Seite 1 von 1

ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 5. November 2016 15:25
von matthias1
Warum sind die Hubscheiben unterschiedlich? Beide Wellen wurden aus einer ETZ 250 ausgebaut.

IMG_20161105_135644.jpg
IMG_20161105_135702.jpg

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 5. November 2016 16:32
von je125sx
matthias1 hat geschrieben: Beide Wellen wurden aus einer ETZ 250 ausgebaut.

Wenn beide Wellen aus einer ETZ ausgebaut wurden hat es sicher was mit der Zweizylindrigkeit zu tun. :D



Edit: Kann gelöscht werden.

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 5. November 2016 16:47
von matthias1
Ich hätte gedacht das die Antwort von Luzie kommt;-)

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 5. November 2016 17:33
von colli
entweder hat das was mit der Auswuchtung zu tun , oder vor und nachwendezeit.

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 5. November 2016 22:30
von Dorni
Haben die Hubzapfen den gleichen Durchmesser? Würde wetten, nicht. Die obere sieht nach TS 250/1 aus.

edit: hier gibt's was zu lesen: viewtopic.php?f=4&t=70158

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 6. November 2016 11:06
von Christof
Mach mal ein Bild von der Seite.

Die untere Welle ist auf jeden Fall eine EM 250-Welle ab Bj. 1982. Die obere Welle ist entweder eine MM 250/4-Welle (TS 250/1) oder eine 1981er EM 250-Welle. Den Unterschied sieht man aber nur von der Seite.

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 6. November 2016 12:18
von matthias1
IMG_20161106_121337.jpg
IMG_20161106_121253.jpg
IMG_20161106_121415.jpg

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 7. November 2016 08:32
von hiha
Ich hatte auch mal so eine Welle, die aus zwei verschiedenen Hubscheiben zusammengesetzt war. Lief aber gut, drum hab ich mir keine Gedanken drum gemacht.

Gruß
Hans

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 11. November 2016 15:11
von Christof
Die linke Welle ist eine ETZ-Welle (ab Bj. 1982). Die rechte Welle ist auch eine EM-250-Welle. Allerdings ist der rechte Zapfen/die rechte Hubscheibe von der 1981er Ausfühung und der linke Teil von einer Welle ab Bj. 1982. Verbauen würde ich die Kombination so nicht. Ein klassischer E-Teil-Spender eben.

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 11. November 2016 18:05
von matthias1
Danke Christof.
Hat sich da jemand was bei gedacht oder gefuscht?

Re: ETZ Kurbelwellen Unterschiede

BeitragVerfasst: 11. November 2016 19:16
von Christof
matthias1 hat geschrieben:Hat sich da jemand was bei gedacht oder gefuscht?


Wohl eher keine Teile gehabt. Einzelteile für Wellen waren zu DDR-Zeiten nicht frei verkäuflich. Da wurde gern gebastelt. Weghauen brauchst du sie aber nicht. Ich glaube, ich habe noch Einzelteile für die 81er Welle da.