Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon matthias1 » 3. November 2016 10:59

Ich regeneriere wieder mal einen Motor vom EM150. Die Wellendichtringe sind noch aus DDR Zeiten, der Motor wird aber schon mal geöffnet.
Das Schaltrad und die Schaltgabel vom 1. - 2. Gang sind angelaufen. Die Schleifspuren auf der Schaltgabel sind minimal, die Hinterschneidung des Schaltrades sind in Ordnung. Probleme beim fahren und schalten gab es laut Aussage des Fahrers nicht.
Austauschen oder drin lassen?

IMG_20161103_104152.jpg
IMG_20161103_104209.jpg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Zuletzt geändert von matthias1 am 3. November 2016 19:23, insgesamt 1-mal geändert.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon Klaus P. » 3. November 2016 11:37

Angelaufen, dann kann die Härte raus sein.
Ölmangel weil alles blau ist ?

Für mich selbst würde ich es vielleicht wagen, vielleicht !

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon matthias1 » 3. November 2016 11:41

Ölmangel? Es sind nur die beiden Teile angelaufen.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon beres » 3. November 2016 11:48

Wenn die Teile Anlassfarben haben ist die Härte hin. Besser neu machen.
Gruß

Bernd

Fuhrpark: MZ ETZ 250 PSW 1987, Honda Transalp 1993, Yamaha SR 500 1981, Transwasp 1997
beres

 
Beiträge: 1450
Themen: 16
Bilder: 4
Registriert: 15. Juli 2009 10:26
Wohnort: Hilden
Alter: 63

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon Der Harzer » 3. November 2016 17:16

Die Sonne blendet ein wenig, könnte auch sein das die Anlassfarben Original sind und vom Anlassen sind, ich habe Neue mit Anlassfarben.

Gruß
Frank

Fuhrpark: ETZ250LSW, SR50,R1200GS Gespann, BMW R1150GS TripTeq Gespann,
Suzuki 1000V
Der Harzer

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1712
Themen: 27
Registriert: 15. November 2012 14:56
Wohnort: Bad Lauterberg
Alter: 60

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon Klaus P. » 3. November 2016 17:50

Das kann/wird sein,
beide Teile kpl.blau ?
Angelaufene Gabeln sind nur blau wo sie schleifen die Nut im Schaltrad dann auch.

Matthias,
ändere mal oben Schaftrad in Schaltrad.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon Stephan » 3. November 2016 18:10

Der Harzer hat geschrieben:Die Sonne blendet ein wenig, könnte auch sein das die Anlassfarben Original sind und vom Anlassen sind, ich habe Neue mit Anlassfarben.

Gruß
Frank


Das kann eigentlich nicht sein. Anlauffarben wurden beim Härten bei MZ entfernt.

@matthias: Mach doch mal eine Feilprobe. Wenn du mit wenig Druck relativ viel Material wegnehmen kannst (Schlüsselfeile), dann ist die Härte raus. Aber auch so, mach es neu und gut ist.
Bitte schickt mir eure FIN, Motor-Nr. und Baujahr eurer ETZ 125/150 für die Analyse der Baureihe.
Die Daten werden vertraulich behandelt.


Süd-Oberlausitzstammtisch Kottmarschenke, Ich war dabei! 2011, 2012 und 2013 :-D

Fuhrpark: MZ, Simson, Trabant
Stephan

Benutzeravatar
------ Titel -------
T-Shirt Besteller
 
Beiträge: 7977
Themen: 288
Bilder: 7
Registriert: 5. Juni 2006 19:03
Wohnort: Bertsdorf
Alter: 38

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon longa » 3. November 2016 19:14

Servus,Wo seht ihr denn Blau?? :shock: :shock: :shock: ,ich kann das nicht erkennen,vieleicht mal von einem anderen Winkel knipsen.mfg
longa

 
Beiträge: 897
Themen: 101
Bilder: 33
Registriert: 16. Februar 2006 18:50
Wohnort: 78554 aldingen tut
Alter: 63

Re: Beurteilung Schaltgabel und Schaltrad

Beitragvon matthias1 » 3. November 2016 19:25

Ich werd beide Teile austauschen. Die Feilprobe mach ich auch mal und werd berichten.

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1 und 35 Gäste