Frage zur Einfahrzeit und Leistungsdiagramm ETZ 250

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Frage zur Einfahrzeit und Leistungsdiagramm ETZ 250

Beitragvon andystronger » 31. Oktober 2016 18:18

Moin. Ich habe quasi 2 Fragen.

Die ETZ mit ihrem "modernen" 2-Takt-Motor braucht in der Einfahrzeit ja nur ein Gemisch von 1:50, wie im Normalbetrieb auch. Wo liegt da der Unterschied, dass ähnliche Motoren, wie der der Simson S51 eine Stufe fetter gemischt werden?

Kann mir jemand ein Leistungsdiagramm der ETZ 250 liefern? ich habe im Netz leider nichts finden können, welches sich auch öffnen lässt. Oder ist zufällig das der ETZ 251 analog zu betrachten?

Fuhrpark: ETZ 250 '87
andystronger

Benutzeravatar
 
Beiträge: 20
Themen: 4
Registriert: 2. Mai 2013 16:08
Wohnort: Goslar
Alter: 37
Skype: andystronger

Re: Frage zur Einfahrzeit und Leistungsdiagramm ETZ 250

Beitragvon Svidhurr » 31. Oktober 2016 19:36

andystronger hat geschrieben:Die ETZ mit ihrem "modernen" 2-Takt-Motor braucht in der Einfahrzeit ja nur ein Gemisch von 1:50, wie im Normalbetrieb auch.


Einfahrzeit ca. 1000 km, aber kein vollsynthetisches Öl.
Danach halte ich das teilsynthetisches Öl für Sinnvoll.
Im Mischungsverhältnis von ca. 1:80.

Es mag andere Meinungen geben, aber das sind meine persönlichen Erfahrungen :wink:
Tue anderen nichts Gutes, dann wiederfährt dir nichts Schlechtes.

Gruß Svid (Thomas) :coffee:

Bitte sendet mir eure SW Nummern per PN.
Die Namen behalte ich natürlich für mich :wink:
Werde nur R-Nummer mit Bj. öffentlich machen :ja:

Bitte die Daten nicht nur vom Typenschild oder aus der Zulassung ablesen.
Sondern auch mit der Nummer am Rahmen vergleichen :wink:

Möchte die Aufstellung ja möglichst genau machen,
habe da schon genügend Ausnahmen von der Ausnahme :shock:


Stoye Seitenwagen 1962 - 1990

Fuhrpark: habe einen
Svidhurr

Benutzeravatar
 
Beiträge: 4954
Artikel: 4
Themen: 38
Bilder: 29
Registriert: 25. August 2011 21:47
Wohnort: im Altenburger Land
Alter: 53

Re: Frage zur Einfahrzeit und Leistungsdiagramm ETZ 250

Beitragvon Hegautrabi » 31. Oktober 2016 19:53

Auch das S51 fährt im Normalbetrieb mit 1:50.

Fuhrpark: MZ ETZ 251/1992, MuZ Charly1/1995 MZ1000SF/2006
Hegautrabi

 
Beiträge: 602
Themen: 5
Registriert: 2. Juli 2011 16:02
Wohnort: 78224 Singen (Htwl.)
Alter: 60

Re: Frage zur Einfahrzeit und Leistungsdiagramm ETZ 250

Beitragvon Rico » 31. Oktober 2016 20:45

Bei MZ wurde es während der Einfahrzeit vorgeschrieben, die Teillastnadel eine Kerbe höher zu hängen.
Das wollte man vermutlich den 15 jährigen Mädels mit der Schwalbe zum Beispiel nicht zumuten und so gab es bei Simson die Variante mit 1:33 Ölgemisch beim Einfahren.
Wie auch immer, die MZ Variante ist besser.
Gruß
Rico

Fuhrpark: ETZ 250 Bj. 1987
Simson S51 N Bj. 1981
MIFA Trekkingrad Bj. 2008
Kia Rio Bj. 2012
Rico

Benutzeravatar
 
Beiträge: 2060
Themen: 29
Bilder: 7
Registriert: 1. Juli 2006 23:24
Wohnort: Arnstadt
Alter: 58


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, BlackPearl, michi89 und 25 Gäste