Als Vorwort will ich mich erstmal bedanken das ich im Forum angenommen worden bin.
Ich habe mir eine MZ TS 150 (motor 150mm/3) zugelegt und den Motor aus Neugierde schon kurz nach dem
Kauf mit Hilfe der hier gefundenen Anleitung erfolgreich auseinandergebaut.
Bei dem wechseln der Lager ist mir aufgefallen das bei dem alten Lager der Kupplungswelle auf der linken Gehäusehälfte 2-3 Kugeln im Lager fehlten und dieses sichtlich defekt war.
Außerdem kann ich mit beiden fingern und leichtem ziehen das neue Lager für das Schaftrad aus der rechten Gehäusehälfte ziehen. Es sitzt also nicht so bombenfest wie ich es erwartet hätte.
Ich habe nun trotz neuer Lager bei der Kupplungswelle nach oben und unten sowie nach links und rechts Spiel.
Auf den beiden Wellenlagerstellen sind leichte Abnutzungserscheinungen. Ich habe nun die Befürchtung das die Wellen durch die defekten Lager auch die beiden Gehäusehälften zerstört haben.

Da ich keinerlei Erfahrung mit MZ Motoren habe wollte ich nun auf euren Erfahrungswert hoffen.Denn einfach alles
erneuern ohne vorher mit versierten Menschen gesprochen zu haben wollte ich nicht.
Muss ich nun beide Gehäusehälften erneuern oder ist ein gewisses Spiel der beiden Wellen im Getriebe tolerierbar ?