Getriebe putt

Motor, Antrieb, Vergaser, Getriebe.

Moderator: Moderatoren

Getriebe putt

Beitragvon Rudl » 3. November 2016 19:16

Ich hab da mal ne Frage ,,,,, An meiner Rakete ( ETZ 251) ist das Getriebe hops gegangen :-( Bin leider mit Hausbau sehr angespannt, und muss sie bald zum Tüv bringen. ( Habe keine Lust zur Vollabnahme ,,, )
Was ist einfacher, und schneller : Motorenwechsel / Vorhanden ) , oder das Getriebe zu zerlegen und erneuern ?. Ich bin leider nicht der Schrauber vor dem Herrn, kann aber einen 17 er Gabelschlüssel vom 14 er unterscheiden ,,, :-)
mache immer das was Spass macht. Für alles andere Sorgen schon andere...

Fuhrpark: MZ TS mit ETZ Motor , aufgebohrt, und Road-Rocket Seitenwagen, ETZ 251, aufgebohrt auf 300
Rudl

Benutzeravatar
 
Beiträge: 15
Themen: 2
Registriert: 9. April 2011 19:49
Wohnort: Sasbachwalden
Alter: 70
Skype: rudolf.schnurr1

Re: Getriebe putt

Beitragvon matthias1 » 3. November 2016 19:18

Motorwechsel!

Fuhrpark: MZ ETZ 160
matthias1

 
Beiträge: 3732
Themen: 307
Registriert: 30. Mai 2011 20:56
Wohnort: cottbus
Alter: 60

Re: Getriebe putt

Beitragvon ea2873 » 3. November 2016 21:10

Motorwechsel :mrgreen: zum Getriebe richten muß der Motor ja auch raus und wieder rein :D
Wg. TÜV: wenn die zugelassen ist, mach dir keinen Streß, paar Monate hin oder her sind egal

Fuhrpark: son paar MZ
ea2873

 
Beiträge: 7882
Themen: 38
Bilder: 83
Registriert: 17. Januar 2009 09:53
Wohnort: Regensburg

Re: Getriebe putt

Beitragvon Christof » 5. November 2016 09:06

Mal eine bescheidene Frage. Was geht konkret nicht mehr?
Grüße

Christof

Organisator des ES-Schweinetreffens in Coppanz 2013 & in Bucha 2015

Rundlampenschweinchenliebhaber Nummer 082

Kämpfer für das Überleben des 175er Ersatzmotors 4539110

Fuhrpark: TS 250/1 Luxus; mit Flachlenker Bj 1980,
TS 250 Standard; mit Flachlenker Bj 1974;
TS 150 Luxus; mit Hochlenker Bj. 1983,
ES 175/2 Standard; Bj. 1970,
ES 125/1; Bj. 1975
Christof
Moderator

Benutzeravatar
 
Beiträge: 9645
Artikel: 1
Themen: 69
Bilder: 26
Registriert: 11. Mai 2007 20:20
Wohnort: Bucha bei Jena
Alter: 43

Re: Getriebe putt

Beitragvon Harlekin » 5. November 2016 14:34

motor trauschen wenn da!

mit 61 jahren noch nen haus bauen ist aber auch sagen wir mal sportlich

Fuhrpark: MZ TS250/1A Bj 77

Transalp PD06 bj89
Harlekin

Benutzeravatar
 
Beiträge: 1104
Themen: 17
Registriert: 16. Juli 2013 11:15
Wohnort: Rosenheim
Alter: 40

Re: Getriebe putt

Beitragvon Moonlightchris » 5. November 2016 22:33

War das nicht so, das selbst wenn die HU abgelaufen ist u das Mobbed abgemeldet ist, muss man trotzdem erst nach 7 Jahren wieder ne Vollabnahme machen?, oder hat sich das Geändert??? Zumindest war das bei mir mal so.
Ich bin keene MEMME, denn ich fahre eene EMME !!!

Fuhrpark: MZ 250 ETZ solo(1983),MZ BK 350(1956)+ Stoye TML Beiwagen(1961), Ural Sportsman Gespann (2017)
Moonlightchris

Benutzeravatar
 
Beiträge: 643
Themen: 36
Bilder: 81
Registriert: 17. Juli 2012 20:33
Wohnort: 78713 Schramberg
Alter: 42

Re: Getriebe putt

Beitragvon Klaus P. » 5. November 2016 23:01

Die 7 Jahre sind gestrichen, heist geht immer.

Gruß Klaus

Fuhrpark: habe
Klaus P.

 
Beiträge: 12122
Themen: 118
Registriert: 6. September 2010 18:11
Wohnort: 57271
Alter: 78


Zurück zu Antrieb



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: matthias1 und 35 Gäste