Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 31. Oktober 2016 18:41

Hallo
Ich baue Grad den Es 150 Motor zusammen
Wenn ich ganz nach oben schalte
In den 4ten Gang blockiert der Motor

Wenn das Antriebsritzel vom Kettenrad in das
Letzte Zahnrad einrastet
Auf dem ersten Bild das ganz rechts ist das Antriebsritzel
Links daneben Das greift da mit rein
Was mache ich falsch?
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon TS Paul » 31. Oktober 2016 18:45

Bitte stelle das Getriebe nach Montageanweisung ein. Mit den Fotos kann so keiner was anfangen.
Grütze, Paul
Meisterbetrieb Albrecht Relius Wasser&Wärme , Lothra 45/07338 Drognitz. Seit dem 01.07.23 für euch da!
Wir Stellen ein: Facharbeiter SHK M/W/D!
Mitglied des GKV seit 2015
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Bild
OT-Rennsteigboulettenpartisane

Fuhrpark: MZ TS 125/A BJ:1983 (der grüne Giftzwerg) , MZ TS 125 BJ:1974 in Fragmenten,
MZ ES 175/2 BJ : 1972 , MZ ETS 250 ( spezieller Umbau ),
MuZ Skorpion 660 Tour Bj. 1996 (Smokies EX), Superelastik MZS820 Bj: 1973,
Fortschritt E930 „Ackersimme“, Heldrunger MKH/1 Bj. 1974,
2x SR2 (von Saalpetre für meine Söhne), MuZ Saxon 150 Sportstar Bj:1998,
IWL SR 56 Wiesel Bj: 1958 (Fernprojekt), Güldner ADA9 Bj: 1953,
MAN TGE.3.180
Fiat Doblo 1,4T Natural Power Bj:2016
TS Paul

Benutzeravatar
------ Titel -------
Vapekiller
 
Beiträge: 6565
Themen: 81
Bilder: 4
Registriert: 8. Mai 2010 22:37
Wohnort: Lothra/ Thür.
Alter: 42

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon otmar » 31. Oktober 2016 20:04

Der 4. Gang ist 1:1 übersetzt. Dazu wird das 3. Rad mit seinen Klauen in das Rad vom Losrad geschoben - also das Rad was auf Deinem 1. Bild zu sehen ist und wo dann auch das Antriebsritzel draufkommt.

Die anderen 3 Gänge laufen über die Vorgelegewelle, die unten im Getriebe mitläuft. Bei Gang 1-3 wird über das letzte Radpaar der Kraftfluss auf das Abtriebsritzel gebracht.
Im 4. Gang wie gesagt 1:1 und die Vorgelegewelle dreht nur mit.

Auf dem unteren Bild sieht es merkwürdig aus. Eigentlich müssen die beiden Zahnräder ineinandergreifen - also das obere wo das Ritzel draufkommt und das entsprechende Gegenrad auf der Vorgelegewelle.

Fuhrpark: ES 175
otmar

 
Beiträge: 1060
Themen: 29
Bilder: 4
Registriert: 23. Dezember 2015 21:07
Wohnort: bei Berlin

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 31. Oktober 2016 20:09

Ja das 3 te Rad greift in das Losrad
sobald die beiden vereint sind blockiert alles
Ist das normal?

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon Kai2014 » 31. Oktober 2016 20:17

Sieht so aus als wenn das Getriebe falsch zusammen gebaut ist.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ETZ 250 Baujahr 1985
MZ ETZ 125 Baujahr 1989
IFA RT 125/1 Baujahr 1954
Simson SR4-1 Spatz Baujahr 1966
Zündapp DB 200 Baujahr 1937
Kai2014

Benutzeravatar
 
Beiträge: 3032
Themen: 16
Bilder: 0
Registriert: 30. Juni 2014 10:11
Wohnort: 99846 Seebach
Alter: 57

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 31. Oktober 2016 20:48

Danke Kai
Für die guten Bilder
Ich Check mal

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon Lorchen » 31. Oktober 2016 22:11

Das Schaftrad muß zur Kupplungswelle mit 0,3mm Axialspiel mittels Distanzscheiben unter dem Verschlußblech nach der Montage eingestellt werden. Dann müssen Schaftrad und Kupplungswelle bei warmen Gehäuse gegeneinander freigeschlagen werden. Dazu ist Literatur und Verständnis der Zusammenhänge notwendig.

Dann Sieh dir auch noch diese Bilder an. An der Vorgelegewelle gibt es beim 4Gänger diesen Stolperstein. Auf dem letzten Bild ist es richtig zusammengebaut. Das Schaftrad ist noch nicht auf die Kupplungswelle gesteckt.
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
OT-Partisammellorchen
Bild
Mitglied Nr. 020 im Rundlampenschweinchenliebhaber-Club
Mitglied im internationalen Verein der bauchfrei Schaukler
Mitglied Nr. 009 der MZ-Trüffelschweine
Mitglied im GKV - Granseer Krawattenträgerverein
"Das Antibiotikum von MZ sind Vitondichtringe." (Christof im November 2011)
Mitglied der Wolfsschanzen-Tournee 2011, 2012, 2013, 2014, 2015, 2016, 2017, 2018, 2019, 2020, 2021, 2022 und 2024 (der Rrrrudelll-Pudelll)
Besucher am Schlagbaum der EU-Außengrenze - namentlich erfaßt am 21.07.2013 und 24.07.2016

Fuhrpark: Moto Guzzi V85TT Bj. 19, Silverstar Classic 500 Bj. 97, ETZ 301 Fun Bj. 93, ES 175/2 Bj. 67, ES 300 Bj. 64, ETS 150 Bj. 72, ES 150 Bj. 75, TS 150 Bj. 80, ETZ 150 Bj. 87, IWL Troll Bj. 63, Honda CG 125 Bj. 98, EMW R35/3 Bj. 54, DKW RT 250 H Bj. 53, S 70 C Bj. 87, S 51 B 2-4 Bj. 81, Opas SR2 Bj. 59, außerdem Ford Tourneo Connect in lang (Schlafwagen)
Lorchen
Moderator

Benutzeravatar
------ Titel -------
LaLu 2011
ES Philosoph
 
Beiträge: 34686
Artikel: 1
Themen: 251
Bilder: 45
Registriert: 16. Februar 2006 11:02
Wohnort: Strausberg, die grüne Stadt am See
Alter: 56

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 31. Oktober 2016 22:17

Danke
Ich prüfe und melde mich diese Woche wieder

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 9. November 2016 22:15

Hallo
Ich habe wirklich was falsch gemacht
Die Beiden Zahnräder gehören zusammen ineinander
Ich hatte nur das eine in der Gabel
das andere lag extra
Jetzt ist es aber vereint in der Gabel
Habe mal Bilder gemacht

Ich habe mal probegeschaltet
Es sollte jetzt gut gehen
:)
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon rednug » 10. November 2016 18:21

Ne Randbemerkung;

Auf den Fotos sieht es aus, als ob die Schaltarretierachse deutliche Einlaufspuren hat - sollte es durch "Zufall" wieder in der gleichen Position schalten müssen, dann kann es arge Schaltprobleme geben.

Gunder

Fuhrpark: CB 500/1995
rednug

 
Beiträge: 67
Themen: 5
Registriert: 8. Juli 2014 16:07

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Beitragvon martini mz » 10. November 2016 22:00

Hallo
Ok
Danke
Ich prüfe das mal nach
Hab noch Teile zum Vergleich da

Fuhrpark: MZ ES 175 1961
martini mz

 
Beiträge: 710
Themen: 108
Registriert: 16. November 2008 18:40
Wohnort: Cottbus
Alter: 43


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: achtwhisky, BlackPearl, michi89 und 25 Gäste