Seite 1 von 1
Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 19:41
von martini mz
Hallo
Ich baue Grad den Es 150 Motor zusammen
Wenn ich ganz nach oben schalte
In den 4ten Gang blockiert der Motor
Wenn das Antriebsritzel vom Kettenrad in das
Letzte Zahnrad einrastet
Auf dem ersten Bild das ganz rechts ist das Antriebsritzel
Links daneben Das greift da mit rein
Was mache ich falsch?
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 19:45
von TS Paul
Bitte stelle das Getriebe nach Montageanweisung ein. Mit den Fotos kann so keiner was anfangen.
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 21:04
von otmar
Der 4. Gang ist 1:1 übersetzt. Dazu wird das 3. Rad mit seinen Klauen in das Rad vom Losrad geschoben - also das Rad was auf Deinem 1. Bild zu sehen ist und wo dann auch das Antriebsritzel draufkommt.
Die anderen 3 Gänge laufen über die Vorgelegewelle, die unten im Getriebe mitläuft. Bei Gang 1-3 wird über das letzte Radpaar der Kraftfluss auf das Abtriebsritzel gebracht.
Im 4. Gang wie gesagt 1:1 und die Vorgelegewelle dreht nur mit.
Auf dem unteren Bild sieht es merkwürdig aus. Eigentlich müssen die beiden Zahnräder ineinandergreifen - also das obere wo das Ritzel draufkommt und das entsprechende Gegenrad auf der Vorgelegewelle.
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 21:09
von martini mz
Ja das 3 te Rad greift in das Losrad
sobald die beiden vereint sind blockiert alles
Ist das normal?
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 21:17
von Kai2014
Sieht so aus als wenn das Getriebe falsch zusammen gebaut ist.
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 21:48
von martini mz
Danke Kai
Für die guten Bilder
Ich Check mal
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 23:11
von Lorchen
Das Schaftrad muß zur Kupplungswelle mit 0,3mm Axialspiel mittels Distanzscheiben unter dem Verschlußblech nach der Montage eingestellt werden. Dann müssen Schaftrad und Kupplungswelle bei warmen Gehäuse gegeneinander freigeschlagen werden. Dazu ist Literatur und Verständnis der Zusammenhänge notwendig.
Dann Sieh dir auch noch diese Bilder an. An der Vorgelegewelle gibt es beim 4Gänger diesen Stolperstein. Auf dem letzten Bild ist es richtig zusammengebaut. Das Schaftrad ist noch nicht auf die Kupplungswelle gesteckt.
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
31. Oktober 2016 23:17
von martini mz
Danke
Ich prüfe und melde mich diese Woche wieder
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
9. November 2016 23:15
von martini mz
Hallo
Ich habe wirklich was falsch gemacht
Die Beiden Zahnräder gehören zusammen ineinander
Ich hatte nur das eine in der Gabel
das andere lag extra
Jetzt ist es aber vereint in der Gabel
Habe mal Bilder gemacht
Ich habe mal probegeschaltet
Es sollte jetzt gut gehen

Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
10. November 2016 19:21
von rednug
Ne Randbemerkung;
Auf den Fotos sieht es aus, als ob die Schaltarretierachse deutliche Einlaufspuren hat - sollte es durch "Zufall" wieder in der gleichen Position schalten müssen, dann kann es arge Schaltprobleme geben.
Gunder
Re: Es 150 Motorzusammenbau 4te Gang Problem

Verfasst:
10. November 2016 23:00
von martini mz
Hallo
Ok
Danke
Ich prüfe das mal nach
Hab noch Teile zum Vergleich da