Seite 1 von 1

Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 19:51
von retnuk1408
Ich konnte relativ günstig einen Alu-Tankdeckel (mit dieser Trophy-Aufschrift und dem ganzen Geraffel von Jahreszahlen) günstig und gut aussehend erhalten.
Beim Aufarbeiten fiel mir dann allerdings auf, dass ich durch die Entlüftungsbohrung kaum Luft durchblasen/ ziehen kann. Nun ist ja von oben diese kleine Bohrung im Deckel und das eingepresste Stahlunterteil hat ja diese 4 Taschen dran mit Löchern. Ich kann da auch mit nem Draht drin rum pieksen, aber trotzden kommt fast nix an Luft durch.

Ist das nun normal oder muss ich mir was einfallen lassen und eventuell das Loch vom Alu oben durch den Stahl insgesamt durchbohren ?

Irgendwie schauts auch aus, als hätte der letzte Besitzer die Nieten an der Unterseite nachgeschlagen und das Blech ungewollt verformt ?

Tankdeckel (2).JPG


Tankdeckel (1).JPG


P.S: die Spuren vom Rostfraß sehen im Bild gefährlicher aus, als sie sind- sie sind nur oberflächlich, aber die Vergrößerung beim Foto läßt sie so gewaltig ausschauen.

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 21:10
von Klaus P.
Leg den weg, besser noch biete ihn mir an.

Die Vorgängerkonstruktionen bekomme ich auch nicht frei.
Der Rostfraß innen wird die Beatmung stören.

Durchbohren ist auch nicht klug.

Gruß Klaus

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 22:18
von rockebilly
Leg den doch in Cola light und Zitronensäure ein. Kostet vielleicht einen Euro bei dem kleinen Ding. Nach ner Woche ist der innen rostfrei.

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 23. Oktober 2016 22:30
von retnuk1408
Ich glaube nicht, dass man damit etwas erreichen kann: wo keine Luft hinkommt, wird auch keine Flüssigkeit hinkommen.
Und was sagt das Aluminium zur Cola ?

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 24. Oktober 2016 08:31
von Eisenschwein 1968
Servus,ich hab ihn mit Kupferdraht (kannst du auch ausglühen,dann wird er gewieriger) und spülen in Benzin sowie Druckluft frei bekommen.Das mit den Nieten ist i.o.

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 20:33
von retnuk1408
neuer Stand:
trotz Misstrauen habe ich es mal mit Zitronensäure probiert. Säure hört sich ja gefährlich an, aber die Zitronensäure gibt es ja im Drogeriemarkt bei den Reinigungsmitteln.
Habe von oben durch die Luftbohrung per Einwegspritze und -Kanüle Zitronensäure eingespritzt, den Deckel dann verkehrt herum auf einen Teller gepackt und mit der Zitronensäure bis Eichstrich gefüllt. Nach einem Tag mit einem Spezialwerkzeug (aufgebogene Büroklammer) in diesen Taschen auf der Unterseite herumgebohrt und es wurde besser, dann mit Wasser mehrfach ausgespült.. Das ganze Procedera habe ich nun 3x durch und die Innenseite des Tankdeckels zeigt eine schöne Patina (Phosphatscheicht ?) und das Luftlöchlein atmet wieder.

Bilder folgen nach weiterer Aufarbeitung... :oops:

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 27. Oktober 2016 21:48
von rockebilly
Ne ist keine solche Schicht. Im Grunde hast du den Deckel mit Vitamin C ergo Ascorbinsäure innen gereinigt.

Zitronensäure ist nix anderes.

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2016 07:12
von TeEs
Eine Phosphatschicht kannst du logischerweise nur erzeugen, wenn Phosphor beteiligt ist, also mit Phosphorsäure.

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 28. Oktober 2016 11:36
von seife
rockebilly hat geschrieben:Im Grunde hast du den Deckel mit Vitamin C ergo Ascorbinsäure innen gereinigt.

Zitronensäure ist nix anderes.


Falsch. C6H8O7 (Zitronensäure) <--> C6H8O6 (Vitamin C)

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2016 11:26
von retnuk1408
Ein Dankeschön an all die superschlauen OT-Goggle- und Wiki-Nutzer :D , die alle irgendwie ein Bisschen Recht oder auch daneben gelegen haben.

Und nun schaut mal die Patina-Fraktion woanders hin:

Tandeckel Trophy groß.jpg

Re: Tankdeckel Trophy - Luftloch

BeitragVerfasst: 30. Oktober 2016 12:06
von simmepoke
Ohha, ich bin blind.... B-)