähernd richtige Zündeinstellung hinzubekommen.
Ob der Konus dieses Rotors exakt auf den Konus der MZ Kurbelwelle paasst, kann ich nicht 100%ig sagen.
Der Rotor hielt nach dem festschrauben auf der Welle.
Aber wie fest kann ich mit "Hausmitteln" nicht feststellen.


DAs könnte aber die Lösung sein. Wenn das nicht für MZ bestimmt war, kann der Konus im winkel durchaus ein anderer sein. Mit Ventileinschliefpaste mal das Tragbild ermitteln.

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 22:58
von Klaus P.
Mein Vorschlag:

Konus der Welle entfetten, auch den Innenkonus der Power.
Mit einem Eding den Konus der Welle bemalen, trocknen lassen.
Dann die Power draufstecken und auf der Welle drehen.

Dann das Tragfeld prüfen (Bild einstellen).

Gruß Klaus

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 04:32
von voodoomaster
mußte meine vape auch ohne halbmond montieren, etz nachbauwelle. mit halbmond stimmte der zzp überhaupt nicht. das ganze hält nun schon über 4 jahre ohne probleme ;)

Re: TS 250 : Herzinfarkt ??

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 08:47
von Dietmar
Und wie schaut der Kolben / Zylinder aus? Nicht dass da ein Loch im Kolben ne zusätzliche Baustelle bringt. Denke mal, dass der oben geschriebene Tip mit dem Zylinderziehen nicht schlecht ist.